Hi
In unserem Werk analysieren wir derzeit Produktionsverzögerungen, die nicht durch Maschinenausfälle, sondern durch unbemerkte Abweichungen in den Abläufen entstehen. Besonders in der Serienfertigung mit vielen Produktvarianten ist es schwierig, Engpässe frühzeitig zu identifizieren. Unsere manuelle Datenerfassung reicht dafür einfach nicht aus, zumal Rückmeldungen oft zu spät kommen. Wir überlegen daher, ob eine automatisierte Lösung helfen könnte, Fehlerquellen schneller sichtbar zu machen. Wer hat bereits Erfahrung damit, Prozesse systematisch zu überwachen und zeitnah zu optimieren?
Prozessfehler reduzieren
Re: Prozessfehler reduzieren
Damals, als ich zum ersten Mal in einer Anlage gearbeitet hab, in der jeder Produktionsstopp sofort auf einem großen Bildschirm aufleuchtete, dachte ich kurz, ich wär in einer Fernsehregie gelandet.
Die Einführung der MES Software hat den Alltag dort ziemlich verändert: Zykluszeiten wurden plötzlich keine groben Schätzwerte mehr, sondern genaue Zahlen, mit denen man gezielt arbeiten konnte. Vor allem das Aufdecken von Bottlenecks ging wie von selbst, weil man sofort sah, wo sich etwas staut – und warum. Besonders hilfreich war die Möglichkeit, die Daten in verschiedenen Zoomstufen zu analysieren. Manchmal liegt die Lösung eben nicht in der großen Analyse, sondern im kleinen Detail, das man sonst nie gesehen hätte. Falls ihr viele Produktvarianten habt, wird euch die flexible Fehlererfassung besonders entlasten. Ich würde heute kein Projekt mehr ohne solche digitale Unterstützung planen.
Die Einführung der MES Software hat den Alltag dort ziemlich verändert: Zykluszeiten wurden plötzlich keine groben Schätzwerte mehr, sondern genaue Zahlen, mit denen man gezielt arbeiten konnte. Vor allem das Aufdecken von Bottlenecks ging wie von selbst, weil man sofort sah, wo sich etwas staut – und warum. Besonders hilfreich war die Möglichkeit, die Daten in verschiedenen Zoomstufen zu analysieren. Manchmal liegt die Lösung eben nicht in der großen Analyse, sondern im kleinen Detail, das man sonst nie gesehen hätte. Falls ihr viele Produktvarianten habt, wird euch die flexible Fehlererfassung besonders entlasten. Ich würde heute kein Projekt mehr ohne solche digitale Unterstützung planen.