Seite 1 von 2

Entkalken mit Essigessenz???

Verfasst: 29 Dez 2008, 07:55
von Britta73
Ich würde gerne unsere Kaffeemaschine entkalken und meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, daß es auch mit Essigessenz funktioniert. Nun ist meine Frage nehme ich sie pur? Oder verdünnt? In welchem Mischungsverhältnis???

Könnt Ihr mir helfen???

Sag schon mal DANKE :) :)

Verfasst: 29 Dez 2008, 08:00
von ibohli
gallo Britta, das habe ich im Netz gefunden

Hausaltgeräte die ständig mit Wasser "zu tun haben", sollte man mindestens 1x monatlich entkalken.
Wasserkocher, Kaffeemaschine und Eierkocher, sowie Waschmaschine und Spühlmschine kann man problemlos mit Essigessenz entkalken.
Man spart teure Entkalker und verzichtet gleichzeitig auf Chemie.
Und mit dem Essigwasser kann man anschliessend noch die Toilette putzen.
Bei einem Wasserkocher und der Kaffeemaschine reichen 4 Eßlöffel auf 500 ml Wasser. Und das Gemisch einmal durchlaufen lassen. Anschliessend 2x mit klarem Wasser nachspühlen.
Beim Eierocher reichen 2 Eßlöffel Essigessenz.
Für die Waschmaschine braucht man 1 Flasche (400ml). Die kippt man direkt in die Trommel und startet das 60 Grad Progamm. Ebendso für die Spühlmaschine.
Mit dem Essigwasser aus Kaffeemaschine und Wasserkocher kann man übrigen noch prima die Toilette putzen.
Man braucht nur einen Reiniger für alle Geräte, der außerdem noch preiswert und ohne Chemie ist.

Verfasst: 29 Dez 2008, 08:03
von Britta73
DANKESCHÖN :) :) :)

Dann kann es ja gleich nach dem Wachwerden ;) so richtig losgehen...

Wollte ja eigentlich nur die Küche machen, aber wenn die sagen ich soll mt dem Wasser dann gleich die Toilette machen. Auch gut... :patsch:

Verfasst: 29 Dez 2008, 08:03
von Chris
Man sagt als Faustregel 1/3 Essig und 2/3 Wasser...

Zitronensäure soll aber für die Maschine besser sein.

Zum Glück haben wir hier so weiches Wasser, dass ich nicht entkalken muss......

Verfasst: 29 Dez 2008, 08:05
von ibohli
und unsere kriegt spezielle Tabletten -aber da sagt sie uns vorher immer Bescheid :D

Verfasst: 29 Dez 2008, 11:41
von siri
Es gibt auch Citroessenz auch von Surig wie die Essigessenz richt aber besser,also nicht so strengund .

RE:

Verfasst: 29 Dez 2008, 12:04
von ELCHfuzzi
Original geschrieben von ibohli

und unsere kriegt spezielle Tabletten -aber da sagt sie uns vorher immer Bescheid :D
HIhi ... eine sprechende Kaffeemaschine ..... :schmeisswech: :schmeisswech: ... die möchte ich mal sehen :D

Verfasst: 29 Dez 2008, 15:16
von sabinets
hier meldet sich der Chemielaborant :

prinzipiell kannst du schon Essig nehmen, nur schonender für Dichtungen und Material ist Citronensäure ( bekommst du recht günstig in der Apotheke), unabhängig davon tut das auch der Nase viel besser !

Verfasst: 30 Dez 2008, 14:18
von Berghutzen
Unsere Kaffeemaschine sagt uns vorher auch immer Bescheid und bekommt dann ihre Tablette. Aber die anderen Geräte entkalke ich irgendwie nie, vom Wasserkocher mal abgesehen.

Macht ihr das regelmäßig mit der Spül- und waschmaschine? Vielleicht ist das ein Grund, warum meine beiden Maschine jetzt kaputt waren und ich jeweils eine neue brauchte? Bin ich zu nachlässig?

Wieviel Citronensäure muss man denn dann nehmen?

Verfasst: 30 Dez 2008, 14:39
von sabinets
Nein, Spül- und Waschmaschine entkalke ich nicht. Durch die richtige Dosierung des Spül- bzw. Waschmittels ist das im Normalfall auch nicht nötig, da dort entsprechende Enthärter mit drin sind.

Die Menge Zitronensäure mache ich vom Grad der Verkalkung abhängig. Im Normalfall reicht 1 Esslöffel auf ca. 1 - 2 l.