Seite 1 von 2

nach wieviel Jahren wieder eine kur?

Verfasst: 06 Dez 2012, 01:28
von kathrina
Hallo,
ich war letztes Jahr im Juli mit meinen beiden Kleinen das erste Mal zur MU-Ki-Kur.
Nun meine Frage: Wieviel Zeit muss zwischen den Kuren liegen und was heißt "vorzeitigen Antrag" stellen?? Brauch ich da schwerwiegende Indikationen?? Oder reichen Doppelbelastung und Gesundheitszustand aus??
LG Kathrina

Verfasst: 06 Dez 2012, 07:00
von ELCHfuzzi
Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass zwischen den Kuren 4 Jahre liegen müssen. In Ausnahmefällen, z. B. bei starken Verschlimmerungen der bisherigen Erkrankungen und / oder bei neu aufgetretenen Erkrankungen kann man einen vorzeitigen Antrag stellen. Dabei müssen jedoch alle ambulanten Angeborte vor Ort zu Hause schon ausgeschöpft sein. Und ob du dann die Bewilligung erhälst, entscheidet allein deine KK.

Ich hab nach 2 1/2 Jahren einen vorzeitigen Antrag gestellt und dieser ist erst abgelehnt worden. Nach einem Widerspruch mit 3 neuen Attesten hab ich dann doch die Bewilligung erhalten und bin genau 3 Jahre nach der letzten Kur wieder gefahren.

Verfasst: 06 Dez 2012, 23:13
von xena
kann mich dem nur anschließen. bin gerade in einer vorzeitigen kur die aufgrund eigener verschlechterung der gesundheit, mehrbelastungen privat u im job .... ohne probleme nach 2 jahren bewilligt wurde.

auch wenn es mir hier super gefällt möchte ich bitte keinen grund dazu bekommen müssen und nicht in 2 jahren wieder kurreif sein. ich hoffe die luft reicht für länger.

dir viel erfolg wenn du nen antrag stellst. am besten sehr ausführlichen selbstauskunftbogen (auch wenn es blöde ist einem fremden sein leben darzustellen).

lg

xena

Verfasst: 07 Dez 2012, 08:28
von bunny2204
Hallo,

normalerweise sind es 4 Jahre. Du kannst einen vorzeitigen Antrag stellen, recht gute Aussichten hast du da, wenn sich die Indiaktionen geändert haben.

Ich war im Mai 2010 auf Kur und will jetzt einen Antrag für Sommer 2013 stellen. Mal sehen, was die Kasse dazu sagt.

LG BUNNY

Verfasst: 07 Dez 2012, 23:32
von kathrina
Danke für Eure Beiträge! Darf ich mal fragen, bei welchen Kassen Ihr seid?

Hab nämlich aktuell einen Riesenaufwand mit der AOK wegen Nachsorge (Haushaltshilfe, Krankmeldung etc.) einer OP (Gebärmutterentfernung). Hatte wg. meiner Kur 2011 schon einen ewigen Aufwand zw. Widerspruch etc.....
Lg Kathrina

Verfasst: 10 Dez 2012, 23:27
von Schneehexe1
Ich möchte auch im Januar vorzeitig beantragen, war im Sommer 2010 weg. Bin bei der TK....

Verfasst: 11 Dez 2012, 08:01
von ELCHfuzzi
Ich bin bei der DAK

Verfasst: 11 Dez 2012, 12:30
von Isus72
Die Kur 2007 war vorzeitig, aber aus den gleichen Gründen. In der Kur 2005 hatte mein 3jähriger Sohn eine Lungenentz. und meine Tochter (13 Monate) eine hochfieberhafte obstr. Bronchitis. Ich habe mich viel um die Kinder gekümmert und hatte nicht wirklich Erholung. Daher wurde nach nur zwei Jahren wieder eine MuKi bewilligt. bkk.

Verfasst: 11 Dez 2012, 21:42
von kathrina
Danke für die Infos!
Lg Kathrina

Verfasst: 12 Dez 2012, 09:16
von kabany
Hallo Kathrina,

ich bin bei der I K K Classic. War 2009 und vorzeitig 2011 mit meinem Sohn zur Kur. Beide Male war die Genehmigung unproblematisch (beide Male bin ich über das Müttergenesungswerk gegangen). Aber auch sonst ist die IKK eher unproblematisch, was andere Sachen angeht.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass sich sowohl meine als auch Jakobs gesundheitliche Situation nach 2009 noch einmal deutlich verschlechtert hatten. In 2009 war ich wegen Überforderung (Job, Jakobs Gesundheitszustand, Tod meiner Schwester usw.), danach wurde ich psychisch krank und bei Jakob kam eine neue Erkrankung (Niere) dazu. Vielleicht war das ausschlaggebend für die schnelle Bewilligung meiner vorzeitigen Kur...

Viele Grüße
Katja