Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von Rose8011 » 04 Feb 2017, 21:21

Hey man, irgendwie bin ich gerade am überlegen, ob ich überhaupt noch beantragen soll....bin total fertig, und überhaupt.... und ALLES! stellt sich auch noch gegen mich:
Zuerst: Ärztin wollte bevor sie den Antrag ausfüllt eine Untersuchung machen, kein Problem, aber Wartezeit 2 Wochen.
Nun hatte ich den Termin, und sie füllte mir das Formular aus, machte mir aber nicht viel Hoffnung, vorzeitig geht wohl nur bei alleinerziehenden, meinte sie.
Dann sind die Kliniken meist voll oder reservieren nicht mehr.
einzige: Die Friesenhörn. Aber für drei WOchen. Weiß jemand, was ist, wenn abgelehnt wird und man nen Widerspruch macht? Ist die Resrvierung dann raus oder wird sie verlängert?

Nächstes Problem: Ich war beim Kinderarzt, wegen dessen Formular. DIe meinten dort auch, klar, kein Problem, fragten auch noch was mit rein soll, und werden Kind auch als Therapiekind angeben, ABER: derzeit so viel zu tun, dass ich auf das Formular warten muss....weiß nicht wie lang...

Was meint ihr, soll ich den ANtrag schon abschicken, und das Formular Attest Kind nachreichen, oder warten, bis ich alles zusammen hab, und dann zur KK schicken????

Noch ne (blöde) frage: Ich beantrage diesmal ja ohne Beratungsstelle. Kann mir jemand sagen, welche Formular ich alle brauche??? Das war doch mein Attest, Attest Kind, und mein Selbstauskunftsbogen, oder?

NaIch
Beiträge: 874
Registriert: 01 Feb 2014, 20:34

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von NaIch » 04 Feb 2017, 22:06

N´Abend...
zuerst einmal,was meinst du mit "alle Kliniken sind voll"?Von was für einen Zeitraum sprichst du?Mit Sicherheit sind die Kliniken in den Osterferien,und auch viele (vor allem am Meer) in den Sommerferien voll.Aber ich habe meine Kur letzte Woche bewilligt bekommen...an der Ostsee...und hätte Anfang August fahren können (zeitlich für uns sehr unpassend,da meine Tochter da gerade ihren ersten Tag in der 5.Klasse auf einer anderen Schule hat!Daher fahren wir leider noch etwas später...)
Und dann zu den Unterlagen:Ich würde alle Unterlagen zusammen bei der KK einreichen,und nicht nacheinander!Du kannst es dann ja der Kurklinik mitteilen,wie der aktuelle Stand der Dinge ist!

Und zu vorzeitig:ich bin verheiratet,also nicht alleinerziehend und habe dennoch vorzeitig meine Kur bewilligt bekommen.Wenn auch mit Umwegen über den MDK und nach Widerspruch...ABER BEWILLIGT!!!!!!Also nur nicht den Mut verlieren!!!

Und zu den Unterlagen:Kurantrag (von der KK,Müttergenesungswerk,o.ä.),Atteste Mutter,Atteste Kind(er),Selbstauskunftsbogen...das waren die Unterlagen,die ich abgegeben habe,als ich ohne Beratungsstelle beantragt habe!

Ich wünsche dir viel Glück für den Antrag!

Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von Rose8011 » 04 Feb 2017, 22:47

Erstmal: danke für die Antwort!
zuerst einmal,was meinst du mit "alle Kliniken sind voll"?
Also ich hab bestimmt 10 Klinken angeschrieben, welche ich über google gesucht hab, und die sind bis Oktober voll. Klar, gibt auch welche, die für Mütter mit nur einem Knd voll sind, aber ich hab halt nur ein Kind....
?Von was für einen Zeitraum sprichst du?Mit Sicherheit sind die Kliniken in den Osterferien,und auch viele (vor allem am Meer) in den Sommerferien voll.Aber ich habe meine Kur letzte Woche bewilligt bekommen...an der Ostsee...und hätte Anfang August fahren können (zeitlich für uns sehr unpassend,da meine Tochter da gerade ihren ersten Tag in der 5.Klasse auf einer anderen Schule hat!Daher fahren wir leider noch etwas später...)
Und welche Klinik an der Ostsee wäre das gewesen, wo du Anfang August noch nen Platz bekommen hättest???
Wann fähsrt du nun? Und wohin?

Also jetzt wäre mir der Zeitraum egal, grn auch außerhalb der Ferien.
Nur wird mein Sohn Anfang September eingeschult, also dringen vorher!!!.
Juli wäre auch sehr doof, da die da im Kindergarten viel Vorschulprogramm haben.
Aber zB Mai Juni wär voll ok. August wär auch ok.
Und dann zu den Unterlagen:Ich würde alle Unterlagen zusammen bei der KK einreichen,und nicht nacheinander!Du kannst es dann ja der Kurklinik mitteilen,wie der aktuelle Stand der Dinge ist!
Ja, das dachte ich auch schon....nur ich denk das zieht sich noch so....aber du hast recht...
Und zu den Unterlagen:Kurantrag (von der KK,Müttergenesungswerk,o.ä.),Atteste Mutter,Atteste Kind(er),Selbstauskunftsbogen...das waren die Unterlagen,die ich abgegeben habe,als ich ohne Beratungsstelle beantragt habe!
Was ist der Unterschied zwischen Kurantrag und Selbstauskunftsbogen??? Steh ich jetzt gerade voll auf dem Schlauch???
Also Attest Mutter , Attest Kind ist klar.
Selbstauskunftsbogen auch....und was ist dann der Kurantrag???Dachte das ist der Selbstauskunftsbogen...
muss ich nochmal surfen. Damals gab mir die Barterin die Formulare..

Du hast auch ohne Beratungstelle beantragt? Und, hats geklappt?
Und zu vorzeitig:ich bin verheiratet,also nicht alleinerziehend und habe dennoch vorzeitig meine Kur bewilligt bekommen.Wenn auch mit Umwegen über den MDK und nach Widerspruch...ABER BEWILLIGT!!!!!!Also nur nicht den Mut verlieren!!!
Und darf ich fragen, was der grund für vorzeitig war?
Und warum MDK und warum wurde zuerst abgelehnt?
Danke.
Ich wünsche dir viel Glück für den Antrag!
Danke dir!

LadyTiga
Beiträge: 63
Registriert: 30 Nov 2016, 20:41

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von LadyTiga » 04 Feb 2017, 23:04

Ich habe auch ohne Beratungsstelle beantragt, bei der ersten und jetzt bei der zweiten, vorzeitig, nach 2 Jahren. Bin verheiratet, allerdings ist mein Mann das dreiviertel Jahr im Ausland. Das habe ich auch so reingeschrieben. Ich würde alles zusammen einreichen, das wird sonst zuviel durcheinander, geht was verloren, fehlt dann wieder was.... Unbedingt Kopien machen, vorher.

Ich habe mir von der Krankenkasse, den Kurantrag geholt, dass sind die Zettel für den Arzt, die die halt ausfüllen und zusätzlich habe ich halt noch was dazu geschrieben. Mehr war das bei mir nicht. Wurde nach ein paar Tagen direkt abgelehnt, nach Widerspruch hatte ich dann die Zusage (insgesamt hat das aber 6 Wochen gedauert). Als ich das letzte Mal geschaut habe, gab es auch noch freie Plätze am Meer, im Mai bzw. Juni, ich wollte aber im Juli. In Schwedeneck, war da auch noch was frei. In Zingst, gab es auch Plätze für die Ferien, aber eben nur für Schulpflichtige Kinder, deswegen viel die bei uns weg.

Darfst du irgendeine Klinik nehmen oder hast du schon ne Klinik.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von giuly » 04 Feb 2017, 23:25

Ich haben noch nie über eine Beratungsstelle beantragt und es ist diesmal die 5. MuKiKur. Bei der BARMER gibt es den Kurantrag, Attest Mutter, Attest Kind und ich habe selber Eibe Selbstauskunft dazu gelegt und Arztberichte.

Auch ich bin verheiratet und das ist die 4. vorzeitige Kur.

Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von Rose8011 » 04 Feb 2017, 23:41

ah ok---
Darfst du irgendeine Klinik nehmen oder hast du schon ne Klinik.
keine Ahnung....hab den Antrag ja noch nicht weg, aber werd halt mal ne Wunschklinik angeben, nur sollte diese halt auch noch was frei haben, sonst bringt die ganze Wunschklinik ja nix....
Auch ich bin verheiratet und das ist die 4. vorzeitige Kur.
echt? was sind DEINE Gründe für vorzeitig??? Hast du Tips???

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von giuly » 05 Feb 2017, 08:49

Es sind nicht so schöne Sachen. Neuerkrankungen, Todesfälle, schwere Erkrankung Kind...sowas.

NaIch
Beiträge: 874
Registriert: 01 Feb 2014, 20:34

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von NaIch » 05 Feb 2017, 17:01

Hey,
also die Gründe für meine Vorzeitige Kur möchte ich hier nicht unbedingt erzählen,aber soviel sei gesagt,es hat sich einiges angesammelt in den letzten 2 Jahren...

Wir stehen für die Niedersachsen-Ferien auf der Warteliste und haben einen festen Platz in den Herbstferien im Haus Stella Maris in Kühlungsborn.Und dort hätten wir ab dem 5.August fahren können...wie das dort aber mittlerweile aussieht,weiß ich nicht!

Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von Rose8011 » 07 Feb 2017, 11:06

Danke.

Blöde Frage: wohin habt ihr den Antrag geschickt?
Also auf der Homepage der TK steht eine Adresse, wo man den Antrag hinschicken soll. ABER: Auf dem Antrag (Selbstauskunft) (ausgedruckt vom Müttergenesungswerk) heisst es:
Man soll den ausgefüllten Bogen in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "medizinischer Dienst der Krankenkassen-ärztliche Unterlagen, nur vom MDK zu öffnen" an die Krankenkasse schicken.

Ich versteh das jetzt nicht ganz...also alles in zwei Kuverte und an die KK, und auf das innere Kuvert den Vermerk, oder wie?

Hab bisher über die Beratungsstelle beantragt, da machten die das, darum weiß ich es jetzt nicht

LadyTiga
Beiträge: 63
Registriert: 30 Nov 2016, 20:41

Re: Antrag nicht vollständig----nachreichen oder warten?

Beitrag von LadyTiga » 07 Feb 2017, 13:38

Ich habe einfach alles zusammen direkt vor Ort einem Mitarbeiter in die Hand gegeben. Ich habe nichts zu verbergen. Der hat es in die zuständige Abteilung weiter gegeben.

Antworten