Mutter-Vater-Kind-Kur?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
zauberfee032

Mutter-Vater-Kind-Kur?

Beitrag von zauberfee032 » 24 Feb 2013, 17:08

Hallo,

hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit einer Eltern-Kind-Kur?
Haben wir uns so vorgestellt, damit ich von meiner Kur auch etwas habe und mein Mann und ich uns gegenseitig unterstützen können.

Ich hatte bei der KK nachgefragt, die sagten mir, dass es so etwas nur an sich bei speziellen Erkrankungen (wie z. B. Krebs beim Kind) gibt, aber wir noch einmal telefonieren könnten, wenn die Kuren genehmigt sind.

Jetzt habe ich die Zusage von der KK, dass ich mit den 4 Kids fahren kann. Der Antrag meines Mannes ist aber zur Rentenversicherung gegangen und von dort gibt es noch keine Antwort.

Die AWO soll mir jedoch bei der Suche nach einer Kurklinik helfen und hat auch schon angerufen.
Die Awo-Frau meinte jedoch, dass mein Mann wohl einen Termin vorgeschrieben bekommt und die Kliniken nicht übereinstimmen werden, da seine Kurklinik keine Mutter-Kind-Klinik sein wird.

Kennt sich jemand von euch mit diesem Thema vielleicht aus?

Ich habe schon überlegt, ob man den Antrag meines Mannes nicht abändern kann in eine Vater-Kind-Kur. Weiß jemand, wie das dann läuft?

Danke und LG

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 24 Feb 2013, 17:12

Das stimmt schon so - die Kur deines Mannes wird nicht in einem Mutter- Kind- Haus stattfinden.
Ist ja eine " Erwachsenen- Reha" für die der Antrag bei der Rentenversicherung läuft....

Es gibt Kliniken, da kannst du ab 3 Kindern eine kostenlose Begleitperson mitnehmen - wäre das was für euch ?

Ich habe hier auch schon gelesen, das Mukikiur und Vater-Kind-Kur gleichzeitig im gleichen Haus beantragt und bewilligt wurde. Dazu müsste aber dein Mann dann einen neuen Antrag bei der Krankenkasse stellen, denke ich mal....
Einfacher ist sicher die Variante Begleitperson....
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

zauberfee032

Beitrag von zauberfee032 » 24 Feb 2013, 17:36

Hallo,

das mit der Begleitperson hat die AWO-Mitarbeiterin auch schon angesprochen. Leider kenne ich niemanden, den ich sonst mitnehmen könnte.
Alle Freunde/Bekannten haben eigene Kinder und auch sonst ist ja keinem zuzumuten, dass er mal eben 3 Wochen Urlaub einreicht.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 24 Feb 2013, 17:44

eigentlich gibts sowas nicht. ich hab aber von einer kurberaterin erfahren das man z.b. als mutter eine mutter-kind kur machen kann und der vater beantragt dann eine offene badekur. man muss dann nur gucken das der vater eben auch in die kurklinik mit darf. in klinik hotzenplotz in rickenbach würde sowas gehen
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 24 Feb 2013, 17:57

Hallo zauberfee032

Da kannst du doch deinen Mann mitnehmen ;) , ich denke das cuddle das auch so meinte ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 24 Feb 2013, 18:29

Jep, so habe ich das gemeint :o
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

zauberfee032

Beitrag von zauberfee032 » 25 Feb 2013, 00:19

Ich werde morgen mal bei der Krankenkasse anrufen und mich noch einmal informieren.

Emily, ein guter Tipp, da werde ich auch mal nachforschen.

Mein Mann könnte zwar auch Begleitperson sein, aber er ist auch kurbedürftig und hat daher auch den Antrag gestellt, damit er Anwendungen bekommt.

Es schlaucht unsere Familie ganz schön: 5 Kids, alle in irgendeiner Therapie, ADHS & Down-Syndrom, lt. Prognose haben wir wohl auch noch ein ADS-Kind. Ich hoffe, dass wir durch diese Kur ein wenig verschnaufen können.

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 25 Feb 2013, 00:42

Dass Familienkuren nur selten genehmigt werden, stimmt schon.

Aber es sind ja nicht nur Krebserkrankungen bei Kindern. Auch bei schweren Behinderungen, die Einfluss auf das Familienleben haben, könnte es möglich sein.

Ich weiß nicht, in wie weit sich das Down-Syndrom bei einem deiner Kinder auf einer Familienleben auswirkt, um das als Grund mit anzugeben, weswegen auch dein Mann als Vater präsent ist und eine Familienkur braucht und keine Reha.

Das Pflegekind, das einige Monate bei uns lebte, war so super lieb, stellte unser Familienleben aber doch etwas auf den Kopf, weil wir auf andere Dinge, zusätzliche Termine usw. achten mussten. Meine Mutter hat es gerne gemacht, aber man merkte ihr manche Herausforderung im Alltag schon an.

Moppelbaer
Beiträge: 158
Registriert: 08 Aug 2006, 16:49

Beitrag von Moppelbaer » 25 Feb 2013, 09:15

Es gibt auch vereinzelne Kurkliniken die Mutterkind und Erwachsenekur machen z.B. Silberbergklinik in bodenmais

zauberfee032

Beitrag von zauberfee032 » 25 Feb 2013, 18:26

Hallo,
ich habe heute mal bei der KK angerufen. Es ist wohl so, dass es nicht möglich sein wird, dass wir als Eltern zusammen fahren können. Da der Antrag meines Mannes an die Rentenversicherung geht, wird er in einem ganz anderen Haus landen. Außerdem wird ihm wohl ein Termin eher vorgeschrieben.

Außerdem sagte man mir, dass es auch keine getrennte Kur geben könnte (also einmal eine Mutter-Kind, und andererseits eine Vater-Kind-Kur). Der Gesetzgeber würde nur eine von den Kuren genehmigen.

Die einzige Möglichkeit soll dann wohl die Begleitperson sein. Dann hätte mein Mann aber leider keine Anwendungen, die er aber auch benötigt. Außerdem habe ich keine Begleitperson. Wer würde schon mitfahren. Meine Schwiegermutter ist selbständig und kann nicht mal eben 3 Wochen auf ein Gehalt verzichten. Die ist froh, wenn die mit ihrer Fußpflege einigermaßen über die Runden kommt.
Alle anderen Freunde und Bekannten haben eigene Familie. Und außerdem - wer würde schon 3 Wochen Urlaub einreichen, um 4 Kids mitzuversorgen?

Naja, ich werde wohl alleine mit den Kids fahren müssen.

Antworten