Seite 1 von 2

Mutter-Kind und Vater-Kind gleichzeitig?...

Verfasst: 11 Jun 2012, 11:44
von Nancy
Hy!
Ich hab ja hier vor einiger Zeit geschrieben das ich im Sommer eine Familienkur beantragen möchte.
Nun hat mir ein lieber User den Tip gegeben, doch eine MKK und eine VKK gleichzeitig zu beantragen, um dann in das selbe Kurhaus zur selben Zeit zu fahren...
Hat das schon mal jemand so gemacht? Hattet ihr Probleme mit eurer Krankenkasse oder mit der Vereinbarung des Kurganges?
LG
Nancy

Verfasst: 12 Jun 2012, 06:23
von sallos
Hallo
Wir haben das schon öfters gemacht ,auch bei getrennten KK ,war aber im gossen und ganzen kein Problem eher die vorzeitige Kurbeantragung .
Wir haben unsere Kinder aufgeteilt ,da eine Familienkur eine Einzelfallentscheidung ist.

In der Klinik sind wir als Familie behandelt worden ,also auch Familienprobleme konnten mitbehandelt werden .
Gruß Birgit

Verfasst: 19 Jun 2012, 07:28
von Jeannette
Hallo Nancy,

wir werden das im nächsten Jahr so machen. Unsere Anträge wollen wir im November/Dezember stellen.

Ich würde mich freuen zu höhren wie es bei euch läuft.

Sollte es bei uns nicht klappen, werden wir uns eine Klinik suchen, die auch Partner als Begleitperson mit aufnimmt.

Viele Grüße,

Jeannette

Verfasst: 11 Okt 2012, 13:43
von Nancy
Hy....es gibt Neuigkeiten, hab dafür einen neuen Beitrag geschrieben...

Verfasst: 11 Okt 2012, 18:02
von Kathi_vom_Lande
Wir wollen das jetzt auch versuchen für nächstes Jahr!
Allerdings sind wir bei der gleichen Krankenkasse versichert.

Hab deinen Nericht grad gelesen und drücke euch die Daumen das die Kur vom Papa auch noch genehmigt wird! ;)

Verfasst: 07 Nov 2012, 19:12
von Jeannette
Hallo,

die Barmer hat uns mitgeteilt, das bei einer Bewillingung einer Vater-Kind Kur und einer Mutter-Kind Kur die Kur keinesfalls in ein und dem gleichen Kurhaus stattfinden darf.

Weiß jemand ob das rechtens ist oder ob es dafür eine Gesetzesgrundlage gibt?

Viele Grüße

Jeannette
(wir sind beide bei der Barmer)

Verfasst: 07 Nov 2012, 19:43
von bunny2204
Hallo,

ob das rechtens ist, kann ich dir nicht sagen. Aber uns wurde das sogar so vom Medizinischen Dienst vorgeschlagen!

(Ich hab das dann für mich abgelehnt, da ich mich voll auf die Rehamassnahem unseres Sohnes konzentrieren möchte, daher nun eine Vater-Kinder-Kur und ich als Begleitperson auf eigene Kosten.)

LG BUNNY

???

Verfasst: 08 Nov 2012, 19:33
von kaefer-79
hallo, ich wollte das auch gern versuchen, die beratungsstelle hat gesagt wenn man bei der gleichen krankenkasse ist würde das auf keinen fall klappen. aber ich würde es an deiner stelle doch einfach versuchen oder!! wünsche viel erfolg.

familienkur

Verfasst: 09 Nov 2012, 19:46
von pinnau06
Hi, wir hatten uns vorab 1-2 krhäuser ausgesucht und haben dann über eine kurberatung eine familienkur beantragt-das ging so durch-wichtig halt das papa und mama stress und erschöpfungszustand haben.
bei fragen gerne stellen

RE: familienkur

Verfasst: 09 Nov 2012, 19:47
von pinnau06
Original geschrieben von pinnau06

Hi, wir hatten uns vorab 1-2 krhäuser ausgesucht und haben dann über eine kurberatung eine familienkur beantragt-das ging so durch-wichtig halt das papa und mama stress und erschöpfungszustand haben.
bei fragen gerne stellen
p.s. wir sind bei der gleichen krankenkasse