Vater-Kind Kur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
HolliBolli

Vater-Kind Kur

Beitrag von HolliBolli » 05 Aug 2013, 12:22

Hab nochmal eine Frage. Hab jetzt hier ein bisschen gestöbert und gesehen das es auch einige Väter gibt die eine Kur bekommen. Eigentlich dachte ich immer das wären dann alleinerziehende Männer, aber oft hab ich gelesen das, dass viele machen die 2 Kinder haben und jeder Elternteil mit einem Kind eine Kur beantragt.

Aber was hat der Vater für Gründe für eine Kur? Klar eigentlich wie die Mutter, aber es ist ja doch Normalität das der Vater den ganzen Tag arbeitet und automatisch dadurch weniger Zeit mit den Kindern verbringt. Vielleicht mag mich jemand aufklären?

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 05 Aug 2013, 16:47

Ich denke mal da gibt es keine Unterschiede zwischen Mutter Kind und Vater Kind Kur.
Es gibt doch auch Familien wo die Mutter voll Berufstätig ist und der Vater nur Teilzeit oder Hausmann ist.
Liebe grüße Claudia

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 05 Aug 2013, 18:43

Und wenn beide Elternteile voll berufstätig sind, dann verbringen beide auch die gleiche Zeit mit ihrem Nachwuchs.

Ich denke, dass kann man auch nicht pauschalisieren, die Väter haben rein rechtlich genau die gleichen Ansprüche auf eine Kur, wenn die spezifischen Belastungen vorliegen.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

HolliBolli

RE:

Beitrag von HolliBolli » 05 Aug 2013, 20:20

OK, das wollte ich mal wissen. Da mein Mann Vollzeit arbeitet und ich nur Teilzeit hätte er dann wahrscheinlich kein Anspruch auf eine Kur, weil mir wurde immer wieder gesagt das da ja mehr die psychische Belastung zählt. Bei zuvielen körperlichen Dingen geht das ja zu einer Reha

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 06 Aug 2013, 06:19

Na, du hast aber schon ein etwas pauschales und altbackenes Weltbild... ;) ;) ;) :patsch:

Euer Familienmodell mag immer noch in der Mehrzahl so sein, aber es gibt auch eine ganze Menge anderer Möflichkeiten...
Wie Ulnau schon sagt, oft arbeiten beide Vollzeit.
Immer häufiger sind auch Männer in Elternzeit und danach ggf auch Hausmänner.
Wir haben z.B. beide Teilzeit und beide einen Teil davon auch als Telearbeit, so dass ich drei Tage pro Woche zu Hause bin, mein Mann zwei Tage, an denen er genau wie ich auch nicht nur den dienstlichen Teleteil erledigen muss, sondern auch den ganzen anderen Haushalts- und Kinderkram an der Backe hat.

Er hat letztendlich genau die gleichen "mütterspezifischen" :-) Belastungen wie ich, warum sollte er nicht auch den gleichen Anspruch auf eine Kur haben #D

Aeon
Beiträge: 171
Registriert: 06 Aug 2013, 07:37

Beitrag von Aeon » 06 Aug 2013, 14:33

Mein Mann möchte auch eine Vater Kind Kur beantragen. Er arbeitet Vollzeit und ich bin momentan zu hause. Wir merken wie die Familie unter seinem Arbeitsstress leidet, vor allem die Vater Kind Beziehung.

Er kommt meist erst, wenn die Kinder auf den Weg ins Bett sind, ist ausgelaugt und gereitzt, gerade an den Wochenenden, wenn man versucht all das zu erledigen was in der Woche auf der Strecke geblieben ist.

Sicher wäre eine Kur für ihn alleine auch eine Möglichkeit, aber uns geht es gerade um die Beziehung zu unserem Großen.
Wenn man von seinem Kind Aussagen hört wie "Papa hasst mich doch und ich wäre besser nicht da," dann möchte man der Familie nicht auch noch drei Wochen den Rücken kehren.
Ich weiß aber noch nicht was die Krankenkasse dazu sagt.

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 07 Aug 2013, 18:46

Ich denke schon, dass das funktionieren kann...

Ich würde dann ganz deutlich den Spagat zwischen Vaterrolle und beruflicher Belastung, den Stress durch das Gefühl keinem richtig gerecht zu werden und die dadurch sehr stark leidende Vater-Kind-Beziehung herausstellen. Dann noch einige daraus resultierende gesundheitliche Probleme dazu, das sollte doch klappen.

Aber sicher haben hier schon einige etliche Erfahrungen in der Hinsicht gemacht und haben konkrete Tipps, wie man das gut rüber bringt. :)

Aeon
Beiträge: 171
Registriert: 06 Aug 2013, 07:37

intressanter Artikel

Beitrag von Aeon » 16 Sep 2013, 20:46

Ich weiß noch nicht ob wir in unserem Schreiben an die Kasse auf eine Studie aus Australien hinweisen, laut der werden Söhne von viel arbeitenden Vätern
später sehr viel häufiger verhaltensauffällig oder aggressiv als Söhne, deren Väter weniger arbeiten
, aber vielleicht ist das auch noch für andere interessant. Wenn Väter lange arbeiten, leiden die Söhne.


xulii
Beiträge: 214600
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Vater-Kind Kur

Beitrag von xulii » 20 Apr 2025, 23:21

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten