Seite 1 von 3
Ab wann kann man eine vorzeitig Kur Beantragen ?
Verfasst: 13 Jan 2013, 15:33
von KaAnCh
Hallo an Alle
Könnt ihr mir sagen ab wann man eine vorzeitige Kur Beantragen kann ? Ich wäre froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet

.
Viele Grüße
Sabrina

Verfasst: 13 Jan 2013, 18:37
von ELCHfuzzi
Ich war im November 2006 zur Kur gewesen und hab im August 2009 eine vorzeitige Kur beantragt. Hab sie aber erst nach 6,5 Wochen ( Ablehnung und Widerspruch ) bewilligt bekommen und bin dann im November 2009 gefahren.
Ich denke, es hängt von den Erkrankungen nebst ausgeschöpften ambulanten Therapien vor Ort UND vom Attest des Arztes ab.
Wäre es für dich ? Dann würde ich deinen Arzt mal um seine Meinung fragen.
Verfasst: 13 Jan 2013, 18:58
von Frauenzimmer
Ich war im April 2011 zur Kur und habe im November 2012 eine vorzeitige Kur beantragt. Nach Ablehnung und Widerspruch wurde sie mir genehmigt. Fahre im März - dann ist die letzte Kur also ca. 2 Jahre her.
Ich bin bei der TK und habe eine schwere, crohnische Erkrankung und diverse Nebenindikationen.
Ich würde mich mit meinem behandelnden Arzt besprechen. Wobei meine Hausärztin zwar die Kur unterstützt hat, aber kaum Chancen nach nicht mal 2 Jahren gesehen hat...... #D
Verfasst: 14 Jan 2013, 13:52
von KaAnCh
Hallo
Erstmal :danke: für eure Antworten

. Es ist halt so das bei uns seid der letzten Kur so einiges passiert ist . Jetzt nur mal in Stichpunkten .
Direkt nach der Kur erst die große Tochter ins KH an dem Tag wo sich nach Haue durfte kam meine mittlere Tochter ins KH )x . Im September ist meine Oma verstorben :heul: . Dann hat meine große Tochter wieder Probleme mit ihrem Auge da sie eine Audio Immunkrankheit hat , der kommt aus dem Rheumatischen Bereich und sie bekommt da durch eine Regenbogenhaut Entzündung )x . Sie bekommt jetzt MTX das ist ein Mittel das normaler weise Leute bekommen die Leukämie Kranke bekommen nur das es bei ihr 1000 Fach geringere Dosierung hat , damit sie keine Entzündung mehr bekommt . Und dann die vielen Termine in der Uni die auch nicht in der Nähe ist )x .
Dann hat man bei mir festgestellt das ich einen Knorpelschaden hinter der Kniescheibe habe was mit schmerzen verbunden ist :heul: . Meine Schwiegermutter hat uns dann gesagt das sie Brustkrebs hat :heul: , das mit 83 Jahren . Dann habe ich zwischen Weihnachten und Silvester noch den Blinddarm entfernt bekommen und irgendwie bin ich total fertig :heul: .
Dann die ganzen Termine die ich und die 3 Mädel´s habe , ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll

. Das einzig was dieses Jahr schon mal gut ist das mich eine Psychologin auf ihre Warteliste gesetzt hat und solange gehe ich bei die Diakonie für Gespräche

. Es gibt bestimmt noch ein paar Dinge die ich noch vergessen habe .
Ich bin halt jetzt am überlegen ob ich nicht eine reine Mütterkur machen soll und ab wann ich wieder Beantragen könnte ? Da ich ja erst letztes Jahr über Ostern in Kur war .
Sorry ist dann doch etwas länger geworden .
Viele Grüße
Sabrina

RE:
Verfasst: 14 Jan 2013, 14:11
von emilyschmidt06
hey,
da ist bei dir aber ganz schön viel passiert. ich würde es einfach versuchen, mehr als ablehnen können sie nicht.
bei mir ist es ähnlich wie bei dir. mir geht es halt psychisch nicht so gut, nur habe ich bedenken wenn ich das im kurantrag schreibe, dass die mir dann eher zu einer reha raten. liest man hier ja öfters.
Verfasst: 14 Jan 2013, 15:10
von ditze04
Also so wie ich die Krankenkassen einschätze und auch nach meiner Erfahrung mit der TK vermute ich mal, dass sie sagen werden, dass du erstmal die Psychotherapie abwarten sollst. War zumindest bei mir so.
Verfasst: 15 Jan 2013, 06:56
von KaAnCh
Hallo ditze04
Ich bin ja schon bei einer Psychologin von der Diakonie meinst du das reicht der TK nicht ?
Viele Grüße
Sabrina

Verfasst: 15 Jan 2013, 09:13
von giuly
Jede Kasse wird das anders entscheiden und wir können Dich nur bestärken und unterstützen, entscheiden aber nicht, ob Du genug Gründe hast. Uns mußt Du auch nicht überzeugen

. Du mußt Deine Krankenkasse davon überzeugen, also gut formulieren, neue Erkrankungena anbringen, Maßnahmen vor Ort usw.
RE:
Verfasst: 15 Jan 2013, 11:59
von emilyschmidt06
wie ist das eigentlich, es heißt ja immer maßnahmen müssen vor ort gemacht werden. bei mir ist es aber ja so das ich noch keine betreuung für den kleinen hab von daher ist das schonmal schwierig. musste jetzt auch meine psychotherapie abbrechen weil ich nie jemanden finde der mal die stunde auf den kleinen aufpassen könnte
und dann hab ich ja mit der großen ziemlich viele termine, 2 mal die woche logo, einmal die woche ergo, dann geht sie noch zum kinderturnen mit freunden will sie auch ab und an mal was machen. also irgendwie ist jeder nachmittag in der woche total verplant :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
für mich bleibt da eigentlich keine zeit das ich auch noch was machen könnte
RE: RE:
Verfasst: 15 Jan 2013, 12:03
von giuly
Original geschrieben von emilyschmidt06
und dann hab ich ja mit der großen ziemlich viele termine, 2 mal die woche logo, einmal die woche ergo, dann geht sie noch zum kinderturnen mit freunden will sie auch ab und an mal was machen. also irgendwie ist jeder nachmittag in der woche total verplant :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
für mich bleibt da eigentlich keine zeit das ich auch noch was machen könnte
Genau so solltest Du das aufführen. Ob es reicht, wirst Du dann sehen.