Langes Warten macht verrückt!

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
stesanali

Langes Warten macht verrückt!

Beitrag von stesanali » 29 Jan 2013, 16:41

Hallo,

das lange Warten auf den Bescheid der KK macht mich noch echt verrückt. Habe jetzt mal bei meiner KK nachgefragt, ob der Antrag überhaupt angekommen ist. Mein zuständiger SB sagte mir, dass dieser an die Hauptstelle in Regen weiter gesendet wurde, da die dort für Mukikur zuständigen sind. :-o

So habe die Durchwahl von dieser netten SB bekommen. Die teilte mir mit, dass sie die Unterlagen erhalten haben und dies bis Ende nächster Woche dann entschieden sei. Es wird nämlich erst noch vom MDK überprüft. Die hätten aber angeblich keine festen Termine.

Nun gut, Geduld ist ja eine Tugend. Diese ist bei mir nur nicht so stark vorhanden. :-)

Wenigstens weiß ich jetzt bescheid, dass dies noch ca. 1,5 Wochen dauern kann.

Freu mich für alle, die diese Wartezeit bereit überstanden haben und eine positive Antwort von der KK erhalten habe.

LG
Sibylle.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 29 Jan 2013, 17:14

Hallo,

ich wußte gar nicht, dass das Fachklinikum Borkum MuKiKuren anbietet, kannte das nur vom lesen als Rehaklinik für Erwachsene oder Kinder. Bist Du Dir sicher? Oder vertue ich mich da?

Starke Nerven! Und vielleicht dauert es gar nicht so lange :)

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

Beitrag von Zephyra750 » 29 Jan 2013, 17:22

Ich drück dir die Daumen! :daumendrueck:

Eigentlich dachte ich, dass wenn nicht binnen 3 Wochen ein Bescheid erfolgt, die Kur als bewilligt angesehen werden darf. Da gab es doch eine "Gesetzesänderung", oder?

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

RE:

Beitrag von giuly » 29 Jan 2013, 17:26

[quote]Original geschrieben von Zephyra750
Eigentlich dachte ich, dass wenn nicht binnen 3 Wochen ein Bescheid erfolgt, die Kur als bewilligt angesehen werden darf. Da gab es doch eine "Gesetzesänderung", oder?
/quote]

Echt? Wo hast Du das denn gelesen?

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

Beitrag von Zephyra750 » 29 Jan 2013, 17:35

10.12.2012
Neues Patientenrechtgesetz

Der Bundestag hat Ende November 2012 das neue Patientenrechtegesetz verabschiedet.

Ihre Krankenkasse wird nun binnen drei Wochen über Ihren Antrag auf medizinische Behandlungen ( z.B. eine Mutter/Vater-Kind-Kur ) entscheiden.

Zur Entscheidungsfindung ist es unter Umständen notwendig, den Medizinischen Dienstes einzubeziehen. In diesen Fällen beträgt die Bearbeitungfrist 5 Wochen.

Für eine längere Bearbeitungsfrist wird die Krankenkasse Ihnen einen Grund nennen, da die beantragte Maßnahme anderenfalls als genehmigt gilt.

Ihre Krankenkasse wird in jedem Fall über eine für Sie medizinisch notwendige Maßnahme in kurzer Frist entscheiden.

Steht bei http://www.awosano.de/AWO_SANO/Aktuelles.html

Allerdings steht da ja auch, dass wenn der MDK mit hinzugezogen wird, es 5 Wochen dauern darf ...

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 29 Jan 2013, 17:39

Na also, bedeutet aber kein monatelanges Warten, was hier Viele schon hatten.

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

Beitrag von Zephyra750 » 29 Jan 2013, 17:42

Das stimmt zwar, aber unter Umständen auch schnelle Ablehnung zur Wahrung der Frist ...

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 29 Jan 2013, 17:44

Ja das ist ein Argument, stimmt wohl..

stesanali

Beitrag von stesanali » 29 Jan 2013, 20:07

Hallo,

ich wußte gar nicht, dass das Fachklinikum Borkum MuKiKuren anbietet, kannte das nur vom lesen als Rehaklinik für Erwachsene oder Kinder. Bist Du Dir sicher? Oder vertue ich mich da?


Hallo,

ich habe mich telefonisch im Fachklinikum erkundigt. Ich kann dort als Patientin aufgenommen werden und meine Kinder als Begleitkinder mitnehmen.

LG
Sibylle

Mintos

Beitrag von Mintos » 29 Jan 2013, 20:07

Ich habe fünf Wochen auf die Antwort gewartet, das war auch sehr nervenaufreibend. Dann hab ich bei der AWO (die haben mir beim Antrag geholfen) nachgefragt und die meinten auch, die Zeit wäre zu lange. Sie machte dann eine Sachstandsanfrage bei der Kasse und dabei kam heraus, dass die Unterlagen per Post (angeblich) nie angekommen wären. :patsch: Nachdem sie die Unterlagen nochmal gefaxt hat, hab ich dann glücklicherweise drei Tage später einen positiven Bescheid bekommen. :)

Ich drück dir die Daumen, dass dein positives Ergebnis jetzt auch schnell kommt!

Antworten