Seite 1 von 2

Der Antrag ist da.

Verfasst: 01 Jun 2014, 10:16
von rosi-rosi
gestern von der KK den Antrag erhalten :superhappy: hat jemand einen Tipp wie und [denk]was schreibt man so in Selbstauskunft?[/denk]

Gruß
Rosi

Verfasst: 03 Jun 2014, 08:13
von NaIch
Dann mal ran ans ausfüllen.Ich habe für die Selbstauskunft etwas länger gebraucht und auch zuerst vorgeschrieben.Da es nicht in die vorgegeben 2-3Linien passte,hatte ich Zusatzblätter.Schreib alles rein,was da rein gehört! ;)

Verfasst: 03 Jun 2014, 14:44
von KaAnCh
Ich habe alles rein geschrieben was so in den letzten Jahren Zeit der letzten Kur so alles passiert war und das waren 4-5 Seiten auf dem Computer geschrieben ;) .

Verfasst: 03 Jun 2014, 18:52
von anneisa
Ich hab bei der ersten nur Stichpunktartig aufgezählt - wurde bewilligt, beim zweiten Antrag hab ich ausführlich geschrieben - wurde abgelehnt auch im Widerspruch, beim dritten mal wieder nur Stichpunkte - wurde bewilligt.
Aus meiner Erfahrung raus würde ich sagen, erst mal nur Stichpunkte (aber schon eindeutig) und das ausführliche lieber für nen Widerspruch aufheben.

Verfasst: 05 Jun 2014, 08:40
von rosi-rosi
Vielen Dank für eure Antwort. :)

Sitze jetzt schon paar Tage und kann nicht entscheiden welchen Antrag : KK oder Müttergenesungswerk ausfüllen sollte. Was ist besser bzw. , sind die Chance eventuell größer wenn ich von MGW ausfülle und zum Beratung Ende Juni mitnehme?

Mein Mann ist der Meinung ; dass ich den Antrag von MGW ausfülle, direkt an die KK abschicke und nicht warten sollte auf den Termin. Weil es noch länger andauern wird bis der Antrag KK erreicht.

[denk]Meine Befürchtung ist: wenn ich dass alleine mache ohne Beraterin- dass mich die KK wieder wie vor 2 Jahre abwimmelt..[/denk]

RE:

Verfasst: 05 Jun 2014, 10:21
von sterntaler71
Original geschrieben von rosi-rosi

Vielen Dank für eure Antwort. :)

Sitze jetzt schon paar Tage und kann nicht entscheiden welchen Antrag : KK oder Müttergenesungswerk ausfüllen sollte. Was ist besser bzw. , sind die Chance eventuell größer wenn ich von MGW ausfülle und zum Beratung Ende Juni mitnehme?

Mein Mann ist der Meinung ; dass ich den Antrag von MGW ausfülle, direkt an die KK abschicke und nicht warten sollte auf den Termin. Weil es noch länger andauern wird bis der Antrag KK erreicht.

[denk]Meine Befürchtung ist: wenn ich dass alleine mache ohne Beraterin- dass mich die KK wieder wie vor 2 Jahre abwimmelt..[/denk]
Ich denk, da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Bei dem einen klappt es so, bei dem anderen so. Ich habe alles alleine in die Hand genommen, auch den Widerspruch...und zum Schluss hatte ich eine Bewilligung :D

Verfasst: 16 Jun 2014, 08:31
von rosi-rosi
seit 08.00 Uhr sitze ich am Rechner und versuche den Selbstauskunftsbögen fertig zu machen, irgendwie gelingt es mir nicht. :verwirrt:

Wie beschreibt man so seinen Alltag..
Wäre euch sehr dankbar, wenn ich paar Infos bekommen könnte.

Verfasst: 16 Jun 2014, 13:20
von pinguin
Gehe deinen Tag durch von morgens bis Abends. Alles, was dir anstrengend, mühselig, schwer erscheint schreibst du auf.
Zum Beispiel:
- nach der Arbeit müde erschöpft, keine Kraft mehr für den Haushalt
- Krankheiten, die dich einschränken
- Erziehung der Kinder ist schwer, viel Streit um Regeln, bei den Hausaufgaben....
- Antriebslos, weil....
- keine Zeit, oder Kraft, mal etwas für dich zu tun....

Vielleicht helfen dir meine Tipps und es passt etwas auf dich. Natürlich hat jeder seine eigenen Dinge, die belastend für dich sind.

Verfasst: 17 Jun 2014, 07:27
von KaAnCh
Schreibe auch die Termine mit den Kids mit rein und wie anstrengend das alles ist ;) .

Re: Der Antrag ist da.

Verfasst: 01 Mär 2025, 05:24
von xulii