Seite 1 von 1
Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 09 Mär 2015, 22:28
von sonnenkinder123
Huhu.
Ich denke schon seit einiger Zeit darüber nach eine Mutter-Kind-Kur zu machen.
Nun habe ich morgen einen Beratungstermin bei den Müttergenesungswergen. Wie läuft so eine Beratung ab?
Ich habe auch schon eine Antrag von der Barmer hier liegen. Da ich mich aber noch so gar nicht mit dem Thema auskenne, dachte ich so ein Termin ist ganz hilfreich.
Gibt die mir auch passende Kliniken vor und reserviert sie mir auch eine? Oder muss ich mich darum selber kümmern. Kann ich bei allen Vertragskliniken der Barmer reserviern oder auch andere?
Ach mir fallen ständig neue Fragen ein.
Habt einen schönen Abend
Tanja
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 10 Mär 2015, 05:29
von aufdemWeg
Das kommt sehr auf den mitarbeiter an, wie die beratung ist.
Bei mir war es umfrangreich, ermutigend, hilfe beim antrag, widerspruch, reservierung usw.
Mir hats sehr geholfen.
Kann aber auch verstehen, wenn andere nach deren erfahrungen auf derartige "beratung" verzichten, weil an hilfe gar nix kam.
Schau ob du mit der person klar kommst
wegen kliniken würd ich mich zuerst bei den vertragskliniken der krankenkasse prientieren.
Nur wenn da keine passende dabei ist oder ewig voll umorientieren. Wobei ich jegzt nicht eiss wie (un)flexibel die barmer bei nichtvertragshäusrn ist.
Manche kassen genehmigen auch andere, dann halt oft mit sehr guter begründungung, warum es keine vergleichbare vertragsklinik gibt
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 10 Mär 2015, 06:27
von MonaFox
sonnenkinder123 hat geschrieben:
Ach mir fallen ständig neue Fragen ein.
Genau dafür sind die Beratungsstellen da,
aber wie schon gesagt
alles steht und fällt mit dem Wissen und Engagement der Beratenden.
Ich habe 1x über die Caritas beantragt und habe gekämpft bis aufs letzte
aber die Kur nicht bewilligt bekommen,
somit habe ich es dann immer alleine gemacht,
weil ich ja wusste worauf es ankam.
Habt ihr denn eine Beratungsstelle in der Nähe?
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 10 Mär 2015, 21:25
von sonnenkinder123
Ja wir haben eine Beratung in der Nähe.
Und es war sowei ganz gut. Trotzdem bin ich jetz am zweifeln ob ich es über die laufen lasse oder doch selber mache.
Momentan denke ich das es besser ist ich mache es selber und suche mir eine Klinik von den Vertragskliniken aus.
Der Kurzeitraum ist mir nicht so wichtig. Daher denke ich das ich bestimmt etwas finden werde.
Lg Tanja
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 12 Mär 2015, 10:14
von Ulnau71
Wenn dir die Kliniken der Beratungsstelle zusagen, dann kannst du es ja laufen lassen. Wenn nicht, dann würde ich lieber den Alleingang wählen... Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen mit den Beratungsstellen gemacht und bin somit eh dafür, den Antrag alleine durchzuziehen. Schon alleine wegen der eingeschränkten Klinikauswahl bei den Organisationen.
Viel Glück für dich und deinen Antrag!
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 12 Mär 2015, 10:41
von Majacealjaco
Ich habe bei einer Beratungsstelle angerufen weil ich (bzw. mein Arzt) einen vorzeitigen Antrag stellen wollte....die hat mich irgendwie abgewimmelt, so von wegen, das geht ja gar nicht und sie hätte erst eine Mutter gehabt, die sie vorzeitig durchbekommen hätte (aber kurz vor Ablauf der 4 Jahre) und dann auch nur hier innerhalb BW, wie ich das damals denn mit Fehmarn geschafft hätte??? Hä? ich hatte meinen ersten Antrag alleine gestellt, die KK hat mir ein paar Vertragskliniken an der Ostsee vorgeschlagen und dann bin ich dort "gelandet". In meinem Antrag stand aber auch Ostsee als "Wunsch" drin, mit Begründung. Dann mit meiner KK ist es eh schwierig usw. (ich glaube das war der eigentliche Grund).
Habe damals keine große Selbstauskunft geschrieben (war nicht mal eine Seite), weil ich gar nicht wusste, was man da so rein schreiben soll. Meinen vorzeitigen Antrag mache ich nun auch wieder (fast) im Alleingang. Ich habe mir hier im Forum Hilfe gesucht. Habe dann eine sehr lange Selbstauskunft geschrieben (wobei ich jetzt im nachhinein denke, dass da noch hätte mehr rein gekonnt). Dort muss vor allem rein, wie es dir mit deinen Beschwerden im Alltag geht und wie sich das auf das Verhältnis zu den Kindern auswirkt (z.B. ich habe solche Rückenschmerzen, dass ich mein Kind dadurch nicht hoch heben kann). Deine mütterspezifischen Probleme/Belastungen müssen im Vordergrund bei dem Antrag einer MUTTER-Kind-Kur stehen, da diese Kur ja hauptsächlich für dich ist.
Mein jetziger Antrag wurde abgelehnt (wegen Vorzeitigkeit), was aber ja zu erwarten war. Nun habe ich einen Widerspruch geschrieben, auch mit Hilfe vom Forum hier (Widerspruchsvorlagen etc.), mein Arzt hat auch was geschrieben und nun warte ich gespannt was dabei raus kommt.
Also Fazit: Wenn du eine gute Beratungsstelle erwischt, die auch Ahnung haben und dir deren Kliniken zusagen, dann mach das ruhig über diese.
Ansonsten lies dich hier durchs Forum und frag nach...du würdest das auch hundert pro alleine schaffen!!!
LG und viel Erfolg!!!
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 01 Mär 2025, 10:58
von xulii
Re: Wie lauft eine Beratung ab?
Verfasst: 21 Apr 2025, 12:05
von xulii