Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
MamaBayern
- Beiträge: 90
- Registriert: 08 Feb 2014, 13:48
Beitrag
von MamaBayern » 01 Mär 2014, 11:24
Hallo

,
Kurbeginn ist bei uns an einem Mittwoch. Der Montag davor ist Feiertag, Dienstag müsste ich quasi arbeiten oder Urlaub nehmen. Wieder heim kommen wir auch an einem Mittwoch, dann wären noch Donnerstag und Freitag zu überbrücken, da ich ja nicht sofort wieder in die Arbeit möchte, vorallem auch wegen dem Verräumen der Sachen etc. Wie habt ihr das gemacht? Urlaub genommen, oder wart ihr da weiter krank geschrieben? Ich habe noch genug Urlaub, und meinem Chef wäre es glaube ich auch egal, der ist bei sowas ziemlich locker, zum Glück
LG Mary
-
kiki71
Beitrag
von kiki71 » 01 Mär 2014, 11:36
warum krank schreiben??Ne dafür mußt du Urlaub oder Überstunden abbummeln
-
cuddle
- Beiträge: 3764
- Registriert: 20 Apr 2008, 10:32
Beitrag
von cuddle » 01 Mär 2014, 11:41
Du bist ja während der Kur nicht krank geschrieben.
Wenn du also vorher und nachher noch frei haben möchtest wirst du Urlaub nehmen müssen.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
-
MamaBayern
- Beiträge: 90
- Registriert: 08 Feb 2014, 13:48
Beitrag
von MamaBayern » 01 Mär 2014, 11:43
Ich bin während der Kur nicht krank geschrieben? Was bin ich dann??
-
cuddle
- Beiträge: 3764
- Registriert: 20 Apr 2008, 10:32
Beitrag
von cuddle » 01 Mär 2014, 11:58
In Kur
Nee, im ernst. Du wirst vom Arbeitgeber freigestellt für die Zeit der Kur.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
-
MamaBayern
- Beiträge: 90
- Registriert: 08 Feb 2014, 13:48
Beitrag
von MamaBayern » 01 Mär 2014, 12:01
aaaah, ok :danke:

, dann weiss ich ja jetzt Bescheid

. Ich hänge vorher und nachher einfach Urlaub ran.

-
giuly
- Beiträge: 3897
- Registriert: 02 Mär 2011, 20:46
Beitrag
von giuly » 01 Mär 2014, 12:01
Es ist zwae wie ein Krankenhausaufenthalt..aber..bei uns laeuft das unter unbezahltem Urlaub da die Kasse zahlt. Krank bist Du nicht und muesstest Urlaub nehmen wenn Du nicht sofort wieder arbeiten moechtest.
-
schuetze
- Beiträge: 169
- Registriert: 24 Sep 2007, 20:42
Beitrag
von schuetze » 01 Mär 2014, 12:58
giuly wieso unbezahlten Urlaub ?? Stimmt so nict weil du bekommst ja Geld.
-
giuly
- Beiträge: 3897
- Registriert: 02 Mär 2011, 20:46
Beitrag
von giuly » 01 Mär 2014, 17:58
Original geschrieben von schuetze
giuly wieso unbezahlten Urlaub ?? Stimmt so nict weil du bekommst ja Geld.
Ahhhhhhhhhhhhhhhh shit....stimmt. Das was ich geschrieben habe bezieht sich auf Kinderreha, was hier gar nicht gefragt war. Sorry.
-
Ulnau71
- Beiträge: 4151
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:16
Beitrag
von Ulnau71 » 01 Mär 2014, 19:22
Ich habe auch immer die 2 Tage vorher Überstunden oder Urlaub genommen und anschließend auch. Gleich wieder arbeiten gehen finde ich nicht gut, da kommt man kaum an und rennt schon wieder los...
Während der Kur wird man für die Zeit von der Arbeit freigestellt und bekommt Lohnfortzahlung. Wenn man krank geschrieben wäre, dann nimmt einen die Klinik gar nicht auf. Krank kann niemand zu einer Kur fahren. Auch nicht zu einer Reha. Wenn man krankgeschrieben ist, schreiben einen die Ärzte zum Anreisetag wieder gesund. Ist wohl gesetzlich irgendwo verankert.

2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg
