Kurantrag über Müttergenehsungswerk
Verfasst: 01 Jan 2013, 09:25
Erstmal ein gutes neues Jahr !!
Ich möchte möglichst zeitnah einen Antrag für eine Mu-Ki-Kur beim Müttergenehsungswerk stellen.
Hab da die Tage mal rumgeschaut und eine Kurklinik gefunden, die mir sehr gefallen würde und die auch auf meine "Probleme" zugeschnitten ist laut meinen Angaben bei der Klinkwahl.
Ich war zwar vor knapp 4 Jahren schonmal weg, damals lief es aber über die Krankenkasse.
Sollte eigentlich eine Reha werden nach ner großen Knie-Op, aber wegen meiner damals erst 15 Monate alten Tochter wurde dann eine Mu-Ki-Kur draus.
Wie läuft das denn da ab mit der Antragstellung?
Da gibts ja sicher auch nen Selbstauskunftsbogen und nen Bogen für den Haus- bzw. Kinderarzt.
Weiß vielleicht auch jemand, wie das dann mit der Arbeit läuft?
Ich arbeite Teilzeit, bekomm aber leider noch aufstockend Hartz 4 (bin allein erziehend seit 4 Jahren und arbeite seit Ende 2010 wieder)
Werden die Reisekosten auch vom MGW gezahlt? Damals bin ich mit dem Auto gefahren und hab die Kosten für ne Zugfahrkarte quasi als Spritgeld von der KK gezahlt bekommen. Dieses Mal würde ich aber mit dem Zug fahren, da es sich um ne Strecke von fast 600 km handelt und das möchte ich doch ungern selbst mit dem Auto fahren.
Und die Zuzahlung von täglich 10 Euro - besteht da auch ne Mögllichkeit für ne Befreiiung oder ne Minderung? Damals hab ich mich durch ne geringe Zuzahlung bei der KK befreien lassen (hatte aber in dem Jahr durch die OP schon viele Zuzahlungen geleistet und war dann an meine Belastungsgrenze gekommen)
Viele Fragen - ich weiß.
Danke schonmal für Antworten
Ich möchte möglichst zeitnah einen Antrag für eine Mu-Ki-Kur beim Müttergenehsungswerk stellen.
Hab da die Tage mal rumgeschaut und eine Kurklinik gefunden, die mir sehr gefallen würde und die auch auf meine "Probleme" zugeschnitten ist laut meinen Angaben bei der Klinkwahl.
Ich war zwar vor knapp 4 Jahren schonmal weg, damals lief es aber über die Krankenkasse.
Sollte eigentlich eine Reha werden nach ner großen Knie-Op, aber wegen meiner damals erst 15 Monate alten Tochter wurde dann eine Mu-Ki-Kur draus.
Wie läuft das denn da ab mit der Antragstellung?
Da gibts ja sicher auch nen Selbstauskunftsbogen und nen Bogen für den Haus- bzw. Kinderarzt.
Weiß vielleicht auch jemand, wie das dann mit der Arbeit läuft?
Ich arbeite Teilzeit, bekomm aber leider noch aufstockend Hartz 4 (bin allein erziehend seit 4 Jahren und arbeite seit Ende 2010 wieder)
Werden die Reisekosten auch vom MGW gezahlt? Damals bin ich mit dem Auto gefahren und hab die Kosten für ne Zugfahrkarte quasi als Spritgeld von der KK gezahlt bekommen. Dieses Mal würde ich aber mit dem Zug fahren, da es sich um ne Strecke von fast 600 km handelt und das möchte ich doch ungern selbst mit dem Auto fahren.
Und die Zuzahlung von täglich 10 Euro - besteht da auch ne Mögllichkeit für ne Befreiiung oder ne Minderung? Damals hab ich mich durch ne geringe Zuzahlung bei der KK befreien lassen (hatte aber in dem Jahr durch die OP schon viele Zuzahlungen geleistet und war dann an meine Belastungsgrenze gekommen)
Viele Fragen - ich weiß.
Danke schonmal für Antworten