Seite 1 von 2

Fragen zur BKK vor Ort und Antrag wegen Asthma

Verfasst: 11 Jul 2012, 15:37
von schneeflocke
Huhu!

Ich habe Heuschnupfen ( gegen alle Pollen, aber am schlimsten gegen Gräser :heul: ) und allergiebedingtes Asthma. Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Jahr ist es am schlimmsten. Meine Schwester hat mir dann die Kur vorgeschlagen. Da ich einen 2-jährigen Sohn habe und ich keine Betreuung für ihn hier hab, sollte es dann eine MuKi-Kur sein.
Für dieses Jahr ist es schon zu spät, daher möchte ich nächstes Jahr so Juni fahren.

Wer ist bei der BKK vor Ort und wie lange hat es bei euch gedauert bis der Antrag genehmigt wurde?

Wann ist der beste Zeitpunkt um die Kur zu beantragen?

Wer hat einen MuKi-Kur beantragt auf Grund seines Asthma, bzw. dem allergiebedingtem Asthma? Und hat ein paar Tipps für mich?

Das sind erstmal ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Die nächsten Fragen kommen bestimmt ;)

Verfasst: 11 Jul 2012, 15:50
von mutter+kind
Hallo,
eine Kur würde ich dir auch raten. Die Genehmigungszeiten sind von Kasse zu Kasse und auch von Antrag zu Antrag recht unterschiedlich. Ich bin bei der BARMER GEK und bei mir ging es ganz schnell, nach einer Woche hatte ich die Bewilligung und muss die Kur innerhalb von 6 Monaten angetreten haben. War auch recht frei in der Auswahl der Klinik - musste nur eine Vertragsklinik der BARMER GEK sein, aber da gibt es im gesamten Bundesgebiet viele davon. Wir fahren am 01.08. nach Grömitz (Lübecker Bucht) in die Ostseeklinik und haben die Reha am 05. März bewilligt bekommen. Übrigens, bei einer Mukiku steht immer die Mutter an erster Stelle - also wäre das der richtige Weg für Dich. Viel Glück!

Verfasst: 11 Jul 2012, 16:23
von schneeflocke
Hallo mutter+kind,

danke für deine schnelle Antwort.

Das es bei den KKn verschiedene Zeiten gibt hab ich hier schon gelesen ;) daher habe ich gezielt nach der B K K vor Ort gefragt :)

Ich denke mal, dass ich Anfang Januar nächstes Jahr den Antrag stelle und dann auch direkt den Antrag auf zuzahlungsbefreiung, oder wie das heißt, stelle. Oder wird das zu spät sein? Auch wegen den Kliniken. Möchte gerne nach Norderney, denn da kenne ich mich aus 8-)


Freut mich das dein Antrag bewilligt wurde :) Dann Wünsche ich euch viel Spaß und erholt euch gut :D

Verfasst: 11 Jul 2012, 16:28
von Isus72
Hallo!

Wir sind in der bkk vor ort. Mein Sohn hat chronisches Asthma, ohne Allergie. Die bkk hat Vertragshäuser, die sie natürlich gerne erstmal voll bekommen. Aber bei einer Mu-Ki-Kur gibt es viele Häuser an Nord und Ostsee, die bestimmt für Euch in Frage kommen.
Ich drück Dir die Daumen für den Antrag und das die Kur bald genehmigt wird. Da du kein schulpflichtiges Kind hast, kannst Du ja auch im Herbst außerhalb der Ferien fahren. Da ist es wohl auch nicht ganz so voll in den Kliniken.

Verfasst: 11 Jul 2012, 16:43
von schneeflocke
Hallo Isus72,

wenn ich das hier im Forum richtig gesehen habe, ist die Klinik auf Norderney eine Vertragsklinik der bkk vor Ort :D

Im Herbst fahren bringt bei mir nicht wirklich was, denn dann ist die Pollenzeit fast rum und ich möchte schon fahren bevor oder am Anfang meines Asthmas.
In der Pollenfreienzeit habe ich keine Probleme mit den Lungen

Verfasst: 11 Jul 2012, 17:52
von Isus72
Hallo! Es gibt mehrere Kliniken auf Norderney. Ich meine die AWO Klinik ist Vertragsklinik der bkk vor ort. Ich kann nochmal in meinen alten Unterlagen nachschauen.

Verfasst: 11 Jul 2012, 21:46
von schneeflocke
Ja, das Kurzentrum Norderney ist eine Vertragsklinik, so steht es zumindestens im Forum auf einer Liste :)

Achso, im Herbst kann ich auch nicht fahren, denn da ist mein kleiner Mann gerade neu im KiGa und ihn dann direkt wieder da raus reißen währe nicht so gut. Vorallem nicht, weil er doch sehr schüchtern ist und andere Kinder erstmal beobachtet und nicht sofort auf die zustürmt 8-)

Verfasst: 11 Jul 2012, 22:03
von Isus72
Hallo!
Wenn du erst im April/Mai 13 fahren willst, dann würde ich aber frühestens Oktober oder November 12 den Antrag stellen. Ca. 4-6 Wochen nach Antragstellung bekommst Du eine Zusage oder Ablehnung. Dann hast du ggf. immer noch Zeit für einen Widerspruch. Ist Dein Sohn auch krank oder willst Du ihn als gesundes Begleitkind mitnehmen?

Verfasst: 12 Jul 2012, 20:40
von schneeflocke
War heute bei meinem Hausarzt, aber wegen was anderem. Auf jeden Fall hatte ich ihn angesprochen bezüglich der Kur und er meinte das könnte ich versuchen und ich soll Anfang '13 vorbei kommen.

Mein Sohn ist gesund und würde als Begleidkind mit kommen.

Und?

Verfasst: 26 Feb 2013, 16:42
von muecke0910
Schneeflocke?

Hat die Bkk vor Ort genehmigt? Ich bin dort auch versichert und schon sehr gespannt, ich bin aber WIderholungstäter!

LG Nicole