Seite 1 von 2
darmsanierung nach antibiotika?
Verfasst: 13 Jun 2008, 16:01
von pegasus04
hallo alle zusammen,
da ich ja gerade eine woche antibiotika wegen eines zahnabszesses nehmen musste, wollte ich euch mal fragen,
ob ihr nach antibiotikaeinnahme eine darmsanierung macht?
also in form von perenterol oder evtl. mit homoeopathie?
waere super, wenn ihr mir eure erfahrungen schreiben wuerdet.
viele gruesse von kirsten

Verfasst: 13 Jun 2008, 17:18
von sabinets
Es gibt ein homoeopatisches Einnahmeschema, aber das mache ich nur mit den Kids. Wenn ich selber etwas fuer den Darm tun will, nehme ich die Biocult comp. Tabletten. Habe irgendwie das Gefuehl damit siedle ich schneller neue Bakterien an.
Wenn dich das homoeopatische interresiert muesste ich es raus suchen. Mache ich aber gerne bei Interesse.
Verfasst: 13 Jun 2008, 19:25
von Sandra1974
Hi Kiki,
ich muss jedesmal waehrend ich Antibiotikum nehme gleich was fuer den Darm hinterher nehmen weil ich sonst an den schoensten Stellen ( 8-| ) Pilze zuechte

!!! Ich nehme nach jeder Antibiotikumnahme eine Perentherol Kapsel und seit ich dies so mache, zuechte ich nicht mehr !!!!
Gruss
Darmsanierung
Verfasst: 13 Jun 2008, 20:54
von doppelwhopper02
Hallo Kirsten,
mein Arzt hatte mir mal gesagt, das es gut fuer den Darm waere nach einer Antibiotika-Einnahme z. B. Actimel oder aehnliche Drinks zu trinken. Die wuerden den Darm auch wieder fit machen.
LG Tanja
Verfasst: 13 Jun 2008, 21:07
von sigginik
Hallo,
ich kann
OMNIFLORA N empfehlen. Das ist ein darmspezifisches Probioticum.
Gibts in der Apotheke und ist leider auch nicht ganz billig, aber sehr wirksam. Mir hatte es eine Apothekerin empfohlen auch nachdem ich Antibiotika eingenommen hatte.
Gruss
S.
Verfasst: 13 Jun 2008, 21:12
von staubi61
meine Hausaerztin, genannt die Kraeuterhexe, empfiehlt...
Prosymbioflor, Symbioflor in rot und dann in blau
Widerlich das Zeug.. und teuer... ABER wirksam....
Verfasst: 13 Jun 2008, 21:18
von pegasus04
danke fuer eure antworten!
da hab ich ja direkt die auswahl!
meine letzten antibiotika liegen bestimmt ca. 10 jahre zurueck und ich hoffe mal, dass ich keine "netten" begleicherscheinungen bekomme.
also werde ich schnell was unternehmen.
@ sabinets: wenn du das mit der homoeopatischen einnahme mal findest, wuerde es mich schon interessieren, ist aber nicht so dringend.
danke!
viele gruesse von kirsten

Verfasst: 14 Jun 2008, 09:22
von sabinets
Also: die beiden Mittel heissen Sankombi D 5 und Fortakehl D 5.
Einnahmeschema:
einmalig 2 Wochen lang 1 - 10 Tropfen Fortakehl d 5 abends nach dem Essen ( ca. 1 - 2 Stunden)
Nach 2 Wochen:
4 Tage nur Sankombi D 5 6 Tropfen morgens z.B. Mo - Do ( 15 - 30 min. von dem Fruehstueck)
3 Tage nur Fortakehl D 5 1 - 10 Tropfen abends z.B. Fr - So.
Diese Therapie kann ueber mehrere Wochen fortgefuehrt werden.
Bei meinen Kids gebe ich nur 4 Tropfen Fortakehl und 3 Tropfen Sankombi, bei Erwachsenen wuerde ich halt die volle "Dosis" nehmen.
Die beiden Medi´s bekommst du bei online - Apotheken relativ guenstig:
ca. 6 €/pro Packung
Verfasst: 14 Jun 2008, 09:36
von pegasus04
danke, sabine (**)
Verfasst: 14 Jun 2008, 10:55
von Zuckerschnuti
Is ja ´n Ding was man hier so lernt.
Hab von ner Darmsanierung nach Antibiotika noch nie was gehoert und ich habe schon so einige Male Antibiotika bekommen.
Habe aber auch nie irgendwelche Pilze bekommen oder aehnliches. Da hatte ich wohl bloss Glueck.
Ich esse aber auch viel Joghurt und so. Kann es sein, dass das auch hilft ?
wie dem auch sei wuensche Deinem Zahn weiterhin ruhig zu bleiben und das Du nicht noch was nachbekommst in form von Pilzen.
Lieben Gruss
Petra x)