Seite 1 von 2
Besser über das Müttergenesungswerk verschicken?
Verfasst: 09 Jan 2013, 00:06
von Schanzenstern
Hallo,
ich war heute bei einer tollen Beratung des MGW, die uns leider sehr schlecht lesbare Kopien der Anträge mitgegeben haben. Ich würde mir sie nochmal extra ausdrucken und möchte sie eigentlich ganz schnell an die TK schicken. Über das Müttergenesungswerk dauert es halt eine gute Woche länger, da sie ja alles noch kopieren müssen etc.
Denkt ihr, es macht einen großen Unterschíed?
Viele Grüße!
Claudia
Verfasst: 09 Jan 2013, 04:24
von larasmama
Es kommt wohl immer auf die Berater an...
meine Beraterin vom MGW hatte meine Sachen Montags und Mittwochs waren sie schon beim Sachbearbeiter der Kasse auf dem Schreibtisch.
Freitags hatte ich dann schon die telefonische Genehmigung und 10 Tage später gings los
glg steffi
Verfasst: 09 Jan 2013, 06:19
von Hafimama
Ich habe die Anträge vom MGW runtergeladen und direkt an die TK geschickt, ohne irgendeine Beratungsstelle zwischen zu schalten. Ob es einen Unterschied macht weiß ich nicht, auf jeden Fall wurde beide Male sofort bewilligt.
Verfasst: 09 Jan 2013, 07:05
von usmari
Hallo,
ich bin auch bei der TK versichert und habe meinen Antrag ohne Beratungsstelle gestellt. Hab auch kein Attest für meine Tochter dabeigelegt.
Die Bewilligung ging trotzdem schnell, montags Antrag zur Post gebracht und der Bescheid hatte das Datum von Mittwoch.
Meine erste Mutter-Kind-Kur habe ich mit Beratungsstelle beantragt und die wurde von der Krankenkasse abgelehnt, war aber nicht die TK.
Ich drück dir die Daumen für deinen Antrag
LG
Verfasst: 09 Jan 2013, 09:30
von Ulnau71
Ob du jetzt eine Woche vorher oder später den Antrag bei der Kasse abgibst, macht einen Unterschied. Halt früher oder später...

Für deinen Antrag ist das allerdings völlig wurscht... Außer du hast es eilig und willst zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt fahren.
Bei einer Beratungsstelle ist es aber so, dass die Kur dann auch möglichst in deren Häusern stattfinden soll. Mir gefallen die Häuser meiner Kasse besser und deswegen lasse ich die Kurberatung auch aus. Hinzu kommt, das die Kurberatungen in meiner Gegend alle sehr unbeholfen waren und ich denen noch gezeigt hatte, wie es laufen muss.
Aber es gibt hier auch viele, die gute Erfahrungen damit gemacht haben. Also viel Glück für dich! #D
Verfasst: 09 Jan 2013, 11:47
von Mitherfi
Es kommt sicher auch darauf an, ob du solche Formulare gut selbst ausfüllen kannst (damit auch richtig deutlich herauskommt, dass du die Kur wirklich brauchst) oder ob dir das eher schwerer fällt.
Mir fällt es organisatorisch schwer in eine Beratungsstelle zu gehen und deswegen mache ich es allein (geht natürlich auch schneller). Das hat beim letzten Mal auch gut geklappt.
Antrag
Verfasst: 09 Jan 2013, 11:53
von AlexiaB
Hallo,
bin auch bei der TK versichert und habe den Antrag über das DRK gestellt. Habe mir aber im Vorwege schon ein AWO-Haus als Wunschklinik ausgesucht und das wurde auch bewilligt. Die DRK-Häuser bis auf Carolinensiel werden von der TK sowieso normalerweise nicht bewilligt - laut telefonischer Auskunft vorletzte Woche.
LG
Alexia
Verfasst: 09 Jan 2013, 12:24
von Amelie2010
Hallo,
ich würde es nicht wieder über eine Beratung machen.. bei meiner MuKi Kur haben die nichts anderes gemacht als die unterlagen an die KK zu schicken. Als eine Absage kam wurde ich nur darauf hingewiesen, das ich jetzt einen Widerspruch schreiben müsste ... Keine Hilfestellung...nix.
Nei danke - das kann ich dann auch alleine :kopfanwand:
Re: Besser über das Müttergenesungswerk verschicken?
Verfasst: 28 Feb 2025, 12:29
von xulii
Re: Besser über das Müttergenesungswerk verschicken?
Verfasst: 20 Apr 2025, 15:00
von xulii