Fleckentfernung
Verfasst: 19 Apr 2006, 13:44
[royalblue]Blut:[/royalblue] Blutflecken sofort kalt ausspuelen. Hartnaeckigere oder aeltere Blutflecken am besten mit Seifenwasser gruendlich abreiben und in Salzwasser einweichen.
[royalblue]Cola:[/royalblue] Frische Flecken koennen leicht entfernt werden: einfach ganz normal waschen. Fuer aeltere Colaflecken etwas Feinwaschmittel in Mineralwasser aufloesen und damit den Colafleck vorbehandeln.
[royalblue]Curry:[/royalblue] Solche Flecken sind schwer zu entfernen: Spuele sie zuerst mit lauwarmem Wasser aus und reibe anschliessend den Curryfleck mit Spiritus oder Weingeist (oder Koelnisch Wasser) ein. Empfindliche Stoffe nur betupfen. Danach normal waschen.
[royalblue]Ei: [/royalblue] Eiweiss- und Eigelb-Flecken wasche moeglichst sofort mit kaltem Wasser aus. Auf keinen Fall heisses Wasser verwenden!
[royalblue]Eiscreme:[/royalblue] Tupfe den Fleck mit Spiritus ab und spuele danach mit lauwarmen Wasser aus.
[royalblue]Fett und Oel:[/royalblue] Vor dem Waschen mit Gallseife oder Geschirrspuelmittel behandeln. Hartnaeckige Fettflecken und Maschinenoel reibe am besten mit Alkohol oder Weingeist aus. Frische Fettflecken koennen auch mit Kartoffelmehl eingestaubt und anschliessend ausgebuerstet werden.
[royalblue]Fruchtsaft:[/royalblue] Begiesse den Fleck mit Mineralwasser und wasche sofort mit lauwarmen Wasser aus. Sind die Fruchtsaftflecken schon aelter, zusaetzlich Gallseife oder Kernseife verwenden. Zum Nachbleichen die Kleidung in die Sonne legen.
[royalblue]Honig:[/royalblue] Spuele am besten zuerst mit lauwarmem Wasser aus und wasche anschliessend in einer Waschlauge.
[royalblue]Kaffee:[/royalblue] Gebe zuerst heisses Wasser auf den Fleck und spuele danach mit kaltem Wasser aus.
[royalblue]Kaugummi: [/royalblue] Lege das Kleidungsstueck in die Tiefkuehltruhe, bis der Kaugummi hart wird. Danach abbrechen und vorsichtig abschaben (z.B. mit einer Klinge). Auf den Fleck Eisstuecke auflegen funktioniert auch.
[royalblue]Kerzenwachs:[/royalblue] Buegele den Stoff mehrmals zwischen Loeschpapier (oder anderem saugfaehigem Papier) aus. Reste von Wachsflecken mit Spiritus nachbehandeln.
[royalblue]Ketchup:[/royalblue] behandele den Fleck mit warmer Seifenlauge oder verwende vor dem eigentlichen Waschen ein fluessiges Waschmittel.
[royalblue]Marmelade:[/royalblue] Wische den Fleck mit einem Tuch mit warmen Wasser aus. Bei hartnaeckigen Flecken Seifenlauge oder etwas Alkohol verwenden.
[royalblue]Rostflecken:[/royalblue] Behandele den Fleck mit Zitronensaft und Salz und lege das Kleidungsstueck in die Sonne. Einige Stunden einwirken lassen und dann auswaschen.
[royalblue]Rotwein: [/royalblue] Salze den Fleck am besten sofort kraeftig ein (bei Samtstoffen und Seide Kartoffelmehl verwenden) und gebe vor dem Waschen noch Zitronensaft auf den Weinfleck. Hartnaeckige Flecken mit Weingeist vorbehandeln oder ueber Nacht in Buttermilch einweichen.
[royalblue]Schokolade: [/royalblue] Hier hilft am besten Milch: Weiche das Kleidungsstueck ein und wasche anschliessend in warmer Seifenlauge aus.
[royalblue]Tee: [/royalblue] Wasche den Fleck mit lauwarmem Wasser aus. Hartnaeckige Teeflecken mit Gallseife nachbehandeln.
[royalblue]Weisswein:[/royalblue] Bestreue den Fleck reichlich mit Salz und wasche dann heiss aus.
[royalblue]Cola:[/royalblue] Frische Flecken koennen leicht entfernt werden: einfach ganz normal waschen. Fuer aeltere Colaflecken etwas Feinwaschmittel in Mineralwasser aufloesen und damit den Colafleck vorbehandeln.
[royalblue]Curry:[/royalblue] Solche Flecken sind schwer zu entfernen: Spuele sie zuerst mit lauwarmem Wasser aus und reibe anschliessend den Curryfleck mit Spiritus oder Weingeist (oder Koelnisch Wasser) ein. Empfindliche Stoffe nur betupfen. Danach normal waschen.
[royalblue]Ei: [/royalblue] Eiweiss- und Eigelb-Flecken wasche moeglichst sofort mit kaltem Wasser aus. Auf keinen Fall heisses Wasser verwenden!
[royalblue]Eiscreme:[/royalblue] Tupfe den Fleck mit Spiritus ab und spuele danach mit lauwarmen Wasser aus.
[royalblue]Fett und Oel:[/royalblue] Vor dem Waschen mit Gallseife oder Geschirrspuelmittel behandeln. Hartnaeckige Fettflecken und Maschinenoel reibe am besten mit Alkohol oder Weingeist aus. Frische Fettflecken koennen auch mit Kartoffelmehl eingestaubt und anschliessend ausgebuerstet werden.
[royalblue]Fruchtsaft:[/royalblue] Begiesse den Fleck mit Mineralwasser und wasche sofort mit lauwarmen Wasser aus. Sind die Fruchtsaftflecken schon aelter, zusaetzlich Gallseife oder Kernseife verwenden. Zum Nachbleichen die Kleidung in die Sonne legen.
[royalblue]Honig:[/royalblue] Spuele am besten zuerst mit lauwarmem Wasser aus und wasche anschliessend in einer Waschlauge.
[royalblue]Kaffee:[/royalblue] Gebe zuerst heisses Wasser auf den Fleck und spuele danach mit kaltem Wasser aus.
[royalblue]Kaugummi: [/royalblue] Lege das Kleidungsstueck in die Tiefkuehltruhe, bis der Kaugummi hart wird. Danach abbrechen und vorsichtig abschaben (z.B. mit einer Klinge). Auf den Fleck Eisstuecke auflegen funktioniert auch.
[royalblue]Kerzenwachs:[/royalblue] Buegele den Stoff mehrmals zwischen Loeschpapier (oder anderem saugfaehigem Papier) aus. Reste von Wachsflecken mit Spiritus nachbehandeln.
[royalblue]Ketchup:[/royalblue] behandele den Fleck mit warmer Seifenlauge oder verwende vor dem eigentlichen Waschen ein fluessiges Waschmittel.
[royalblue]Marmelade:[/royalblue] Wische den Fleck mit einem Tuch mit warmen Wasser aus. Bei hartnaeckigen Flecken Seifenlauge oder etwas Alkohol verwenden.
[royalblue]Rostflecken:[/royalblue] Behandele den Fleck mit Zitronensaft und Salz und lege das Kleidungsstueck in die Sonne. Einige Stunden einwirken lassen und dann auswaschen.
[royalblue]Rotwein: [/royalblue] Salze den Fleck am besten sofort kraeftig ein (bei Samtstoffen und Seide Kartoffelmehl verwenden) und gebe vor dem Waschen noch Zitronensaft auf den Weinfleck. Hartnaeckige Flecken mit Weingeist vorbehandeln oder ueber Nacht in Buttermilch einweichen.
[royalblue]Schokolade: [/royalblue] Hier hilft am besten Milch: Weiche das Kleidungsstueck ein und wasche anschliessend in warmer Seifenlauge aus.
[royalblue]Tee: [/royalblue] Wasche den Fleck mit lauwarmem Wasser aus. Hartnaeckige Teeflecken mit Gallseife nachbehandeln.
[royalblue]Weisswein:[/royalblue] Bestreue den Fleck reichlich mit Salz und wasche dann heiss aus.