Seite 1 von 3

Wer ist nun zuständig????

Verfasst: 08 Jan 2013, 22:14
von solu
Ich war 2009 bereits auf kur... damals übernahm das alles die Rentenkasse... da ich (wie ich dachte) gerade im erziehungsurlaub war....

nun will ich wieder eine stellen und rief gleich mal bei der AOK an weil ich ja nun wieder arbeite und ich dachte die seien nun zuständig... nix wars sie gab mir die nummer der RV dort jemand zu erreichen ist wie ein 6er im lotto aber ich habs irgendwann geschafft... die gute frau meinte zwar sie schickt mir einen antrag zu aber sie meinte das die AOK das gern mal abschiebt und sie selber keine muki kuren veranlassen wenn dann nur mit behandlungskindern... wenn die kids begleitpersonen sind wird das strengstens nachgeprüft ob niemand auf die kinder aufpassen könne in der zeit...

warum ging das dann damals??? weil die mäuse da kleiner waren????

bin gerade etwas verwirrt aber hoffe das es dennoch durchgeht so wie 2009

Verfasst: 08 Jan 2013, 22:20
von esterhasi
Wenn du eine Mutterkind-Kur möchtest, dann geht das nur über die Krankenkasse!

Bei dem RV gibt es nur Reha's..... lass dich von der Kasse nicht abwimmeln, bestehe auf Zusendung eines Antrages oder lade ihn dir vom Müttergenesungswerk aus dem Netz runter!

Verfasst: 08 Jan 2013, 22:25
von solu
das heisst ich kann mit dem antrag was die RV mir nun schickt nix anfangen??? war das dann 2009 ne ausnahme weil ich im EZ Urlaub war????

Verfasst: 09 Jan 2013, 07:06
von ELCHfuzzi
Hast du denn eine Bewilligung als Mutterkindkur in 2009 erhalten ? Ich sehe gerade in der Signatur, dass du 5 Wochen weg warst. Das ist für eine MuKiKur eigentlich nicht mögich. Die laufen 3 Wochen, mit evtl. einer Verlängerung von einer Woche ( wenn es eine gemeinsame Zustimmung von KK, Klinik und dir gab ). Vielleicht bist du aufgrund deiner Erkrankung in einer Reha gewesen und es war keine normale MuKiKur möglich ??

Verfasst: 09 Jan 2013, 07:46
von nilosa
Als ich meine KK wegen der Anträge angerufen habe, wollte mich die Sachbearbeiterin auch an die Rentenversicherung verweisen. Bin aber hartnäckig gebliebn und habe auf die Zusendung der Unterlagen bestanden.

3 Wochen nach der Antragstellung über die KK kam die Bewilligung.

Also nochmal bei der Kasse anrufen und auf die Zusendung der Anträge bestehen. Ich glaube, die versuchen es immer mal wieder die Kosten auf die RV abzuwälzen.

LG
Nicole

Verfasst: 09 Jan 2013, 08:18
von Ulnau71
Also in deiner Signatur steht, dass du mit deinen Kindern 5 Wochen zur Kur warst. Das ist keine Mutter-Kind-Kur. Die gibt es nur 3 Wochen, mit größter Ausnahme noch 1 Woche länger.

Du hattest also keine Mutter-Kind-Kur-Maßnahme nach § 23 Abs. 4 SGB V (Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter). So eine Mutter-Kind-Kur wird nur von der Kasse durchgeführt. Das heißt, du lässt dich jetzt nicht abspeisen und verlangst die nötigen Unterlagen von der AOK. Wenn du berufstätig bist, dann kannst du auch über deine Kasse eine Mutter-Kind-Kur beantragen.

Kurantrag

Verfasst: 09 Jan 2013, 10:15
von AlexiaB
Hallo Sanny,

ich habe meinen Antrag über die Beratungsstelle des DRK gestellt und von denen auch die erforderlichen Formulare bekommen. Habe im Vorwege überhaupt nicht mit der Kasse gesprochen. Hat auch geklappt :-)

LG
Alexia

Verfasst: 09 Jan 2013, 11:24
von solu
so hab gleich heute früh bei der AOK angerufen und die unterlagen angefordert, die von der RV kamen heute an....

ja sorry das hab ich vergessen zu schreiben damals war ich auf ner reha und würde diesmal schon gern ne muki kur machen wollen...

also warte ich bis die unterlagen von der aok da sind und gehe zu meinem doc dessen sprechstundenhilfe mir sicher wieder beim beantragen hilft....

danke für eure antworten, gebe euch bescheid wie es läuft...

Alexia... das ist natürlich auch eine gute idee einfach machen und die kasse damit konfrontieren.... #D

RE:

Verfasst: 09 Jan 2013, 11:30
von Ulnau71
Original geschrieben von solu
Alexia... das ist natürlich auch eine gute idee einfach machen und die kasse damit konfrontieren.... #D
Das ist nur dann eine gute Idee, wenn man in eine Klinik von der jeweiligen Kurberatung möchte. Wenn man in Kliniken der Kasse fahren möchte, macht so eine Kurberatung wenig Sinn.

Verfasst: 10 Jan 2013, 21:58
von solu
so und schon wieder das nächste problem... mann ich hab noch nicht mal den antrag abgeschickt schon gehts los.... :kopfanwand:
heute kamen auch schon die angeforderten unterlagen von der AOK war total überrascht das es sooooooooooo schnell ging... machte den umschlag auf und.... es waren ein und die selben wie von der Rentenversicherung.... nur alle in schwarz weis und mit meiner versichertennummer eingedruckt und den Beleg von der KK schon ausgefüllt....

super... ich rief gleich bei der AOK an und fragte warum ich die bekam weil ich doch keine reha sondern eine MuKikur möchte... da meinte die es gäbe keine anderen anträge ich soll eben vermerken das es eine MuKikur sein soll...

??????????????????????????????????????????????