Seite 1 von 2

Kur oder Reha beantragen?

Verfasst: 09 Dez 2012, 10:56
von monsul
Hallo Ihr Lieben,
jetzt habe ich schon so viel nützliches hier gelesen.... Einfach ein tolles Forum. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, ob es nun sinnvoll ist eine Vorsorge oder eine Reha zu beantragen. Mein Kleiner 4 Jahre hat Asthma und gerade die 2. Lungenentzündung hinter sich. Ich selbst habe eine massive Hausstauballergie entwickelt und ebenfalls daraufhin allergisches Asthma bekommen. Meine 6 jährige Tochter soll auf jeden Fall mit fahren. Sie ist an sich fit, hat aber Probleme mit der Haut....

Mir ist der Unterschied nicht klar (den Unterschied zwischen Vorsorge und Reha an sich kenne ich, nur wann beantrage ich bei Asthma was) und auch nicht die Ansprechpartner bzw. zahlenden Institutionen sind mir unklar....

Für ein paar Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus!!!

Verfasst: 09 Dez 2012, 11:31
von ELCHfuzzi
Willst du die Kur für dich oder für dein Kind beantragen ?

In einer Mutterkindkur bist du als Mutter die Hauptperson und dein(e) Kind(er) werden je nach Indikation und Entscheidung der KK als Therapie- oder Begleitkinder eingestuft.

Ein Anspruch auf eine Vorsorge-Maßnahme besteht, um
- eine Schwächung der Gesundheit, die in absehbarer Zeit voraussichtlich zu einer Krankheit führen würde, zu beseitigen,
- einer Gefährdung der gesundheitlichen Entwicklung des Kindes entgegenzuwirken,
- Krankheiten zu verhüten oder deren Verschlimmerung zu vermeiden oder
Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.

Ein Anspruch auf eine Rehabilitationsmaßnahme besteht, um
- eine Krankheit zu heilen, zu bessern oder deren Verschlimmerung zu verhüten

Nicht alle Kliniken bieten beide Maßnahmen an. Bei einer Mutterkindkur bezahlt die KK diese Maßnahme. Die Erholung steht bei einer Mutterkindkur auch mit im Vordergrund und die anderen Indikationen werden mitbehandelt, aber halt nicht so intensiv wie bei einer reinen Reha-Maßnahme.

Anders sieht es aus, wenn eine reine Reha aufgrund von bestehenden Erkrankungen ( oder im Anschluß nach einer OP bzw. einer überstandenen Krankheit ) beantragt wird. Diese wird meist beim RV beantragt. Diese Reha ist auch intensiver und findet in einer Fachklinik statt.

Verfasst: 09 Dez 2012, 11:38
von schoko
Gerade bei einer Hausstauballergie würde ich eine Reha machen, gleichzeitig für deinen Sohn eine Kinderreha beantragen.

Und als Klinik kann ich dir wärmstens die Hochgebirgsklinik Davos empfehlen >>>HIER KLICKEN<<<

Dort kannst du eine Reha und eine Kinderkur miteinander verbinden und auch Begleitkinder mitnehmen.

Ich habe jetzt gelesen, dass du eine kleine Klinik suchst, die in Davos ist schon sehr groß.
Aber es verläuft sich dort sehr und dafür, dass die Bereiche getrennt sind * Erwachsene, Kinder und Eltern mit Kindern* merkt man das nicht so.

Bei euren Baustellen würde ich an deiner Stelle wirklich darüber nachdenken nach Davos zu fahren. Wenn deine Tochter Hautprobleme hat auch für sie beantragen, dann bekommt sie auch Anwendungen.
Die Klinik ist die höchstgelegene in Europa und auf Atem/Allergie und Hautprobleme spezialisiert.

Verfasst: 09 Dez 2012, 13:49
von monsul
Das sind ja noch einmal ganz neue Aspekte.... Vielen Dank für Eure schnellen, hilfreichen Infos. Dann werde ich mal weiter recherchieren ;-) und bestimmt noch viele weitere Fragen haben. Bin gerade in der Phase der totalen Verwirrung, was eigentlich das Beste für uns ist. ich glaube für eine Reha für mich geht es mir nicht schlecht genug.... Für meinen Sohn könnte ich mir das aber schon vorstellen. Ist es nicht auch viel schwieriger eine Reha zu bekommen, als eine Mutter-Kind-Kur?

Besten Dank für die tolle Unterstützung!!!

Verfasst: 09 Dez 2012, 16:10
von schoko
Also mit einer Hausstauballergie hast du große Chancen nach Davos zu kommen.
Beantragen kann man die Reha über die Krankenkasse oder die Rentenversicherung, die Klinik wird von beiden gezahlt.
Wichtig ist wohl ein genauer Wortlaut und Begründung warum gerade Davos, das steht aber alles aus der HP der Klinik.
Die Klinik ist zwar in der Schweiz, aber nicht teurer als Kliniken in Deutschland und wegen der Lage (1600 Meter hoch ) eben bestens bei Allergien und Asthma geeignet.
Ob es nun schwieriger ist eine reha zu bekommen glaube ich nicht, auf alle Fälle würde ich mich drauf einstellen einen Widerspruch zu schreiben, ob nun Reha oder MuKiKur, abgelehnt werden kann beides.
In welcher Krankenkasse bist du wenn ich fragen darf?

Alternativ, wenn es dir nach Davos zu weit ist, würde ich mich an deiner Stelle dann fürs Fachklinikum Borkum entscheiden >>> klick<<< Wobei Davos wirklich die bessere Wahl ist!

Verfasst: 09 Dez 2012, 21:00
von Isus72
Hallo!

2009 habe ich eine Kinderreha (mein Sohn war 7 Jahre) beantragt und sofort für vier Wochen mit 3 Begleitpersonen bewilligt bekommen. So war ich mit drei Kindern zur Kur und nur J. hat Therapien bekommen.

Ich würde für deinen Sohn eine Reha beantragen und dich und die Tochter als Begleitperson angeben.

Mein Sohn hat auch Asthma bronchiale. Momentan verhandele ich auch noch mit der KK.

RE:

Verfasst: 09 Dez 2012, 21:04
von schoko
Original geschrieben von Isus72

Hallo!

2009 habe ich eine Kinderreha (mein Sohn war 7 Jahre) beantragt und sofort für vier Wochen mit 3 Begleitpersonen bewilligt bekommen. So war ich mit drei Kindern zur Kur und nur J. hat Therapien bekommen.

Ich würde für deinen Sohn eine Reha beantragen und dich und die Tochter als Begleitperson angeben.

Mein Sohn hat auch Asthma bronchiale. Momentan verhandele ich auch noch mit der KK.
Ich würde für Mutter und Kind Reha beantragen weil die Mutter eine Hausstauballergie hat und dann auch behandelt wird!

Verfasst: 20 Dez 2012, 20:44
von monsul
Ihr Lieben,
nun habe ich mich weiter mit dem Thema Kur oder Reha beschäftigt und immer mehr Fragen ;-) Leider hat mein Sohn gerade wieder eine Lungenentzündung. Die zweite innerhalb von 3 Wochen...

Hier nun ein paar von meinen Fragen:

- ist eine Reha auch noch möglich, wenn wir erst einmal den Weg der Mutter-Kind-Kur wählen und meinen Sohn als Therapiekind behandeln lassen oder ist dann eine Reha für ihn erst nach Ablauf von 4 Jahren möglich?


- sollten wir doch ein Reha beantragen und ich nur als Begleitperson mitfahren, müsste ich für diese Zeit dann Urlab nehmen?

Im Voraus besten Dank für die Infos

Re: Kur oder Reha beantragen?

Verfasst: 28 Feb 2025, 11:13
von xulii

Re: Kur oder Reha beantragen?

Verfasst: 20 Apr 2025, 13:44
von xulii
audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting