Seite 1 von 2
Müttergenesungswerk oder Krankenkasse?
Verfasst: 04 Dez 2013, 21:21
von dorox
Ich möchte eine MuKiKu beantragen, und bin mir nicht sicher, ob es besser ist, diese über die Krankenkasse direkt zu beantragen (bin DAK Mitglied) oder über das Müttergenesungswerk. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Doreen
Verfasst: 04 Dez 2013, 21:28
von st-peter
Wie es letztendlich besser ist, kann dir keiner sagen. Ich habe meine beiden Kuren über die Diakonie beantragt und hatte keinerlei Probleme. Selbst meine Wunschklinik wurde sowohl von der TK als auch von der DAK genehmigt. Es kommt oft auch auf die Kompetenz der Berater an.

Verfasst: 04 Dez 2013, 21:51
von dorox
Na, dann guck ich mir die Beraterin beim MGW mal an... Bei der KK wurde ich telefonisch beraten, und zwar eher knapp...
Das mit der...
Verfasst: 04 Dez 2013, 23:00
von MonaFox
Kompetenz der Berater kann ich nur bestätigen.
mein Antrag mit der Diakonie hatte leider auch keinen Erfolg.
Habe alle Anderen Anträge allein durchgezogen.
Mein Gespräch heute bei der Kasse war für mich sehr aufschlussreich.
Trotzdem werde ich mir noch einige Dinge gründlich überlegen müssen.
Aber
auch die Kasse hat mich auf Müttergenesungswerk verwiesen!
Werde mir wohl dort auch noch einen Termin holen.
Drück Dir die Daumen!
Verfasst: 05 Dez 2013, 07:57
von Cara_Mama
Ich habe auch schon viel Unterschiedliches über die Beratungsstellen des MGW gehört.
Ich habe meine Kuren immer über MGW, speziell DRK beantragt und die Beraterin ist Klasse.
Verfasst: 05 Dez 2013, 08:14
von Ulnau71
Wenn man über die Beratungsstellen die Kur beantragt, sollte einem schon klar sein, dass man dann auch in DEREN Häuser fahren muss/sollte.
Das MGW hat ja nun einige mehr im Angebot. Könnte ne Alternative zu den Häusern deiner Kasse sein. Aber ich würde mich erstmal schlau machen, welche Häuser die Kasse bezahlt. Und danach würde ich gehen...
Meine erste Kur hab ich auch ganz unbedarft bei der AWO beantragt, als die Zusage kam, nannte mir die Mitarbeiterin der AWO nur eine einzige Klinik die mir überhaupt nicht zusagte...
Gleichzeitig schickte mir die Kasse mit der Bewilligung mehrere Flyer von Kliniken, die zur Kasse gehörten... da habe ich schon gleich 2 Häuser gesehen, die ich tausendmal besser fand.
Ich bin dann zur Beratungsstelle und habe gesagt, dass ich nicht in eines ihrer Häuser fahren werde, sondern dass ich mich für ein Haus meiner KK entschieden habe. Schließlich ist es meine Kur und die kann man nur alle 4 Jahre machen. Da möchte ich schon das bestmögliche bekommen.
RE:
Verfasst: 05 Dez 2013, 10:51
von emilyschmidt06
hallo,
also meine erste kur hab ich über die diakonie (gehört ja zum müttergenesungswerk) beantragt. ich war sehr froh die als hilfe zu haben da ich mich überhaupt nicht ausgekannt habe, damals war ich auch bei der dak. die dak hat nur große häuser und an der ostsee bzw. allgäu unter vertrag. also sie vermitteln erstmal dahin, man kann trotzdem in andere kliniken vom müttergenesungswerk wenn man das begründet. das wusste ich damals nicht und hat mir die beraterin der diakonie gesagt, sie war sehr hilfsbereit mit widerspruch und klinikwahl usw. also ich war sehr zufrieden.
bei der 2. kur wollte ich wieder über die diakonie gehen, weil es ja vorzeitig war. also rief ich dort an und man wimmelte mich gleich am telefon ab das vorzeitig schwierig ist und eh nicht genehmigt wird und blablabla. achja mittlerweile sind wir bei der tk. ich dachte mir dann: ok, zu verlieren habe ich nix beantrage ich eben ohne hilfe. und siehe da nach 5 tagen war die genehmigung da. vorteil ist halt das man dann nicht an kliniken gebunden ist. wobei mir die klinik in der ersten kur besser gefallen und auch mehr erfolg hatte. rerik war aber auch nicht meine wunschklinik wollte nach kühlungsborn strandpark oder nach kellenhusen, leider waren diese kliniken schon voll und man gab mir die wahl zwischen rerik und keitum
Verfasst: 05 Dez 2013, 11:09
von Leini
ich hab beide Male die Erfahrung gemacht dass Beratungsstelle und Krankenkasse super zusammen gearbeitet haben
Ich musste übrigens nix ausfüllen oder ewig lange Anträge schreiben x)
Re: Müttergenesungswerk oder Krankenkasse?
Verfasst: 28 Feb 2025, 23:03
von xulii
Re: Müttergenesungswerk oder Krankenkasse?
Verfasst: 21 Apr 2025, 01:36
von xulii