Wunschklinik und Termin abgelehnt

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Wunschklinik und Termin abgelehnt

Beitrag von Isus72 » 05 Mär 2013, 15:48

Telefonisch sagt mir gestern die Sachbearbeiterin, dass ich die vorgegebene Klinik nicht wechslen darf und auch der Zeitraum von einem Kurantritt innerhalb von 6 Monaten nicht verlängert wird.

Schade! :heul:

Wir wollten eigentlich im März fahren und da hätte es so halb auch mit dem Termin gepasst in der Satteldüne. Aber ich konnte dann nicht fahren, weil ich noch krankgeschrieben bin wegen einer Knieoperation. Also habe ich diesen Termin wieder absagen müssen und habe die KK gebeten die Bewilligung auf 9 Monate zu verlängern, damit wir die Herbstferein nutzen können und auch eine andere Klinik zu bewilligen, weil z.B. auf Borkum (Fachklinikum) wöchentliche Anreise möglich ist, und dass eifach besser zu unseren Plänen (Schule Gym 5 Klasse) meine Arbeit u.s.w. passen würde.

Aber nun habe ich eine telefonische Absage und der Brief kommt auch noch.

Macht es denn Sinn jetzt dagegen nochmal Widerspruch einzureichen.... oder soll J. dann eben nicht zur Kur fahren????? Ich brauche eine Entscheidungshilfe. Wir könnten noch im Mai evtl in die Satteldüne fahren, aber da würden die Kinder ca. 14 Tage Schulstoff verpassen. Da ist J. dagegen und mein Mann auch.... Ich weiß nicht, was ich machen soll.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 05 Mär 2013, 17:31

Ich würde der KK noch einmal genau darlegen, wie so du erst in den Herbstferien fahren willst/kannst. Du hast deine Kur ja nicht aus Jux und Tollerei verschieben müssen. ;D

In der 5. Klasse, würde ich wohl auch lieber in den Ferien fahren.

Viel Glück!
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 06 Mär 2013, 06:55

Ich würde auch nochmal versuchen es der KK plausibel zu machen, für die Verzögerung durch die OP kannst du doch nichts.

Ich war mit meinen Beiden (1. und 4. Klasse) komplett während der Schulzeit, war überhaupt keni Problem, aber jetzt, auch 5. Klasse Gym, würde ich in jedem Fall in den Ferien fahren wollen.

Floedhastje

Beitrag von Floedhastje » 06 Mär 2013, 09:03

Puh, in der 5. wuerde ich wohl auch lieber in den Ferien fahren wollen. Ich druecke dir die Daumen, dass Du doch noch mal verschieben kannst!

LG
Janina

muecke0910

Beitrag von muecke0910 » 06 Mär 2013, 09:11

Leg WIderspruch ein!

Hab ich auch gemacht in 2009!

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Mär 2013, 09:18

Ja, das macht auf jeden Fall Sinn. Ich würde auch schriftlich Widerspruch einlegen und nochmal klipp und klar die Umstände erklären.
Deine Knie-OP war ja keine Absicht und es ist ja nicht dein Verschulden, dass du den anderen Termin nicht wahrnehmen kannst.
Lass dich nicht einschüchtern. Die Reha ist genehmigt und das kann die Kasse nicht mehr rückgängig machen. Du hast also nichts zu verlieren...

Viel Glück!! #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 06 Mär 2013, 11:20

Danke für Eure Antworten. Das Schreiben ist inzwischen fast fertig. Ich warte noch zwei Arztbesuche ab. Evtl kann der Chirurg ja noch was dazu schreiben....

Die Sachbearbeiterin hat jetzt zum zweiten Mal einen Brief mit einer Entscheidung an mich nur nach telefonischer Anforderung von mir verschickt. :kopfanwand:

Sie schreibt, da der postoperative Verlauf komplikationslos war, wird die Bewilligung nicht verlängert. "postoperativ" bezieht sich allerdings auf die Aufwachphase direkt nach der Op und auf die ersten Tage nach Op. Das hat überhaupt nichts mit der Heilung zu tun. Ich darf ja 6 Wochen lang nur mit 15 kg belasten. Das hat sie komplett überlesen, wie mir scheint!!!

Sie schreibt weiter, dass eine medizinische Dringlichkeit für J. besteht, die Kur anzutreten. Auch das ist im Grunde nicht richtig. J ist chronisch krank. Er ist über das ganze Jahr gesundheitlich beeinträchtigt. Er nimmt IMMER Medikamente. Für J. wäre es egal wann die Kur stattfindet. :kopfanwand:

Naja, so schreibe ich das jetzt hin und zwar an die Vorgesetzte und nicht mehr an die Kundenberaterin, die wohl für mich zuständig ist....
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Mär 2013, 11:49

Also deine Argumente leuchten ja sogar mir ein.... :-) und das will was heißen.. :aetschi:

Schreib das so... ich drücke schon mal die Daumen!!! :daumendrueck:
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Thats_me
Beiträge: 1520
Registriert: 21 Jan 2013, 12:59

Beitrag von Thats_me » 06 Mär 2013, 12:28

Lass dich nicht abwimmeln , deine Begründung klingt sehr schlüssig.
Ich denke es ist gut da mal den Ansprechpartner zu wechseln . ;)

Ich drücke dir die Daumen. :daumendrueck:
Bild LG Tanja

1. MuKiKur 2009 AOK Nordseeklinik Amrum / Es war soooo schön !
2. MuKiKur 2013 Dünenklinik Spiekeroog / Für mich ein Sommergefühl
3. MuKiKur 2016 AOK Nordseeklinik Amrum / Reif für die Insel
4. Mütterkur 2021 Die Insel Juist

muecke0910

Beitrag von muecke0910 » 06 Mär 2013, 15:01

Ich habe das damals an die Geschäftsleitung und an die SB geschickt und plötzlich ging es. Die Geschäftsleitung rief mcih sogar an!

8-)

Antworten