Verteilung der Kinder ...

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
4_Gewinnt

Verteilung der Kinder ...

Beitrag von 4_Gewinnt » 10 Okt 2012, 12:29

Hallo,

wir haben 4 Kinder und ich würde gerne nur 2 mitnehmen (die 2 anderen bleiben zu Hause beim Papa) sonst bräuchte ich warscheinlich eine Kur von der Kur.. :-)
Jetzt wollte ich mal fragen, ob mein Mann dafür Sonderurlaub bekommt, oder was einem Ehepartner in so einem Fall zustehen würde. (Da wir die Urlaubstage gerne zusammen verbringen würden - und nicht durch meine Kur "verplempern" möchten :(



Ich habe bisher noch keinen Antrag bei der Kasse gestellt, aber wollte das vorab schon mal geklärt wissen...

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 10 Okt 2012, 12:31

Mein Schwager musste sich damals 3 Wochen unbezahltem Urlaub nehmen. Evtl. kann dein Mann dann auch als Haushaltshilfe bei der KK anerkannt werden, dann bekommt man wenigstens etwas Geld zurück.oder du nimmst 3 Kinder mit und darfst dann in einigen Kliniken den Vater kostenlos als Begleitperson mitnehmen und evtl das letzte Kind noch zum Pauschalpreis.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

4_Gewinnt

Beitrag von 4_Gewinnt » 10 Okt 2012, 12:39

lezteres hört sich ja schon fast nach Urlaub an ;)
weißt du denn, welche Kliniken das machen?
Wird der "Rest" der Familie dann auch in der Klinik untergebracht, oder irgendwo außerhalb??

4_Gewinnt

Haushaltshilfe

Beitrag von 4_Gewinnt » 10 Okt 2012, 12:44

Ich find auch die Variante (Mein Mann als Haushaltshilfe) echt klasse, da ich nicht wirklich heiß drauf bin, irgend jemanden in unser Haus zu lassen und so auch noch etwas Geld in die Haushaltskasse kommt.
Gibt es denn weitere Erfahrungen dazu??

4_Gewinnt

Haushaltshilfe Teil II

Beitrag von 4_Gewinnt » 10 Okt 2012, 12:47

Kann mein Mann auch als Haushaltshilfe anerkannt werden, wenn er bei einer anderen Krankenkasse ist??

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 10 Okt 2012, 13:04

Wie alt sind denn die Kinder, die zuhause bleiben würden?

4_Gewinnt

Beitrag von 4_Gewinnt » 10 Okt 2012, 14:00

Unsere Kinder sind

9
5 (im Januar 6)
4 und
fast 2

mitnehmen würde ich evtl. die 5 und die 2 Jährige
Die Jungs 9 und 4 würden beim Papa bleiben.

So wäre im Moment noch die Planung.

daseti

Beitrag von daseti » 10 Okt 2012, 16:14

Also bei uns ist es ähnlich, nur das unsere Kinder schon älter sind. Ich weiß, das es wohl eine Haushaltshilfe von der KK geben könnte. Gibts ja auch im Krankheitsfall, wenn der Partner arbeiten muß. Und man kann, glaub ich, sogar jemanden vorschlagen, der das macht, wenn man wen kennt. Erkundige dich doch mal bei deiner Kasse, wie es mit der Betreuung der größeren Kinder aussieht und auch mit "mein Mann als Haushaltshilfe".
Wir haben es jetzt so geregelt, das meine Schwiegermama alle 2 Tage hier nach dem Rechten schaut, jeden Tag für die Großen Mittag kocht, was mein Mann nach der Arbeit mit nach Hause nimmt. Aber unsere sind auch schon 12 und 10. Ich denk so vernünftig, mal ne Stunde allein zu bleiben, sind sie.
Die beiden Kleinen - 7 und 4 - nehm ich ja mit.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 10 Okt 2012, 16:17

Im Hotzenplotz und der Mikina sind wohl Begleitperson ab 3 Kindern umsonst und man wird zusammen untergebracht!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

odenwaldkind

Beitrag von odenwaldkind » 10 Okt 2012, 17:39

Hallo,

also bei der BARMER hab ich auch mal eine Haushaltshilfe nach der Geburt meiner Zwillis für meine anderen beiden Kinder beantragt, allerdings haben die keine Verwandten zugelassen, musste man im Antrag angeben. Bei mir haben sich das dann zwei Freundinnen geteilt.

Antworten