Was muss in den erfolgreichen Antrag rein?
Verfasst: 25 Feb 2015, 14:56
				
				Hallo,
ich möchte einen Kurantrag stellen und hätte gerne Tipps was totsichere Argumente gegenüber der Krankenkasse sind damit die Kur genehmigt wird und was man lieber nicht erwähnt.... 
 
Ich war zwar schon mal vor ein paar Jahren zur Kur, aber ich glaube da war es einfacher als heute.
Zu meiner Situation, ich arbeite und habe zwei Kinder (blad 11 und 14 Jahre), bin verheiratet und wrde nur mit dem jüngeren Kind fahren wollen. Habe Allergien wie Heuschnupfen.
Freu mich auf Eure Hinweise, denn im Forum bin ich irgendwie nicht fündig geworden.
			ich möchte einen Kurantrag stellen und hätte gerne Tipps was totsichere Argumente gegenüber der Krankenkasse sind damit die Kur genehmigt wird und was man lieber nicht erwähnt....
 
 Ich war zwar schon mal vor ein paar Jahren zur Kur, aber ich glaube da war es einfacher als heute.
Zu meiner Situation, ich arbeite und habe zwei Kinder (blad 11 und 14 Jahre), bin verheiratet und wrde nur mit dem jüngeren Kind fahren wollen. Habe Allergien wie Heuschnupfen.
Freu mich auf Eure Hinweise, denn im Forum bin ich irgendwie nicht fündig geworden.
 und mich nochmal generell mir der sehr freundlichen Dame von der Hkk unterhalten, weil ich es so gar nicht fassen konnte. Dachte nämlich auch erst, meine Probleme reichen niemals, vor allem wenn man hier so herumliest, was andere für Schwierigkeiten und Belastungen haben.
 und mich nochmal generell mir der sehr freundlichen Dame von der Hkk unterhalten, weil ich es so gar nicht fassen konnte. Dachte nämlich auch erst, meine Probleme reichen niemals, vor allem wenn man hier so herumliest, was andere für Schwierigkeiten und Belastungen haben. 
  wobei...manchmal reagiere ich durchaus allergisch auf den einen oder anderen von meinen Jungs, ist aber tagesformabhängig
  wobei...manchmal reagiere ich durchaus allergisch auf den einen oder anderen von meinen Jungs, ist aber tagesformabhängig 