Mutter-Kind-Kur mit 1 1/2 Jährigen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
caro2308

Mutter-Kind-Kur mit 1 1/2 Jährigen

Beitrag von caro2308 » 06 Apr 2013, 14:24

Hallo zusammen,
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich jetzt nicht im falschen Unterforum schreibe, wüsste aber nicht genau, wo das Thema sonst reinpassen würde.
Ich wollte jetzt eine MuKi Kur bei meiner Krankenkasse beantragen, weil ich es wirklich gerade dringend benötige. Habe wirklich gerade das Gefühl am Ende meiner Kräfte angelangt zu sein. Ich bin nur noch gestresst und gar nicht mehr die entspannte Mama, die ich früher einmal war. Meine Migräne hat sich massiv verstärkt. Zudem ist mein kleiner Sohn dauerkrank seit September (ich somit auch), so dass ich auch gehofft habe, dass eine Luftveränderung auch ihm gut tun würde.
Jetzt haben mich Freunde von uns doch sehr stark verunsichert, ob das jetzt nicht zu früh wäre mit einem anderthalb Jahre altem Kind. Meine Freundin war letztes Jahr in Kur und sie meinte mit so einem kleinen Kind wäre das mehr Stress als Erholung. Mit meinem Großen (5) wäre das kein Problem, aber mit dem Kleinen würde ich nur von Anwendung zur Kinderbetreuung hetzen und zurück. Ich sollte die Kur doch erst machen, wenn er größer wäre....Aber eigentlich bräuchte sie gerade jetzt.

Was sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich?

Sorry, dass es etwas länger geworden ist.

LG

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Mutter-Kind-Kur mit 1 1/2 Jährigen

Beitrag von emilyschmidt06 » 06 Apr 2013, 14:33

hallo,

mein sohn wird bei kurantritt 19 monate alt sein, klar wird es sicher nicht so leicht aber schon allein das man nicht den alltagsstress hat den man hier zuhause hat, ist ja schon eine erleichterung. und wenn du die kur brauchst, dann stell den antrag und dann siehst du ja ob genehmigt wird oder nicht, wenn du evtl. widerspruch einlegen musst dann dauert es ja eh noch bis ihr fahrt und dein kleiner ist dann schon wieder etwas älter
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 06 Apr 2013, 14:35

Das kommt sehr aufs Kind an!

Eine Freundin war mit Baby. Alle rieten ihr ab. Kind war KEINE Fremdbetreuung gewöhnt.
Alles wunderbar. Sie kam erholt wieder und fand es super.
Länger warten hätte sie nicht durchgehalten.

Ich war mit meiner, als sie 4,5 Jahre alt war. Es lief gut.
Ein paar Wochen später, steckte sie in einer Phase :-| , da wäre eine Kur gescheitert.

Und pauschal nach Alter kann man nicht sagen.
Es gibt auch 5jährige, die Probleme mit der Umstellung haben oder mit 3 Jahren grade frisch in den Kindergarten eingewöhnt, dann Kur, dann wieder zurück.


Der Tipp meiner Freundin war: auf die Kinderbetreuung achten. Eine Klinik wählen, die auf so kleine spezialisiert ist. Oder eben häufiger mit so kleinen zu tun haben.

In unserer Klinik waren auch 1,5 jährige. Allerdings waren diese schon Kitabetreuung gewöhnt. Die haben das besser weggesteckt, als manches Schulkind.


Klar, man sollte sich vorher bewusst sein, was in einer Kur auf einen zukommt.
Aber pauschal zu sagen, wann der beste Zeitpunkt ist, kann keiner.

Benutzeravatar
Katzenmama
Beiträge: 955
Registriert: 19 Mär 2008, 11:44

Beitrag von Katzenmama » 06 Apr 2013, 14:46

Meine Tochter fährt jetzt Dienstag mit meinem nun 18 Monate alten Enkel. Sie fährt in eine große Klinik, in der auch für die ganz Kleinen nicht nur stundenweise Betreuung sondern auch den ganzen Tag die Betreuung stattfindet. Wie es wird kann ich dir dann allerdings erst in 3 Wochen schreiben. Meine Tochter braucht diese Kur auch seeeeeehr dringend und wir mussten sie dazu überreden. Inzwischen sieht sie das ganze aber relativ locker und lässt es auf sich zukommen!
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!

caro2308

Beitrag von caro2308 » 06 Apr 2013, 19:09

Vielen Dank für eure Antworten :danke: :danke:
Ihr habt mir echt geholfen.
Dann werde ich den Antrag wegschicken und hoffen, dass er genehmigt wird!

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 07 Apr 2013, 06:05

Ich war zur Kur mit einen 13 Monate alten Baby.
Ja es war anstrengend, aber ich habe geschafft mich gut zu erholen.
Schon das ich nicht kochen, putzen musste, hat schon etwas dazu gegeben. Austausch mit anderen Mütter war auch sehr gut und ich war einzige mit so kleinen Kind und andere Mütter haben ihm auch gerne genommen.

Du sollst bei der Klinik wahl einfach darauf ahten, das Klinik gute Betreuung für so kleine Kinder bittet.

Für dein Kurantrag wünsche ich dir viel Glück.
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 07 Apr 2013, 08:56

Da kann ich mich Lesya nur anschließen, Du solltest bei der Klinikauswahl sehr darauf achten, ein kleines Haus mit guter Betreuung für die Kleinen zu finden...
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

larasmama

Beitrag von larasmama » 07 Apr 2013, 12:48

Also, als ich in der Mu-Kind Kur war, waren einige Mamas auch mit kleineren da,
die Kleinkindbetreuung war dort von 7.30 bis 15.00, bei Anwendungen auch bis 16.00 durchgehend und auch sehr liebevoll,
also nix mit hetzen von Kind zu Anwendung:-)
das jüngste Kind war 6 Monate alt
glg steffi

caro2308

Beitrag von caro2308 » 08 Apr 2013, 07:08

Vielen Dank für die lieben Antworten. Das ist j toll, wieviel Hilfe man hier bekommt! :danke:

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 08 Apr 2013, 10:49

Meine Tochter war damals auch noch 5 und mein Sohn gerade 2 geworden....im Nachhinein würde ich sagen, dass es sehr anstrengend mit ihm war, hat viel gebrüllt....war oft übermüdet! Aber ich würde es jetzt wieder so machen, denn hier habe ich erfahren, dass man auch den Mund aufmachen kann und sich Hilfe besorgen kann: wenn es Dir zu hektisch wird: sagen!

Antworten