Seite 1 von 4

Mit was putzt ihr eure Arbeits

Verfasst: 18 Sep 2007, 09:25
von esterhasi
Mein groesstes Problem beim saeubern der Arbeitsplatte, Spuele, Herd, Dunstabzugshaube und den Kacheln ist, dass ich mir nen Wolf abschrubben muss und hinterher immer eine Sehnenscheidenenzuendung bekomme! [red]AUA![/red]

Ich weiss mir keinen Rat mit was ich das so putzen koennte, ohne Schmerzen hinterher :( .

Benutze meistens den Frosch "Soda-Allzweck-Reiniger" - der loest das Fett fuer meine Begriffe, noch am besten. Allerdings komme ich um - heftiges Schrubben - an manchen Stellen, einfach nicht drumherum und danach koennte man meinen rechten Arm in dem Muell werfen.

Es wird natuerlich auch nicht besser, wenn ich es immer vor mir herschiebe, aber putzen ist eben so garnicht mein "Favorit", seufz.

Ausserdem habe ich ein echtes Problem mit meinem Gasherd - trotz Scheuermilch, bekomme ich so manchen "eingebrannten" Fleck, einfach nicht ab.

HILFE - was benutzt ihr so und was habt ihr fuer Erfahrungen gemacht?
Koennt ihr mir einen Rat geben?

Verfasst: 18 Sep 2007, 09:30
von Waldfee
Hallo..

Ich nehme ab und an den Putzstein.. damit bekomme ich eigentlich alle hartnaeckigen Flecken weg!

Manchmal lasse ich des ganze auch ne Zeit einwirken das erspart mir dann den Kraftakt vom schrubben und putze solange an einer anderen Stelle weiter! :)

Verfasst: 18 Sep 2007, 09:58
von Moha
Ich hab gute erfahrung mit Putzstein und Gallseife gemacht benutze nur noch Mikrofaser - handschuh und -tuecher. Die Tuecher haben so eine raue seite die den schmutz mitnehmen. Gallseife loest super fett ich haette es auch nicht gedacht bis ich es selber gesehen habe und ausprobiert. Liebe gruesse Moha und deinem Arm gute Besserung

Verfasst: 18 Sep 2007, 11:54
von Ines_und_Jannick
Hallo,

ich nehme von Frosch den "Allesreiniger"

Ich putze jeden tag in der Kueche die Arbeitsplatte und wenn ich koche, wische ich jedes mal die Fliesen ab. Da muss ich nicht viel Kraft aufwenden, weil ja alles "frisch" ist.

LG, Ines

Verfasst: 18 Sep 2007, 12:26
von GabrielsMama
Ich habe die Erfahrung gemacht, as man am besten mit ganz
normaler Fluessigseife den Fettschmutz am besten weg bekommt.
Ich habe eine Edelstahl-Dunstabzugshaube und schon fast jedes
Mittel ausprobiert. Aber mit einfacher Seife klappt es am besten.
Und auch das Ceranfeld wird total glaenzend. Zum Putzen nehme ich
ein Microfasertuch, wische aber mit einem Lederlappen nach.

Verfasst: 18 Sep 2007, 13:50
von Maulwurf
Ich benutze...wenn es um hatnaeckigen Schmutz geht...so ein Gemisch, das der Arbeitskollege meines Mannes vertreibt. Das Zeug nennt sich Dide-Clean Bio Intensivreiniger.Damit kriegt man echt alles weg, sogar dieses Gitter von der Dunstabzugshaube. Einspruehen, kurz einwirken lassen und abwischen. Kein Schrubben mehr... :D

Ich kann meinen Mann heute abend mal fragen, was so eine Flasche kostet, ich wuerde sie dir dann schicken, wenn du magst.

Ich habe mal gegoogelt und auch gleich eine Internetseite gefunden.
Schau mal hier


Ach ja, noch was... :D Mit so einer Flasche kommt man ewig hin, ich habe meine schon ein paar Jahre und es ist immer noch was drin.

Verfasst: 18 Sep 2007, 14:27
von hilla
Ich benutze fuer viele Flaechen einen sog. Radierschwamm, ganz ohne Reiniger! Der funktioniert gut auf allen Edelstahlflaechen, Ceranfeld, Spiegel, Arbeitsplatte, Fliesen.
Fuer richtigen Fettschmutz komme ich meistens nicht ohne einen Fettloeser aus und wisch dann mit einem Mikrofasertuch nach.

LG Hilla :)

RE:

Verfasst: 18 Sep 2007, 14:53
von Wirbelchen
Original geschrieben von Diane

Damit kriegt man echt alles weg, sogar dieses Gitter von der Dunstabzugshaube.
hihi... das ganze Gitter weg... und dann :-)

war Spass...lach... musste aber so grinsen als ich es gelesen habe und das grinsen tat dann sooooo gut x)

liebe Gruesse vom Wirbelwindchen :o

Verfasst: 18 Sep 2007, 19:44
von Maulwurf
Uuuuppsss, hihi.... :schmeisswech:

Hai

Verfasst: 19 Sep 2007, 13:24
von Rose
Ich putze grundsaetzlich jeden Tag nach dem Kochen den Herd die Arbeitsplatte, fliesen, Abzugshaube und spuele mit einem weichen Tuch und viss ab. Dann hat man viel weniger eingebrannte Flecken und es sieht wesentlich besser aus. noch ein Vorteil, man hat weniger schwer zu putzen.