Frage wg. Schulkind

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
HeidiHH1978

Frage wg. Schulkind

Beitrag von HeidiHH1978 » 29 Sep 2012, 19:32

Hallo Zusammen,

ich bin noch ganz neu hier und habe noch so ziemlich gar keine Ahnung :D ! Ich habe ein Schulkind und möchte daher unbedingt in den Schulferien fahren. Am besten in den nächsten Sommerferien! Wie liegen meine Chancen dafür, dass das klappt? Sollte man sich zuerst eine Klinik aussuchen und da schonmal Kontakt aufnehmen? Oder erstmal den Antrag stellen und erst dann Kontakt aufnehmen? Denke mal, dass es wohl eher schwierig ist, in den Sommerferien etwas zu bekommen, da das wahrscheinlich noch sooooo viele andere wollen :patsch: . Wird man da irgendie bevorzugt mit schulpflichtigen Kindern? Wie sind Eure Erfahrungen?

Lieben Gruß
Heidi mit 3 Kids

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 29 Sep 2012, 19:38

Dein Schulkind geht ja noch zur Grundschule..... ich denke da könntest du sicherlich auch während der Schulzeit fahren. In den Kliniken gibt es Schulbetreuung.... die Kinder müssen für die 3 Wochen ihre Sachen mitbringen, die die Lehrer ihnen mitteilen und das wird dann aufgearbeitet.

Meine Erfahrungen sind durchweg positiv und mein Sohn war Ende 4. Klasse und er war nach 2 Wochen durch mit seinen Aufgaben und als er wieder in der Schule war, hatte er sogar bissl Vorsprung vor den Klassenkameraden!

Wenn du das allerdings partout nicht möchtest, dann mußt du in deinem Antrag einfach erwähnen das du gerne in den Ferien fahren möchtest....ob das dann allerdings bewilligt wird, liegt im Ermessen der Kassen. Vielleicht würden dir ja auch die Osterferien ausreichen, dann wäre dein Kind nur 1 Woche aus der Schule!

In den Sommerferien sind meist Kurende mit größeren Kindern und deine Kinder sind ja eher noch kleiner - es ist dann doch meist mehr Trubel.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
kimama
Beiträge: 490
Registriert: 13 Mai 2011, 13:48

Beitrag von kimama » 29 Sep 2012, 19:39

Erst den Antrag stellen,am besten so im März,denn die meisten Bewilligungen müßen dann innerhalb 3 Monaten angetreten werden.Wenn Du eine Genehmigung hast dann kannst Du Dich mit den Kliniken in verbindung setzten.Einige nehmen auch schon vorher reservierungen entgegen.

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 30 Sep 2012, 06:26

Ich habe den Antrag im März gestellt und gleichzeitig mir für die Sommerferien einen Platz Reserviert. Leider ist daraus nichts geworden.

Bei meiner ersten Kur ist mein Sohn im August in die Schule gekommen und wir sind im November zur Kur gefahren,er hat dann den Schulstoff für die 3 Wochen mitbekommen die er dort sehr schnell durch hatte und als wir wieder zu Hause waren stellte sich raus das er schon viel weiter war als die Anderen aus seiner Klasse.
Liebe grüße Claudia

Traumzauberwald

Beitrag von Traumzauberwald » 30 Sep 2012, 08:29

Von mir an dieser Stelle ein kurzer Einwand.

Nicht alle Kliniken bieten eine Schulbetreuung an. Ich fahre in die St. Willehad Klinik nach Wangerooge und dort gibt es nur eine Hausaufgabenbetreuung. Sie findet von Montag bis Freitags jeweils 1 Std. statt. Im Informationsheftchen steht eindeutig drin, dass da kein Schulunterricht stattfindet, sondern nur die mitgebrachten Hausaufgaben beaufsichtigt werden. Neuen Lehrstoff brauche ich da gar nicht mitzunehmen.

Für meine Tochter (4. Klasse) heißt es dann nach der Kur - nachholen, nachholen, nachholen.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 30 Sep 2012, 08:58

Original geschrieben von Traumzauberwald

Von mir an dieser Stelle ein kurzer Einwand.

Nicht alle Kliniken bieten eine Schulbetreuung an. Ich fahre in die St. Willehad Klinik nach Wangerooge und dort gibt es nur eine Hausaufgabenbetreuung. Sie findet von Montag bis Freitags jeweils 1 Std. statt. Im Informationsheftchen steht eindeutig drin, dass da kein Schulunterricht stattfindet, sondern nur die mitgebrachten Hausaufgaben beaufsichtigt werden. Neuen Lehrstoff brauche ich da gar nicht mitzunehmen.

Für meine Tochter (4. Klasse) heißt es dann nach der Kur - nachholen, nachholen, nachholen.
Schulbetreuung.... ist in allen Kliniken nur eine Hausaufgabenbetreuung... da ist nix mit Schule wie man das so kennt!
Mein Kind hatte 1 Woche Vormittags 2 Stunden und 1 Woche Nachmittags diese Betreuung! Es war zwar ein Lehrer, aber da kommen Kinder aus ganz Deutschland zusammen - wie sollte da denn ein Unterricht stattfinden? 8-|
Trotzalledem fand ich es ausreichend und es wurde sich um jedes Kind gekümmert!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

zitro-katze
Beiträge: 279
Registriert: 19 Sep 2012, 08:23

Beitrag von zitro-katze » 30 Sep 2012, 09:15

huhu,
also wenn du noch grundschulkinder hast, fahr vor/nach den ferien. ist auch noch schoen vom wetter her...........

ich kann ja verstehen das viele in den ferien fahren moechten und doch aergert mich das auch ein wenig.
denn es gibt auch familien die wirklich auf die ferien angewiesen sind! und sonst vielleicht gar nicht fahren koennen. aber die plaetze voll sind, weil soviele einfach in den ferien wollen.

eine hausaufgabenbetreuung kann gut sein. der schulstoff wird oft nur in mathe, deutsch und englisch mitgegeben (meistens) und auch neue sachen sind hinzukriegen-da ist ja dann eine lehrkraft vor ort und ich kann mir nicht vorstellen das die weniger deinem kind erklaeren kann als du selbst!

naja das ist einfach nur meine meinung, ist nicht boese gemeint.

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 30 Sep 2012, 09:21

in den Ferienzeiten sind viele Mütter/Familien mit älteren Kindern in den Kliniken. Ich würde evt auch auf Oster- oder Pfingstferien zurückgreifen, dann ist dein Schulkind nicht die ganze Zeit aus der Schule und müßte nur 1 oder 2 Wochen in der Schule fehlen.

Kleiner Tipp, dein Arzt kann beim Antrag schon einen Zeitraum und auch ein Gebiet (Reizklima etc) empfehlen, was günstig für dich wäre :daumendrueck:

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 30 Sep 2012, 11:03

Hallo,

würde den Antrag im Frühjahr stellen und deine Wunschzeit angeben, klappt meistens. Gleichzeitig würde ich mal bei der Klinik "vorfühlen".

Ich war mit meinem Grossen auf Kur, über die Pfingstsferien. Aber die Hausaufgabenbetreuung war eben nur eine betreutes Hausaufgabenmachen, ich hab das mitgegebener Material mit ihm dann im Zimmer durchgearbeitet.

LG BUNNY

Frauenzimmer

Beitrag von Frauenzimmer » 02 Okt 2012, 17:52

Bei uns war es so:
Die "Schulbetreuung" fand 2x wöchentlich statt - konnte man vergessen. Haben dann jeden abend ne halbe Stunde ein bisschen was gemacht. War kein Problem.
Ich denke auch, dass es in der Grundschulzeit auch außerhalb der Ferien nicht sooo schlimm ist, wenn man in der Schulzeit fährt.

Antworten