Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
Eifelmaedel
Beitrag
von Eifelmaedel » 13 Dez 2012, 16:31
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte gerne nächstes Jahr in den Sommerferien mit meinen Jungs wieder in Mu-Ki-Kur. Die letzte ist leider nächstes Jahr im März erst 2 Jahre her

...
Eine Bekannte hat mir jetzt eine Adresse von einer Dame von der Caritas gegeben, die einem wohl super bei Kuranträgen hilft.
Ist es besser bei einem vorzeitigen Antrag die Hilfe so einer Beratungsstelle in Anspruch zu nehmen? Wie sind so eure Erfahrungen? Was würdet ihr mir raten?
Danke schonmal für eure zahlreichen Antworten
Eure Heike
-
Eifelmaedel
Beitrag
von Eifelmaedel » 13 Dez 2012, 16:38
Ich sollte vielleicht noch ganz kurz erzählen, dass ich bei der Barmer GEK versichert bin. Ich habe bereits letzten Monat dort angerufen, um den Antrag anzufordern und die SB hat ganz schön am Telefon rumgezickt, weil die 4 Jahre noch nicht rum. Ich habe sie dann "belehrt", dass man unter gewissen Umständen auch eher ein Recht auf eine Kur hat, und dass ich den Antrag nicht aus Langeweile stellen würde. Ich erzählte ihr dann, wie sch... meine derzeitige Situation ist und bot ihr an, gerne mit ihr zu tauschen...
Sie hat den Antrag dann auch direkt rausgeschickt x)
-
giuly
- Beiträge: 3897
- Registriert: 02 Mär 2011, 20:46
Beitrag
von giuly » 13 Dez 2012, 16:59
Ich habe mich letztes Jahr nach meiner erfolglosen Kur bei der Caritas versucht zu erkundigen, keine Chance, rufen nicht zurück, mailen auch nicht... Dann hab ich die Awo kontaktiert, die in einer anderen Stadt sind. Waren zwar supernett a Telefon, aber sehen da kaum Chancen....die haben zwar Anträge geschickt (die ich gar nicht wollte) aber da stehen Kliniken drauf, die nicht am Meer sind und wegen der Indikationen wäre das Quatsch.
Man hat mir gesagt, dass Beratungsstellen grundsätzlich bei vorzeitigen Anträgen nicht so hilfsbereit wären, da es nicht erfolgsversprechend wäre....
-
Frauenzimmer
Beitrag
von Frauenzimmer » 13 Dez 2012, 17:06
Ich habe zwei vorzeitige Kuren ohne Beratungsstellen bewilligt bekommen - allerdings musste ich bei beiden erstmal Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen. Dank der Hilfen hier im Forum ist das machbar. Ich kann dir wohl nicht sagen, wie es über Beratungsstellen gelaufen wäre....
-
Eifelmaedel
Beitrag
von Eifelmaedel » 13 Dez 2012, 17:06
@ giuly
Ohhh

, naja, sowas in der Art habe ich schon befürchtet ...
@ Frauenzimmer
Eigentlich habe ich keine Kraft und Nerven um mit Widerspruch zu kämpfen

-
giuly
- Beiträge: 3897
- Registriert: 02 Mär 2011, 20:46
Beitrag
von giuly » 13 Dez 2012, 17:15
Ich wollte Dich nicht entmutigen...aber ich hatte mir schon tausend Gedanken gemacht, da der Abschlußbericht so doof war. Und ich eigentlich keine Kraft hatte die angestrebte Kinderreha neu zu beantragen. Das hab ich dann getan und daher war es erst einmal egal, dass die Caritas sich bis heute nicht gemeldet hat. Die AWO-Leute sollen in dieser Zweigstelle ganz toll sein, aber die haben die Kliniken festgelegt und keine in der Nähe von Meer....bei uns dreien macht das wenig Sinn....und abgesehen davon, wollte ich die Anträge gar nicht haben....Wenn ich das in Angriff nehme, dann alleine. So doof das ist...
-
Juddel
- Beiträge: 2157
- Registriert: 18 Jul 2005, 19:18
Beitrag
von Juddel » 13 Dez 2012, 17:46
Das Thema hatten wir schon mehr als oft hier!
Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht, mehr als gute.
Die Beratungsstelle hat mich sehr unterstützt. Hat mir die Anträge zugeschickt, mit mir zusammen das passende Kurhaus rausgesucht, meine Beratungsstelle arbeitet mit mehr als 70 Kliniken in ganz Deutschland zusammen. Sie haben alle Formalitäten mit der KK geregelt und mich auch beim Wiederspruch geholfen. Auch haben die für mich 2007 die Klinik zur Kinderkur durchgeboxt.
Ich bin mehr als zufrieden!!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
-
Eifelmaedel
Beitrag
von Eifelmaedel » 13 Dez 2012, 18:17
Original geschrieben von Juddel
Das Thema hatten wir schon mehr als oft hier!
Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht, mehr als gute.
Die Beratungsstelle hat mich sehr unterstützt. Hat mir die Anträge zugeschickt, mit mir zusammen das passende Kurhaus rausgesucht, meine Beratungsstelle arbeitet mit mehr als 70 Kliniken in ganz Deutschland zusammen. Sie haben alle Formalitäten mit der KK geregelt und mich auch beim Wiederspruch geholfen. Auch haben die für mich 2007 die Klinik zur Kinderkur durchgeboxt.
Ich bin mehr als zufrieden!!
Ist es gegen die Forenregeln, wenn ich Dich frage, welche Beratungsstelle das war? Denn Caritas ist mir eigentlich zu katholisch.... (bin ich nicht)
-
Darkwing
- Beiträge: 5181
- Registriert: 19 Feb 2006, 17:11
Beitrag
von Darkwing » 13 Dez 2012, 18:24
Original geschrieben von Juddel
Das Thema hatten wir schon mehr als oft hier!
Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht, mehr als gute.
Die Beratungsstelle hat mich sehr unterstützt. Hat mir die Anträge zugeschickt, mit mir zusammen das passende Kurhaus rausgesucht, meine Beratungsstelle arbeitet mit mehr als 70 Kliniken in ganz Deutschland zusammen. Sie haben alle Formalitäten mit der KK geregelt und mich auch beim Wiederspruch geholfen. Auch haben die für mich 2007 die Klinik zur Kinderkur durchgeboxt.
Ich bin mehr als zufrieden!!
Eine andere Aussage von dir hätte mich nun aber auch ziemlich gewundert ...
-
Darkwing
- Beiträge: 5181
- Registriert: 19 Feb 2006, 17:11
Beitrag
von Darkwing » 13 Dez 2012, 18:25
Original geschrieben von Eifelmaedel
Original geschrieben von Juddel
Das Thema hatten wir schon mehr als oft hier!
Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht, mehr als gute.
Die Beratungsstelle hat mich sehr unterstützt. Hat mir die Anträge zugeschickt, mit mir zusammen das passende Kurhaus rausgesucht, meine Beratungsstelle arbeitet mit mehr als 70 Kliniken in ganz Deutschland zusammen. Sie haben alle Formalitäten mit der KK geregelt und mich auch beim Wiederspruch geholfen. Auch haben die für mich 2007 die Klinik zur Kinderkur durchgeboxt.
Ich bin mehr als zufrieden!!
Ist es gegen die Forenregeln, wenn ich Dich frage, welche Beratungsstelle das war? Denn Caritas ist mir eigentlich zu katholisch.... (bin ich nicht)
Ja - in diesem besonderen Fall ist das ganz sicher gegen die Forenregeln!