Seite 1 von 2

Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 24 Nov 2016, 20:29
von Lilo
Liebe Mütter!

Ich bin einigermaßen ratlos....
Nachdem ich mir für meine letzte Mutter-Kind-Kur extra ein kleines Haus ausgesucht hatte (Dünenheim, Langeoog) und es dort im Haus sehr hellhörig und im Speisesaal unerträglich laut war, möchte ich dieses Mal eine Klinik finden, in der ich wirklich meine Ruhe finden kann. Das heißt, dass ich zu unseren Atemwegserkrankungen, der Psoriasis, dem Trauma meines Sohnes auch noch etwas suche, das meinem Tinnitus entgegen kommt und dem Umstand, dass ich rund um die Uhr - auch beruflich - von Kindern umgeben bin.
Im Moment habe ich das Gefühl, ich suche die "eierlegende Wollmilchsau"..... ;-) :
Eine Mutter-Kind-Klinik mit Kindertraumatherapie im Angebot möglichst auf einer Nordseeinsel, möglichst autofrei, möglichst nah zum Strand und möglichst leise. :shock:
Wer kann mich vielleicht ein bisschen weiterbringen? :crazy:
Auch ICH wäre euch sehr dankbar für eure Tipps!

Herzliche Grüße, Eva

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 24 Nov 2016, 21:04
von giuly
Hhm die Frage ist, ob man in einer MuKiKur Deinem Sohn überhaupt helfen kann. Meist ist das ja eher sehr oberflächlich und oft ohne Psychotherapie für Kinder.

MuKiKur und ruhig ist schon ein Widerspruch in sich :? Da vor Ort einfach viele Kinder sind. Ich war in der ersten Kur in der Friesenhörn Horumersiel, riesig aber ich fand es ruhig. Die zweite war im der Ostseeklinik Grömitz, riesig und super laut, sowas hab ich noch nirgends anders erlebt. Die dritte war in der Nordseeküste Haus Waterkant und war für mich top, klein und daher ruhig. Die vierte war in Glowe, riesig aber ruhig.
Auf einer Insel waren wir nur auf Rügen, so mit Überfahrten nur zur Kinderreha auf Norderney und da ist es tatsächlich ruhiger und toll. Das Thomas-Morus-Haus soll gut sein. Vielleicht wäre das was? Oder das CBT auf Borkum?

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 24 Nov 2016, 21:28
von Maigloeckchen
Wenn man mit den Kinder zusammen isst, ist es meistens laut. Such dir am besten ein Haus aus, indem das Essen getrennt ist. Dann ist es ruhiger :-) Santa Maria au Borkum wurde noch nicht erwähnt.

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 24 Nov 2016, 21:37
von Lilo
giuly hat geschrieben:Hhm die Frage ist, ob man in einer MuKiKur Deinem Sohn überhaupt helfen kann. Meist ist das ja eher sehr oberflächlich und oft ohne Psychotherapie für Kinder.

MuKiKur und ruhig ist schon ein Widerspruch in sich :? Da vor Ort einfach viele Kinder sind. Ich war in der ersten Kur in der Friesenhörn Horumersiel, riesig aber ich fand es ruhig. Die zweite war im der Ostseeklinik Grömitz, riesig und super laut, sowas hab ich noch nirgends anders erlebt. Die dritte war in der Nordseeküste Haus Waterkant und war für mich top, klein und daher ruhig. Die vierte war in Glowe, riesig aber ruhig.
Auf einer Insel waren wir nur auf Rügen, so mit Überfahrten nur zur Kinderreha auf Norderney und da ist es tatsächlich ruhiger und toll. Das Thomas-Morus-Haus soll gut sein. Vielleicht wäre das was? Oder das CBT auf Borkum?
Eigentlich bestätigst du meine Befürchtungen....trotz alledem möchte ich nicht ohne meinen Sohn zur Kur...das CBT auf Borkum hatte ich auch schon in die engere Wahl gezogen - ebenso wie das von maigloeckchen erwähnte Sancta Maria.
Ich danke euch beiden schon mal für eure Gedanken. Vielleicht kann eure Tipps ja noch jemand erweitern oder bestätigen...

Ganz liebe Grüße!!

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 25 Nov 2016, 07:46
von Jesse
Ich war in Nohfelden. Dort waren ca 30 Mütter mit ihren Kindern.
Schon ein verhältnismäßig kleines Haus.
Dennoch ist es natürlich so, wo Kinder sind wird nicht geflüstert, aber ich fand es super.
Dann kommt noch mit hinzu "was ist laut"? Das empfindet jeder tatsächlich anders

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 25 Nov 2016, 08:40
von jonilein
Wir waren als letztes im St. Willehad. Kinder haben dort mittags getrennt von uns gegessen.
Aber ehrlich... nur wir Mütter in einem Raum war genauso laut wie morgens und abends mit Kindern nur ohne Kindergebrüll
Wenn Ich ich es richtig verstanden habe , dann ist es auf Fehmarn( Therapeutikum) so das man sich aus essen mit ins Appartement nimmt . Vielleicht wäre sowas ja was für dich?

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 25 Nov 2016, 10:38
von Juddel
Eine ruhige Mukikurklinik wirst du nirgends finden. Im Esssaal ist es immer laut, auch da wo keine Kinder sind. Eine Mukikurklinik mit Kindertraumatherapien gibts auch nicht, ganz einfach, weil eine Mukikurklinik auf die Mutter zugeschnitten ist. Kinder laufen eigentlich nur nebenher.

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 25 Nov 2016, 13:32
von cuddle
Du hast es schon geschrieben. Du suchst die eiermilchlegende Wollmilchsau.... ;)
Alle Punkte wirst du nicht erfüllen können.
Vielleicht solltest du dir überlegen was für dich das allerwichtigste ist und danach die Klinik aussuchen.

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 25 Nov 2016, 13:35
von hasi1969
vielleicht solltest du das augenmerk auf kinderreha schwerpunkt trauma legen,
aber glaub mir, da ist es auch nicht ruhig, wo viele kinder ist es nun mal was lauter

bei einer mutterkind kur sind nun mal die muttis/vvatis im vordergrund und werden behandlet
ja begleitkinder bekommen auch einzelne angebote, aber traumatherpie in dem sinne denke ich nicht.
bei meiner letzten kur hatten wir einen jungen, dessen mutti erst kürzlich erstorben war, er hatte sport
aqusport und autogenestraining (3 mal) in 2 wochen

Re: Ruhe in der Mutter-Kind-Kur??

Verfasst: 25 Nov 2016, 13:59
von aufdemWeg
also mit der Eierlegenden Wollmilchsau kann ich nicht dienen

die Frage ist, was dir in welcher Reihenfolge am WICHTIGSTEN ist.
was auf keinen Fall fehlen darf

und dann absteigend, wo Kompromisse oder Lösungsmöglichkeiten möglich wären.
Lilo hat geschrieben: und dem Umstand, dass ich rund um die Uhr - auch beruflich - von Kindern umgeben bin.
Im Moment habe ich das Gefühl, ich suche die "eierlegende Wollmilchsau"..... ;-) :
Eine Mutter-Kind-Klinik mit Kindertraumatherapie im Angebot möglichst auf einer Nordseeinsel, möglichst autofrei, möglichst nah zum Strand und möglichst leise. :shock:
Wer kann mich vielleicht ein bisschen weiterbringen? :crazy:
Auch ICH wäre euch sehr dankbar für eure Tipps!


Bsp.

- Traumtherapie - da wäre eher was ambulantes zu Hause oder Kinder-REHA sinnvoller.
in einer Mutter-Kind-Kur wäre der Punkt eher unter: dass er mit dir mit kann, einfühlsame / passende Kinderbetreuung
zur Behandlung ist die Zeit zu kurz und wenn er dort Vertrauen fasst (therapeutisch), ist es schon wieder Zeit zu gehen.

- möglichst leise: fällt mir spontan Sonnenbichl in Aschau ein. Dort ist zwar alles in einem Haus. Aber dort wo wir waren / wo unser Zimmer war, war es sehr ruhig. Im anderen Gebäudeteil oder neben dem Aufzug war es lauter.

Klare Regeln, Mittagsruhe und ein insgesamt gutes Miteinander, machten das Haus auch eher ruhig.

liegt aber in Bayern und weit weg vom Meer. Dafür gute psychologische Betreuung

(eine andere Klinik mit 5 Gebäuden und scheinbar besserer Verteilung, war LAUT, hellhörig und stressig). Chaotisch und daher hoher Lärmpegel.





- Tinnitus / ruhige Lage:
wie wäre es mit einer Klinik, wo du VIEL draußen sein kannst. Draußen wo viel Platz ist und du anderen aus dem Weg gehen kannst

kleine Speisesäle oder gestaffelte Mahlzeiten?

getrenntes Mittagessen?


Lärm-Erhöher sind meiner Erfahrung nach
- großer Speisesaal
- knappe Essenszeiten
- chaotische Abläufe
- nur gemeinsames Abendessen, nach laaaaanger Betreuung (dann sind die Kids oft überdreht und lassen dann den Lärm ab)