Seite 1 von 2

Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 18 Jan 2018, 11:11
von blitzdanni
Hallo zusammen!
In einigen Signaturen habe ich gesehen, dass manche alle 2 - 3 Jahre eine Kur hatten. Wie habt ihr das gemacht?

Ich war erst im November/Dezember 2017 zur Kur und bin ehrlich gesagt der Meinung, dass sich an meinem eigenen Wohlbefinden nichts verändert hat. Ich fühle mich noch genauso gestresst. Es war so, dass die ersten 2 Wochen meiner Kur super waren. Ich habe tolle Frauen kennengelernt, habe alles in vollen Zügen genossen. Und dann kam ein Anruf meines Mannes: mittags teilte er mir mit, dass er beim Elternsprechtag war und unser Sohn wohl auf der Kippe steht und abends bekam ich dann einen weiteren Anruf von ihm, da war er kurz vorher zu Hause zusammen gebrochen und es wurde ein dicker Nierenstein diagnostiziert und er war im Krankenhaus. Damit fing der Stress für mich an. Ich musste meine Eltern bis abends um 22 Uhr telefonisch durch unser Haus dirigieren, damit sie meinem Mann Sachen ins KH bringen konnten. Anschließend bekam ich dann in den nächsten Tagen ständig Anrufe von meinem Mann, in denen er über seine Situation jammerte. Bei mir war die Erholung dadurch komplett weg. Am Ende der Kur war ich dann auch noch total erkältet und als ich am 6.12. nach Hause fuhr, ging es mir zwar besser, aber meine Erkältung war erst kurz vor Weihnachten auskuriert. Ich hatte dann über Weihnachten/Neujahr 2 Wochen Urlaub, von denen ich dann die zweite Woche mit Scharlach im Bett lag. Letzte Woche habe ich dann wieder angefangen zu arbeiten und fühle mich überhaupt nicht erholt.
In der Kur war es so, dass die Ärztin mich bei der Eingangsuntersuchung nach meinem Stresslevel auf einer Skala von 1 - 10 gefragt hatte. Ich hatte mich selbst auf 6 eingeschätzt und sie meinte dann sie sieht mich eher bei 7,5... Bei der Zwischenuntersuchung war dann alles gut und der Hit ist, dass sie bei der Abschlussuntersuchung wieder danach fragte und ich dann meinte, dass ich mich auf 4 einschätze... Und sie meinte dann, dass ich so richtig erholt aussehen würde :shock: Und das, wo ich mit einer dicken Erkältung vor ihr saß...

Erstmal sorry für die lange Erklärung...

Aber jetzt muss ich nächste Woche wieder zum Arzt, weil ich seit der Kur große Probleme mit meinem linken Arm habe. Das war zwischenzeitlich etwas besser, ist aber seit ich wieder arbeite richtig schlimm geworden. Ich befürchte, dass das eine längere Geschichte wird... Am linken Knie habe ich auch was und mein rechter Fuß fängt an Probleme zu machen... Wäre ich ein Pferd, hätte man mich sicher schon erschossen :roll:

Und genau aus den ganzen Gründen und meinem eigenen Empfinden, würde ich am liebsten direkt die nächste Kur planen ;-) Das geht natürlich nicht, das ist mir auch klar. Aber meint ihr, ich könnte nächstes Jahr versuchen erneut eine Kur zu beantragen?

Danke fürs Lesen!

LG Danni

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 18 Jan 2018, 11:35
von Majacealjaco
Hallöchen,

Kur sehe ich eher aussichtslos, da deine Beschwerden weniger das "Mutter sein" betreffen. Außerdem sagte die Ärztin dort ja, dass du toll erholt bist. Im Abschlussbericht hätte drin stehen müssen, dass deine Kur kein Erfolg war und erneute Kur empfohlen wird oder so. Was dir aber gut tun würde, vor allem wegen deiner körperlichen Beschwerden, ist eine Reha! Beantrage ich jetzt auch gerade wieder. Das bringt viel mehr! Und orthopädisch kann man auch mit den psychischen Belastungen, die du hast kombinieren (Klinik wo beides behandelt wird). Deine Kinder (bis 12) kannst du als Begleitkinder mitnehmen, wenn es keine andere Möglichkeit der Betreuung gibt. Eine Reha geht in der Regel auch 3 Wochen, kann aber auch verlängert werden.

Lg

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 18 Jan 2018, 11:44
von giuly
Mir geht es ähnlich wie Dir. Kur war ja im selben Haus im August. Es hieß "wir können keine Wunder vollbringen " und richtig gut hab ich mich nie gefühlt. Den ganzen Krankenhausstress hatte ich komischerweise auch, im Vorhinein, so dass ich nicht wirklich beruhigt abgefahren bin, denn ich hab einen "Halbinvaliden" zuhause gelassen, Wundheilung ließ auf sich warten, so dass ich diese schönen Telefonate auch geführt habe. :( Ich bin nur jetzt so furchtbar müde....keine Besserung in Sicht. Gedanklich könnte ich schon wieder weg, so dass ich Dich genau verstehen kann. Ich kann da nur gucken, dass benötigte Untersuchungen stattfinden und es in Angriff genommen wird. Nur die Kraft, die ich in der Kur tanken wollte, ist nicht da....

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 18 Jan 2018, 12:21
von Calimero
Ich denke, die KK wird sich fragen, ob eine Mutter Kind Kur das "richtige" Ergebnis für dich bringt.
Denke, da werden sie Zweifel haben.
Eine Reha für die körperlichen Beschwerden wäre da vielleicht zielführender.

Ich selbst habe mir zwischen der letzten und der nun folgenden vorzeitigen Kur eine Verhaltenstherapeutin gesucht und dann dort 25 Stunden Therapie gemacht.
Manchmal ist es dann doch hilfreich, seine eigenes Verhalten mit jemand kompetenten zu reflektieren und dann auch zu verändern.

Das hilft allerdings dann nicht bei Erschöpfung.

Ich wünsche dir, dass du etwas findest, was dir hilft.
LG

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 18 Jan 2018, 12:28
von giuly
Calimero hat geschrieben: Ich selbst habe mir zwischen der letzten und der nun folgenden vorzeitigen Kur eine Verhaltenstherapeutin gesucht und dann dort 25 Stunden Therapie gemacht.
Manchmal ist es dann doch hilfreich, seine eigenes Verhalten mit jemand kompetenten zu reflektieren und dann auch zu verändern.

Das hilft allerdings dann nicht bei Erschöpfung.
Ich bin in Therapie, ursprünglich wegen Verarbeitung der verschiedenen Todesfälle....Aber das hilft auch so. GegenErschöpfung weiß die aber auch keinen Rat und ich hab schon viel geändert.

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 19 Jan 2018, 18:32
von blitzdanni
Danke für eure Antworten. Mit der Therapie habe ich auch schon geliebäugelt. Aber erstmal muss ich meine körperlichen Beschwerden in den Griff bekommen, dann kann ich mich um die Seele kümmern.
Wegen einer Reha habe ich mich noch garnicht erkundigt. Ich wusste garnicht, dass Kinder da auch mit dürfen. Sind das dann Kliniken mit Kinderbetreuung? So wie in der Kur?

Giuly, dass es dir auch so geht, tut mir leid. Ist ein echt blödes Gefühl. Die Kur ist gedanklich schon wieder so lange her... würde einer sagen, dass es schon 1 Jahr her ist, würde ich das glauben.

Schönes Wichenende euch allen!!!

Danni

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 19 Jan 2018, 18:53
von Majacealjaco
blitzdanni hat geschrieben: Wegen einer Reha habe ich mich noch garnicht erkundigt. Ich wusste garnicht, dass Kinder da auch mit dürfen. Sind das dann Kliniken mit Kinderbetreuung? So wie in der Kur?

Ja, in der Zeit wo du Therapien hast sind die Kinder in Betreuung, oder wenn sie selber eine Reha haben, selbst in Behandlung.
Ich erzähl dir mal von mir als Beispiel:
Ich selber war 2014 in Reha (orthopädisch) im AKG Reha-Zentrum Graal-Müritz. Da ich auch Kinder mitnehmen musste, wurde wir nicht im Haupthaus wo die Erwachsenen sind untergbracht, sondern in der Kinderklinik. Die ist auch vom AKG-Reha Zentrum, auch im gleichen Ort, allerdings anderes Ende. Die Kids waren meist durchgängig vormittags in Betreuung, sodass ich zwischen meinen Anwendungen auch mal bisl Luft für mich hatte. Anwendungen hatte ich im Haupthaus (man wird dann mit einem Shuttlebus der Klinik rüber gefahren), aber auch viel in der Kinderklinik (z.B. Fango, Physio, Schwimmen, nordic walking). Termine hatte ich hauptsächlich vormittags, so konnte der kleine damals Mittagschlaf machen (war erst knapp 2) und nachmittags waren wir unterwegs (meist am Strand :D ).
Momentan bin ich wieder am Antrag stellen und möchte wieder dort hin. Für meinen mittleren Sohn (10,5) habe ich dieses Mal auch eine Reha mit beantragt, da es ja sinnvoll ist, dass er auch Behandlungen bekommt, wenn wir eh einmal dort sind.
Falls er abgelehnt wird, kommt er dann eben wieder nur als Begleitkind mit, wie sein kleiner Bruder. Ist fast wie Mu-ki-kur, allerdings sind die Behandlungen mehr und auch intensiver. Erholungseffekt hat man da natürlich auch. Ich war dadurch fast 2 Jahre beschwerdefrei, was ich in einer Mu-ki-kur nicht erreicht hätte.

Es gibt auch andere Kliniken, wo Begleitkinder möglich sind. Auch in anderer Fachrichtung!
Das findet dann die RV.- Meine Klinik hatte ich als Wunsch angegeben, da ich es auch empfohlen bekommen hatte (wie du jetzt ;) )

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 19 Jan 2018, 20:27
von giuly
blitzdanni hat geschrieben: Die Kur ist gedanklich schon wieder so lange her... würde einer sagen, dass es schon 1 Jahr her ist, würde ich das glauben.
Ja ist das nicht schlimm? Nach der letzten hab ich auch recht schnell zuhause wieder die Krise gekriegt, weil der Alltag wieder da war, aber das war anders. Ich hatte trotzdem Kraft getankt. Ich war damals sehr enttäuscht, weil ich durch mein Knie nicht viel machen konnte, aber ich hab da im Nachhinein echt gemerkt, dass ich die im Hinterkopf hatte. Ich war da in einer Burnoutgruppe.
Diesmal war es ganz ganz anders. Ich hatte vor Ort schon das Gefühl "nett aber es wäre noch mehr möglich, intensiver " aber wie Du selbst in Friedrichskoog gemerkt haben wirst, war es sehr schwierig den Ärzten zu vermitteln, was Du brauchtest. Alles wurde mit "sie sollen sich ausruhen " abgewiegelt. An sich nicht verkehrt, aber leider eine Standardantwort. Gefühlt bin ich nicht wirklich erholter nach Hause gefahren. Es gab trotzdem gute neue Infos und Impulse, aber alles abfangen konnten die nicht.

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 25 Jan 2018, 12:00
von blitzdanni
Majacealjaco
Vielen Dank für die Erklärung. Das hört sich wirklich sehr gut an. Da ich leider noch immer nicht weiß, was ich wirklich habe, weil mein Arzt gerade selbst krank ist, werde ich das mal im Hinterkopf behalten. Dann könnte ich das vielleicht für 2019 im Auge behalten. Genug körperliche Beschwerden für eine Reha habe ich ja...

Giuly
Über die Kurklinik möchte ich gar nicht meckern. Meine Ärztin war auch sehr nett. Aber ich zweifele an ihrer Kompetenz. Als ihr mitteilte, dass mein Arm so Probleme macht, dass ich damit nicht schwimmen konnte, hat sie ihn durch meinen Pulli abgetastet und meinte es wäre eine Zerrung und ich solle mir Arnika-Gel im Schwesternzimmer holen... :? Ansonsten hätte ich dort noch 4 Wochen bleiben können und hätte gerne ein paar Anwendungen gehabt und mich sonst um nichts kümmern müssen. Das hätte mir gefallen. Kein Putzen, Kochen...

LG Danni

Re: Vorzeitiger Kur-Antrag

Verfasst: 01 Mär 2025, 22:50
von xulii