Hallihallo,
mein Grosser hatte auch so eine fiese Warze am Finger. In der Apotheke empfahl man mir auch dieses Wartner. 15 Euro hats gekostet. Johannes hat es sehr weh getan und geholfen hat es auch nicht. Wir haben drei oder viermal im Abstand von drei Tagen gemacht und nichts ist passiert. Also noch mal in die Apotheke und Clabin plus gekauft. Dadurch wurde das Ding nur groesser, das wirkte wie Duenger.
Also ab zum Hautarzt. Der verschrieb uns Duofilm und wenn das nichts bringen wuerde, muesste sie man herausoperieren. Natuerlich tat sich auch nichts und wir haben sie in Ruhe gelassen. Sie wurde nicht kleiner aber auch nicht groesser.
Irgendwann habe ich dann auf "Frag Mutti.de" einen Tipp gelesen und gleich angewandt: 1 halbe Zwiebel kleinschneiden und in Haushaltsessig einweichen. Nach 24 Stunden Einwirkzeit ein Zwiebelstueckchen abends vor dem Schlafengehen auf die Warze geben und mit Pflaster fixieren. Morgens dann abnehmen und am abends wieder das gleiche. Bis das Ding weg ist.
Bei Johannes hat sich gleich nach zwei Tagen eine Wirkung gezeigt. Die Warze ist jetzt fast nicht mehr zu sehen. Leider moechte er die Essigzwiebel nicht weiter benutzen, weil es ihm zu sehr riecht. Ich finde den Geruch nicht so schlimm, aber Kinder empfinden das sicherlich anders.
Probiert es einfach mal aus, ist vor allem kostenguenstig und sehr wirksam und ohne Nebenwirkungen!!!
