Seite 1 von 2

Backröhre, wie bekommt ihr den sauber ?

Verfasst: 23 Mär 2009, 16:40
von 7Zwerge
Ich bin grad seit Stunden am Schrubben, einweichen, schrubben. schaben.

Ich gebs ja zu, ich wisch den Herd unten schon raus, aber richtig das eingebrannte schrubbe ich nicht wirklich richtig raus.

Nun hab ich mich heute mal dran gemacht, ihn anständig sauberzumachen, so richtig, dass man auch wieder mal sieht, wie grau er eigentlich sein sollte.

Ich hab schon so ein Spezialmittel der Gaststätten genommen, aber wie die damit ihre Herde unten sauberbekommen weiss ich nicht.

Sicher schauen eben unten die Herde mal aus, wenn man regelmässig drin was macht, aber es kann ja nicht sein, dass er nach 6 Jahren aussieht, als wäre er 20 Jahre alt.

Bitte, bitte gebt mir Tipps, wie ich das Zeug rausbekomme.
Ich hatte schon mal was von Salz gehört, aber wirklich funzen tut das nicht.
Und diese stinkenden Sprays , wo man halb erstickt, wenn man den Herd einsprüht, werde ich auch nicht benutzen.

Aber es muss doch was geben, damit das Zeug abgeht.
Bitte bitte helft mir.

Verfasst: 23 Mär 2009, 16:48
von Mahols
Vor ein paar Tagen habe ich im Fernsehen einen Tipp gesehen:

Rasierschaum! Soll gut funktionieren. Alles dick einschäumen und lange einwirken lassen. Dann auswischen. Die Dame im Fernsehen war begeistert.

Ich habe die Glasscheibe bei meinem Ofen auch schon mit diesen Schmutzradierern sauber gemacht. Das ging super und Kratzer hatte ich auch nicht in der Scheibe.

LG
Mareike

Verfasst: 23 Mär 2009, 16:51
von immerdabei
Ich mach das immer mit so Backofen-Spray, schön über Nacht einwirken lassen und dann gehts eigentlich ganz gut.
Und für die ganz harten Fälle halt Scheuermilch und Kratzschwamm ...
Das ist genau die richtige Übung für meine Bandscheiben, das geht eigentlich gar nicht mehr zur Zeit ;)

Verfasst: 23 Mär 2009, 16:59
von repetoni
Hallo !

Das ist doch mal ein Problem, von dem ich sagen kann, kenn ich...
Ich habe einen netten Backofen der eine nette graue Beschichtung ( emaille ) und laut seinem namen cermic clean, sich einfach und leicht reinigen lassen soll. Vielleicht ist das ja auch wirklich so, wenn man es jedesmal macht. Ich nutzte unseren Backofen gerne und vor allem viel. Auflauf, Pizza, Brötchen, etc. Aber das alles nur am Rande erwähnt :D
Tja und ich putzte ihn leider auch nicht jedesmal nach dem benutzen.
Ich habe schon fast alles ausprobiert und auch den von die genannten gewerblichen Reiniger für Backöfen. Aber genutzt hat es alles nichts.
Jetzt bin ich im vergangenen Jahr ja wieder angefangen zu arbeiten und eine meiner Kolleginnen hat so ne PROWIN vertretung. Ich seh schon wie ihr alle lacht ;) Ich habe ja auch nicht dran geglaubt, aber die haben einen Backofenreiniger, den man im noch warmen Backofen aufträgt, dann kommt Haushaltsfolie (damit nicht alles so schnell antrocknet) drauf und man läßt es am besten über Nacht einwirken. AM nächsten Morgen kann man es mit einem Lappen auswisch und wundert sich, das es so einfach sein kann.
Vielleicht habt ihr ja so jemanden auch in der nähe und du läßt dir das einfach mal zeigen (das machen die nämlich). Mich hat es begeistert. :)
Und mein Backofen ist jetzt wieder sauber zu bekommen.

LG Petra

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:20
von st-peter
Ich nehme auch immer Backofenspray und lasse es über Nacht einweichen, funktioniert immer ziemlich gut.

Aber sag mal Rosina, bekommst du nicht bald eine neue Küche da lohnt sich doch der Aufwand gar nicht mehr, oder? :-)

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:26
von katja77
Dank den Superhausfrauen reinige ich meinen Ofen so:

Du brauchst:
-Grobes Küchensalz
- Mineralwasser

Grobes Küchensalz im Backofen verteilen, Mineralwasser drauf gießen und Backofen ca. 30 Minuten bei gut 50 Grad laufen lassen. Anschließend mit einem Schwamm auswaschen, letzte Verunreinigungen beseitige ich mit dem Ceranfeldschaber. Zu guter letzt den Backofen von allen Salzresten befreien und fertig!

Also ganz ohne Chemie...

Liebe Grüße
Katja

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:31
von Katzenmama
Ich benutze auch immer Backofenspray und für die hartnäckigen Fälle den Schaber fürs Ceranfeld. Bis jetzt ging es immer primaBild

Verfasst: 23 Mär 2009, 19:59
von sternschnuppe5
Hallo,

ich hasse eigentlich auch diese Backofensprays und hab schon sämtliche Hausmittel wie Salz, Backpulver, Zitrone, Dampfreiniger.........durchprobiert. Aber wirklich geholfen hat nur so ein Schaum, den hab ich dann doch mal bei Aldi mitgenommen. Mit dem unangenehmen Geruch ging es sogar und welch Wunder: Mein Backofen ist wieder grau!!!! Jetzt hab ich mir vorgenommen, so einmal im Jahr Grundreinigung mit Backofenspray zu machen und die leichteren Verschmutzungen mit Hausmitteln zu bekämpfen.

Verfasst: 23 Mär 2009, 20:46
von Socke
Hallo Rosina,
Ich schwör auf den Backofenreiniger von "Pro Win". Ist zwar etwas teurer aber es geht super einfach und stinkt nicht. Kannst dein Backofen sofort danach wieder benutzen.
Einfach einpinseln, am besten über Nacht einwirken lassen und dann auswischen (nix mehr schrubben mit Glitzieschwamm oder so was).
LG
Steffi

Verfasst: 24 Mär 2009, 22:02
von lavendel64
Hallo Rosina,

ich oute mich auch: Finde den ProWin-Backofenreiniger super ! Kein Gestinke und der Backofen wird wie neu. Entweder bei kleineren Verschmutzungen ein paar Stunden einwirken lassen oder am besten wirklich über Nacht.
Ich nehm ihn auch für mein Ceran-Kochfeld, das pinsele ich ein, lass den Reiniger einige Zeit einwirken und wische dann nach, das Ceranfeld ist wie neu !

Die ProWin-Reiniger sind zwar etwas teurer, aber seeehr ergiebig, ebenso der Backofen-Reiniger, der hält wirklich lange und ich mach den Backofen alle Vierteljahr mal damit sauber, zwischendurch wische ich den Backofen ganz normal aus.

Viele Grüße

Lydia x)