Antrag für TK
Verfasst: 25 Aug 2016, 14:36
von Yakari
Hallo,
das letzte Mal habe ich den Antrag über eine Kurberatung ausgefüllt. Dieses Mal möchte ich es alleine machen.
Nun meine Frage: Der Antrag der TK ist ja relativ übersichtlich. Kann meine Hausarzt auch die Diagnosen der Kinder mit eintragen oder muss das zwingend der Kinderarzt machen?
Liebe Grüße
Silke
Re: Antrag für TK
Verfasst: 25 Aug 2016, 16:38
von Blanka2002
Die Anträge für die Kinder hat bei mit immer der Hausarzt mit fertig gemacht.
Re: Antrag für TK
Verfasst: 25 Aug 2016, 19:45
von giuly
Meine Freundin (TK) hat das vom Hausarzt ausfüllen lassen, da das Kind nur Begleitung sein sollte. Kinderarzt weiß von nix. Jetzt im Nachhinein weiß sie nicht weiter, da sie doch möchte, dass der therapiert wird.
Ich denke, dass daß bei reinen Begleitkindern geht
Re: Antrag für TK
Verfasst: 26 Aug 2016, 05:22
von Candy74
Moin,
Habe die Anträge immer vom Hausarzt ausfüllen lassen und meine Kinder waren immer auch Therapiekinder. ..
Das war nie ein Problem.
Ich stelle die Anträge auch immer allein. ..Wichtig finde ich immer, dass Du Deine Situation immer auch noch einmal in einem Anschreiben schilderst- dabei stellst Du die mütterspezifischen Probleme in den Vordergrund.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Liebe Grüße, Danja
Re: Antrag für TK
Verfasst: 26 Aug 2016, 07:11
von Yakari
Guten Morgen,
danke für die lieben Antworten.
Ich werde dann am Montag meinen Hausarzt den Antrag auch für die Mädels ausfüllen lassen.
Dann gilt es noch den Teil von mir auszufüllen und im Vorfeld Gedanken über eine Wunschklinik zu machen, da ich gerne eine Klinik mit angeben möchte.
Sonnige Grüße,
Silke
Re: Antrag für TK
Verfasst: 26 Aug 2016, 12:43
von aufdemWeg
Das kommt drauf an, ob dein Hausarzt Kinder mitbehandeln darf / bzw. die Kinder kennt.
mein alter Hausarzt (Gemeinschaftspraxis) durfte keine Kinder behandeln
bzw. hätte nichts ausgefüllt, weil er/sie keine Diagnosen/Arztberichte gehabt hätte
bei manchen Hausärzten geht das
z.B. dann wenn eh die ganze Familie vom gleichen Hausarzt (Familienarzt) behandelt wird.
Am besten mal fragen.
wenn deine Kinder dort eh in Behandlung sind, sollte das kein Problem sein.
wenn nicht, einfach fragen und ggf. was von den behandelnden Ärzten ausstellen lassen. (grade bei Therapiekindern)