Seite 1 von 2

kinderbetreuung u3

Verfasst: 13 Jan 2013, 14:10
von emilyschmidt06
hat jemand erfahrungen mit der betreuung wenn die kinder keine kindergartenerfahrung haben? ich denk mal da bringt so eine kur nicht viel oder?

Verfasst: 13 Jan 2013, 14:24
von aufdemWeg
Das kommt aufs Kind und die Betreuung an.

Eine Freundin war mit Baby in der Kur, auch keine Kindergartenbetreuung/Tagesmutter gewöhnt.

Es hat super geklappt! wie sie berichtet.

Sie meinte, es ist wichtig, dass die Mutter den Erzieherinnen dort vertraut.
Und dass das Kurhaus Kleine nicht nur mitaufnimmt, sondern auch darauf eingestellt sind.

Ihr Baby fand es wohl super.
Ein paar Kinder kamen dort gar nicht zurecht. Worunter auch welche waren, die Betreuung schon gewöhnt waren.

Meine Freundin meinte: sie hat nichts erwartet, viel bekommen und wenn sie nicht gefahren wäre, wäre sie zusammengeklappt. Später fahren wäre nicht gegangen, weil ihre später gefremdelt hat.

Bei einem weiteren Baby in der genau mittig der Kur beginnenden Fremdelphase wurde improvisiert. Mama wurde massiert, Baby schaute vom Schoß einer Mitarbeiterin zu. Nicht optimal, aber besser als keine Massage.


Meine war mit 4,5 Jahren dabei. Fand es auch super. Kennt Kindergarten, den sie liebt.
In der Kur wollte sie nachmittags jedoch nicht bleiben. Wenn ich Anwendungen hatte, musste sie, fand sie gar nicht toll.


Wie würdest du denn dein Kind einschätzen?

Verfasst: 13 Jan 2013, 14:25
von giuly
Das kommt wie immer auf das Kind an. Mein Sohn war eine Woche vor Kurbeginn 2 geworden und hatte keinerlei Kindergartenerfahrung. Die Betreuungsgruppe war leider so, dass beide Kinder in die selbe kamen (Geschwisterkinder sollten da nicht getrennt werden). War nicht so optimal... Mir hätte es besser gefallen, wenn die nur so Kleine gehabt hätten, wie in der zweiten Kur in Grömitz. Ansonsten hat er das super gemacht, war mittags aber völlig fertig und leider mußte man die abholen...egal ob das Kind während der Anwendung der Mutter eingeschlafen ist....Er hat nachmittags geweint weil der wie seine Schwester zurückwollte, was die eigentlich nicht wollten. Das hab ich mir zwei Mal angeguckt und dann hab ich den auch dagelassen.

An Deiner Stelle würde ich mir die Erfahrungsberichte der infrage kommenden Kliniken genau daraufhin anschauen. Da würde ich jetzt so machen, denn die erste Kur war die beste, aber es war schade, dass das mit der Betreuungsgruppe so unflexibel war und der mit älteren Kindern zusammen war, statt mehr in seinem Alter.

Ansonsten wenn das stimmt, sehe ich keinen Grund, warum das nicht klappen sollte.

Verfasst: 13 Jan 2013, 14:29
von Frauenzimmer
Mein Kleiner ist ja jetzt schon 7, aber in der ersten Kur war er gerade mal 2 Jahre alt. Er hat beim abgeben oft geweint, aber beim abholen war er immer total zufrieden.
Ich habe ihn sogar ein paar mal schlafend abgeholt, d.h. er war total k.o. und ist in der Gruppe ganz zufrieden in der Schlummerecke eingeschlafen.....

Verfasst: 13 Jan 2013, 14:45
von Mitherfi
Ich hatte meinen knapp 2Jährigen 2008 mit. Er war bis dato überhaupt keine Fremdbetreuung gewöhnt. und sehr sehr schüchtern.

Von daher war ich vor Ort etwas geschockt, dass die Eingewöhnungszeit eine viertel Stunde betrug und ab da blieben die Kinder dort (nur während der Anwendungen).

Zu meinem großen Staunen hat das aber super geklappt! Mein Kleiner mochte damals die eine Erzieherin dort sehr gerne und die kümmerte sich auch sehr gut. Es hat dann allerdings nicht lange gedauert und Finn hatte raus, dass er die andere Erzieherin nicht mochte, denn die lies ihn auch stehen, wenn er Kummer hatte. Ein Problem war das nicht, denn die Hauptanwendungen waren für die U3 Mütter alle morgens und da waren immer beide Erzieherinnen da. Nachmittags war nur die weniger gute Betreuerin dort und ich durfte die wenigen Termine, die ich da hatte, absagen, da es offensichtlich war, dass die beiden nicht miteinander klar kamen.

Obwohl ich damals nur aus der Not heraus gefahren bin, würde ich es durchaus nochmal so machen, wenn du die Kur brauchst.... Es hat seine Nachteile it U3, aber auch ein paar Vorteile (in der Strandrobbe wurde damals viel Rücksicht auf die U3 Kinder genommen, so dass es eher besser war, als für genau 3-Jährige).

RE:

Verfasst: 13 Jan 2013, 15:34
von emilyschmidt06
also leon ist jetzt 14 monate und fremdelt sehr stark. er bleibt noch nicht mal allein bei der oma obwohl wir die oft sehen. eigentlich sollte er ab september in den kindergarten kommen, aber jetzt bekommen wir wahrscheinlich keinen platz :kopfanwand: ich wollte spätestens ende des jahres eine vorzeitige kur beantragen, ginge es nach meinen arzt hätte er mir schon längst den antrag ausgefüllt. aber ich hab ihn halt gesagt das ich bedenken habe weil leon keine betreuung gewohnt ist.

aber eigentlich brauch ich die kur, ich hab schon überlegt nur mit der großen zu fahren oder meinen mann mitzunehmen damit er auf den kleinen schauen kann wenn ich anwendungen hab, aber so ganz überzeugt mich das alles nicht.

naja vielleicht passiert doch noch ein wunder und wir bekommen einen platz im kindergarten. bis ende des jahres dauert es ja auch noch

Verfasst: 13 Jan 2013, 15:42
von giuly
Und oft macht man sich unnötig bekloppt, denn was soll großartig schon passieren? Er weint, klar doof, aber wenn es Dir dementsprechend schlecht geht, dann wird das auch nicht soooo dramatisch sein, oder? Als wir zuletzt in der Kinderreha waren, war da eine Mutter zur MukiKur mit Baby und d war das eher so, dass sie das Kind nicht abgeben wolte.... :( aber völlig fertig da rumlief. Aber helfen lassen, war auch nicht...und dann war die einmal bei der Wassergymnastik und ich hab mich schon gefragt (Nanu, wo ist das Kind?) Das war im Kinderwagen und die Betreuerin fuhr damit durch die Gegend. :)

Ich würde es wie geschrieben, wieder mit so einem Kleinen machen, aber da schon genau wegen der Betreuung gucken.

Verfasst: 13 Jan 2013, 15:59
von fynnnoell09
Waren im Mai 2012 zur Kindereha auf Rügen.Meine Kids 2 und 11 Jahre waren mit.
Mein kleiner war erst 4 monate in der Kita,aber es hat dort super in der Kinderbetreuung geklappt.
Im Kindergarten hat er immer geweint,wenn ich ihn abgegeben habe in der Reha überhaupt nicht.
Am Anfang war ich kurze zeit mit in der Betreuung und bin dann leise rausgeschlichen.Er hate sein Kuscheltier,seine Lieblingsdecke und Trinkflasche dabei und das ging super.Waren auch nicht viele Kinder und die Gruppen waren nach alter gestuft.War sogar ein baby da mit 6 Monaten und das ging auch.
In der Mittagsruhe war man in seiner Wohnung und sooft war das Kind auch nicht in der Kita.
Also einfach ausprobieren und das wird schon klappen. :D

Verfasst: 13 Jan 2013, 16:59
von Darena
Also meine bisherige Erfahrung ist: so bis etwa 1 Jahr geht es völlig problemlos (ab wann nicht mehr, kommt etwas auf den Entwicklungsstand des Kindes an;)), danach wird es schwieriger, selbst mit schon an Kita-gewöhnte Kinder. Kann gut klappen, kann aber auch furchtbar werden;)

Ab drei Jahren finden die meisten es von ok bis grandios, auf alle Fälle geht es irgendwie. Aber sollte meine Kur genehmigt werden, wage ich es auch.

Liebe Grüße
Darena

Verfasst: 13 Jan 2013, 17:14
von Isus72
In unserer ersten Kur waren meine Kinder 7, gerade 3 und 13 Monate. Die beiden jüngeren waren krank in der Kur. Lungenentzündung bei J. und obstr. fieberhafte Bronchitis bei E. Trotzdem war die Kur gut. Vor allem wg. der super Kinderbetreuung und dem tollen Kurhaus.