Fleckentfernung
Fleckentfernung
[royalblue]Blut:[/royalblue] Blutflecken sofort kalt ausspuelen. Hartnaeckigere oder aeltere Blutflecken am besten mit Seifenwasser gruendlich abreiben und in Salzwasser einweichen.
[royalblue]Cola:[/royalblue] Frische Flecken koennen leicht entfernt werden: einfach ganz normal waschen. Fuer aeltere Colaflecken etwas Feinwaschmittel in Mineralwasser aufloesen und damit den Colafleck vorbehandeln.
[royalblue]Curry:[/royalblue] Solche Flecken sind schwer zu entfernen: Spuele sie zuerst mit lauwarmem Wasser aus und reibe anschliessend den Curryfleck mit Spiritus oder Weingeist (oder Koelnisch Wasser) ein. Empfindliche Stoffe nur betupfen. Danach normal waschen.
[royalblue]Ei: [/royalblue] Eiweiss- und Eigelb-Flecken wasche moeglichst sofort mit kaltem Wasser aus. Auf keinen Fall heisses Wasser verwenden!
[royalblue]Eiscreme:[/royalblue] Tupfe den Fleck mit Spiritus ab und spuele danach mit lauwarmen Wasser aus.
[royalblue]Fett und Oel:[/royalblue] Vor dem Waschen mit Gallseife oder Geschirrspuelmittel behandeln. Hartnaeckige Fettflecken und Maschinenoel reibe am besten mit Alkohol oder Weingeist aus. Frische Fettflecken koennen auch mit Kartoffelmehl eingestaubt und anschliessend ausgebuerstet werden.
[royalblue]Fruchtsaft:[/royalblue] Begiesse den Fleck mit Mineralwasser und wasche sofort mit lauwarmen Wasser aus. Sind die Fruchtsaftflecken schon aelter, zusaetzlich Gallseife oder Kernseife verwenden. Zum Nachbleichen die Kleidung in die Sonne legen.
[royalblue]Honig:[/royalblue] Spuele am besten zuerst mit lauwarmem Wasser aus und wasche anschliessend in einer Waschlauge.
[royalblue]Kaffee:[/royalblue] Gebe zuerst heisses Wasser auf den Fleck und spuele danach mit kaltem Wasser aus.
[royalblue]Kaugummi: [/royalblue] Lege das Kleidungsstueck in die Tiefkuehltruhe, bis der Kaugummi hart wird. Danach abbrechen und vorsichtig abschaben (z.B. mit einer Klinge). Auf den Fleck Eisstuecke auflegen funktioniert auch.
[royalblue]Kerzenwachs:[/royalblue] Buegele den Stoff mehrmals zwischen Loeschpapier (oder anderem saugfaehigem Papier) aus. Reste von Wachsflecken mit Spiritus nachbehandeln.
[royalblue]Ketchup:[/royalblue] behandele den Fleck mit warmer Seifenlauge oder verwende vor dem eigentlichen Waschen ein fluessiges Waschmittel.
[royalblue]Marmelade:[/royalblue] Wische den Fleck mit einem Tuch mit warmen Wasser aus. Bei hartnaeckigen Flecken Seifenlauge oder etwas Alkohol verwenden.
[royalblue]Rostflecken:[/royalblue] Behandele den Fleck mit Zitronensaft und Salz und lege das Kleidungsstueck in die Sonne. Einige Stunden einwirken lassen und dann auswaschen.
[royalblue]Rotwein: [/royalblue] Salze den Fleck am besten sofort kraeftig ein (bei Samtstoffen und Seide Kartoffelmehl verwenden) und gebe vor dem Waschen noch Zitronensaft auf den Weinfleck. Hartnaeckige Flecken mit Weingeist vorbehandeln oder ueber Nacht in Buttermilch einweichen.
[royalblue]Schokolade: [/royalblue] Hier hilft am besten Milch: Weiche das Kleidungsstueck ein und wasche anschliessend in warmer Seifenlauge aus.
[royalblue]Tee: [/royalblue] Wasche den Fleck mit lauwarmem Wasser aus. Hartnaeckige Teeflecken mit Gallseife nachbehandeln.
[royalblue]Weisswein:[/royalblue] Bestreue den Fleck reichlich mit Salz und wasche dann heiss aus.
[royalblue]Cola:[/royalblue] Frische Flecken koennen leicht entfernt werden: einfach ganz normal waschen. Fuer aeltere Colaflecken etwas Feinwaschmittel in Mineralwasser aufloesen und damit den Colafleck vorbehandeln.
[royalblue]Curry:[/royalblue] Solche Flecken sind schwer zu entfernen: Spuele sie zuerst mit lauwarmem Wasser aus und reibe anschliessend den Curryfleck mit Spiritus oder Weingeist (oder Koelnisch Wasser) ein. Empfindliche Stoffe nur betupfen. Danach normal waschen.
[royalblue]Ei: [/royalblue] Eiweiss- und Eigelb-Flecken wasche moeglichst sofort mit kaltem Wasser aus. Auf keinen Fall heisses Wasser verwenden!
[royalblue]Eiscreme:[/royalblue] Tupfe den Fleck mit Spiritus ab und spuele danach mit lauwarmen Wasser aus.
[royalblue]Fett und Oel:[/royalblue] Vor dem Waschen mit Gallseife oder Geschirrspuelmittel behandeln. Hartnaeckige Fettflecken und Maschinenoel reibe am besten mit Alkohol oder Weingeist aus. Frische Fettflecken koennen auch mit Kartoffelmehl eingestaubt und anschliessend ausgebuerstet werden.
[royalblue]Fruchtsaft:[/royalblue] Begiesse den Fleck mit Mineralwasser und wasche sofort mit lauwarmen Wasser aus. Sind die Fruchtsaftflecken schon aelter, zusaetzlich Gallseife oder Kernseife verwenden. Zum Nachbleichen die Kleidung in die Sonne legen.
[royalblue]Honig:[/royalblue] Spuele am besten zuerst mit lauwarmem Wasser aus und wasche anschliessend in einer Waschlauge.
[royalblue]Kaffee:[/royalblue] Gebe zuerst heisses Wasser auf den Fleck und spuele danach mit kaltem Wasser aus.
[royalblue]Kaugummi: [/royalblue] Lege das Kleidungsstueck in die Tiefkuehltruhe, bis der Kaugummi hart wird. Danach abbrechen und vorsichtig abschaben (z.B. mit einer Klinge). Auf den Fleck Eisstuecke auflegen funktioniert auch.
[royalblue]Kerzenwachs:[/royalblue] Buegele den Stoff mehrmals zwischen Loeschpapier (oder anderem saugfaehigem Papier) aus. Reste von Wachsflecken mit Spiritus nachbehandeln.
[royalblue]Ketchup:[/royalblue] behandele den Fleck mit warmer Seifenlauge oder verwende vor dem eigentlichen Waschen ein fluessiges Waschmittel.
[royalblue]Marmelade:[/royalblue] Wische den Fleck mit einem Tuch mit warmen Wasser aus. Bei hartnaeckigen Flecken Seifenlauge oder etwas Alkohol verwenden.
[royalblue]Rostflecken:[/royalblue] Behandele den Fleck mit Zitronensaft und Salz und lege das Kleidungsstueck in die Sonne. Einige Stunden einwirken lassen und dann auswaschen.
[royalblue]Rotwein: [/royalblue] Salze den Fleck am besten sofort kraeftig ein (bei Samtstoffen und Seide Kartoffelmehl verwenden) und gebe vor dem Waschen noch Zitronensaft auf den Weinfleck. Hartnaeckige Flecken mit Weingeist vorbehandeln oder ueber Nacht in Buttermilch einweichen.
[royalblue]Schokolade: [/royalblue] Hier hilft am besten Milch: Weiche das Kleidungsstueck ein und wasche anschliessend in warmer Seifenlauge aus.
[royalblue]Tee: [/royalblue] Wasche den Fleck mit lauwarmem Wasser aus. Hartnaeckige Teeflecken mit Gallseife nachbehandeln.
[royalblue]Weisswein:[/royalblue] Bestreue den Fleck reichlich mit Salz und wasche dann heiss aus.
Tinte
2/3 heisses Wasser,1/3 Spiritus, frische Zitronenscheibe, schwache Salmiakgeistloesung
zuerst Tinte mit Loeschblatt oder saugfaehigem Tuch aufsaugen. Dann sauberes Tuch mit angegebener Loesung traenken und Flecken behandeln oder mit Zitronenscheibe reiben. Zum Schluss mit Salmiakgeist vorsichtig behandeln.
2/3 heisses Wasser,1/3 Spiritus, frische Zitronenscheibe, schwache Salmiakgeistloesung
zuerst Tinte mit Loeschblatt oder saugfaehigem Tuch aufsaugen. Dann sauberes Tuch mit angegebener Loesung traenken und Flecken behandeln oder mit Zitronenscheibe reiben. Zum Schluss mit Salmiakgeist vorsichtig behandeln.
hallo zusammen..
danke fuer die vielen Tips.. kan man bestimmt mal gebrauchen..
manchmal aerger ich mich ueber die flecken grade in der kids kleidung nun weiss ich wie ich die zum teufel jagen kann
lg waldfee

manchmal aerger ich mich ueber die flecken grade in der kids kleidung nun weiss ich wie ich die zum teufel jagen kann

lg waldfee
Hallole,
vielen Dank fuer den Tipp zur Tinte-Fleckenentfernung. Werde ich nachher
sofort versuchen und dann Bericht erstatten.
Hintergrund: Mama ist schnell einkaufen, Papa spielt mit seinem Toechterchen
(angeblich) und hat sie nur ein paar Sekunden aus den Augen gelassen. Die
Kleine spielt in der Zeit mit dem Stempelkissen und versaut sich komplett und
Papas neues Sweatshirt. Soviel zum Thema : Wie gerne waere ich doch den
ganzen Tag zu Hause, du hast es ja so gut!
LG Monja
vielen Dank fuer den Tipp zur Tinte-Fleckenentfernung. Werde ich nachher
sofort versuchen und dann Bericht erstatten.
Hintergrund: Mama ist schnell einkaufen, Papa spielt mit seinem Toechterchen
(angeblich) und hat sie nur ein paar Sekunden aus den Augen gelassen. Die
Kleine spielt in der Zeit mit dem Stempelkissen und versaut sich komplett und
Papas neues Sweatshirt. Soviel zum Thema : Wie gerne waere ich doch den
ganzen Tag zu Hause, du hast es ja so gut!
LG Monja
Window Color GLAS DESIGN Fenstermalfarben.
Zur Entfernung der Flecken koennen wir Ihnen folgendes mitteilen:
Grundsaetzlich sind die Flecken nur in feuchtem Zustand zu entfernen mit Wasser und Seifenlauge.
Sind die Farben getrocknet, so koennen Sie folgendes ausprobieren:
Befeuchten Sie die Flecken und buegeln dann, mit einem Loeschblatt dazwischen, die Stellen so heiss wie zulaessig. Die durch die Waerme aufgeweichten Flecken koennen Sie dann mechanisch entfernen.
Ebenfalls bewaehrt hat sich der Fleckenteufel fuer Kleber der Firma Beckmann, welcher nur fuer Naturfasern geeignet ist.
Auch Nagellackentferner loest Window Color an, ist aber schwierig zu handhaben, da er sich sehr schnell verfluechtigt. Eine Abdeckung mit Folie von oben und unten laesst den Nagellackentferner laenger in der Faser wirken, das gilt auch fuer den Fleckenteufel.
PS: Das hab ich mal aus dem Netz gefischt!
Zur Entfernung der Flecken koennen wir Ihnen folgendes mitteilen:
Grundsaetzlich sind die Flecken nur in feuchtem Zustand zu entfernen mit Wasser und Seifenlauge.
Sind die Farben getrocknet, so koennen Sie folgendes ausprobieren:
Befeuchten Sie die Flecken und buegeln dann, mit einem Loeschblatt dazwischen, die Stellen so heiss wie zulaessig. Die durch die Waerme aufgeweichten Flecken koennen Sie dann mechanisch entfernen.
Ebenfalls bewaehrt hat sich der Fleckenteufel fuer Kleber der Firma Beckmann, welcher nur fuer Naturfasern geeignet ist.
Auch Nagellackentferner loest Window Color an, ist aber schwierig zu handhaben, da er sich sehr schnell verfluechtigt. Eine Abdeckung mit Folie von oben und unten laesst den Nagellackentferner laenger in der Faser wirken, das gilt auch fuer den Fleckenteufel.
PS: Das hab ich mal aus dem Netz gefischt!