ich hab da gleich noch eine Frage

Hab jetzt gerade nochmal mit der KK telefoniert, wie es wohl aussieht mit der Bearbeitung meines Widerspruchs. Nun, der sei am 02.05 eingegange, am 14. 05. zum MDK geleitet worden und genaueres wüßt sie nicht. Das kann jetzt schnell gehen oder auch dauern (na toll!)
Ich habe ich mich nicht getraut sie zusätzlich zu fragen - nicht, das das ganze unnötig lange dauert um später Kosten zu sparen, aber ich mache mir schon Gedanken, ob ich die Kur generell Richtung Herbstferien verschieben sollte. Diese Warterei mit der der auslaufenden Reservierung empfinde ich richtiggehend als Nervenkrieg und den kann ich eigentlich gar nicht gebrauchen.
Problem: Mein Großer (Begleitkind) wird Mitte August 13. Was gilt denn für die Kostenübernahme? Alter bei Antrag oder bei Kurantritt?
Ich meine, ich habe die Kur ursprünglich Anfang März beantragt und dachte, bis August würde das schon hinkommen.
Alleinerziehend in dem Sinne bin ich nicht, aber mein Mann hat erst im Mai einen neuen Job angetreten mit EU-weiten Arbeitsaufträgen. Der ist manchmal tagelang außer Haus und kann doch nicht gleich 3 Wochen Urlaub nehmen.
Was meint Ihr? Kann ich mich entspannen oder gibt es eine Möglichkeit das Verfahren nun noch zu beschleunigen?
Wenn das Ganze erneut abgelehnt wird ist der Drops sowieso gelutscht, aber die Genehmigung zu bekommen und dann doch nicht fahren zu können *arg* worst-case Szenario für mich!
Meine Kurberatung ist mir leider diesbezüglich keine rechte Hilfe. Auf die Frage meinte sie nur: "Hoffen wir das Beste"
Klar hoffe ich das, aber Planungssicherheit wäre mir lieber!
Grüßlies