Zurück aus Dangast - seit 1 Monat

AstemitKiFi

Zurück aus Dangast - seit 1 Monat

Beitrag von AstemitKiFi » 12 Jun 2013, 20:11

Ich muss mich auch mal wieder hier blicken lassen. Am 15.05. bin ich schon aus Dangast zurück. Es war schön aber auch extrem anstrengend mit zwei "ungezogenen" Kindern. Die Essenssituation hat mich jedesmal fertig gemacht. Wer geht schon mit Kindergartenkindern gerne ins Restaurant? Und das gleich 3X am Tag. :-|

Nach drei Wochen war ich schon froh, dass es (bei den Kids und mir jeweils 2 übele Erkältungswellen später) dann am Mittwoch wieder nach Hause ging. Damit es nicht langweilig wurde, hat mein Sohn noch Magen-Darm eingepackt, brüderlich seiner Schwester weitergegeben und auch mich bedacht. Zu allem Übel bekam ich noch am Freitag vereiterte Mandeln und lag übers Pfingswochenende fiebernd im Bett. 10 Tage Antibiothikum habe ich hinter mich gebracht. Dann folgte mein erster und hoffentlich letzter Hexenschuss. Die Physiotante in Dangast hatte mit mir Übungen für den Lendenwirbelbereich gemacht und übel getriggert. Morgen lasse ich da mal meinen Ortopäden drauf schauen.

Nun bin ich wieder komplett kurreif. :(

Wehrtierchen

Beitrag von Wehrtierchen » 12 Jun 2013, 20:21

oh jeh ... das hört sich aber wirklich fies an. *einenBeutelGesundheitReich* und *KraftRüberSchieb*

Mit Kindern im "Restaurant" essen ist immer eine Qual für mich und lässt meinen Stresspegel so schnell in die Höhe schießen, dass es eine Ewigkeit dauert wieder "runter" zu kommen. Davor hab ich auch etwas Bammel, wobei es in Seefrieden wohl nur 2 x täglich ist. Ich kann dir also gut nachfühlen.

Ich wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen, dass du dich irgendwie erholen kanst.

AstemitKiFi

Beitrag von AstemitKiFi » 12 Jun 2013, 20:36

Danke dir! *Beutelanmichdrück*

Hoffentlich ist es bei dir entspannter. 2X hört sich doch schon besser an. Da kann man zwischendurch noch mal durchatmen. ;)

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 13 Jun 2013, 10:41

Das hört sich ja nicht so gut an, obwohl ich das mit dem Essen nicht verstehe. Hab da nie Probleme mit gehabt, sind früher öfters mit unseren kleinen Kindern im Restaurant essen gewesen und auch in den Kuren hatte ich nie Probleme!
Aber meine Jungs waren es auch gewöhnt am Tisch sitzen zu bleiben und nicht allzu laut zu sein.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 13 Jun 2013, 14:11

Das tut mir echt sehr Leid :( , so ging es mir nach der letzten Kur leider auch :( . Lass dich mal drücken :taetschel: , ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal beantragen .
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 15 Jun 2013, 06:27

Aus diesem Grund bin ich in ein Haus gefahren wo Kinder und Mütter getrennt essen
Es ist wirklich entspannend, die Mahlzeiten mal so richtig geniessen zu können
Ich wünsche dir für deine nächste kur mehr erfolg
lg Lunalina
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 15 Jun 2013, 08:58

in all meinen kuren habe ich immer alle Mahlzeiten mit den kindern eingenommen und fand es nicht schlecht , im Gegenteil, daheim haben wir am Wochenende nur die Möglichkeit zusammen zu essen, ansonsten in der Woche ist es eher schlecht, wegen unterschiedlich zur schule unterschiedlich heim kommen usw.
allerdings giibt es hier daheim auch regeln wie wir uns am tisch verhalten und von daher hat es immer gut geklappt, auch als meine noch in die Kita gingen

wünsche dir ganz viel Gesundheit und das mit deinem Hexenschuss alles wieder gut wird
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

AstemitKiFi

Beitrag von AstemitKiFi » 15 Jun 2013, 20:23

Die Regel gibt es bei uns auch. Nur was hilft die, wenn ich für 3 Personen vom Buffet alles zusammen raffeln muss und zum Tisch schleppen kann, wärend die Lütten den Saal auf den Kopf stellen? 8-|
Dazu kam noch unsere Tischnachbarsfamilie, wo sich unsere Kids wunderbar hochgepuscht haben. Und wenn dann noch mein Kind mit der Diagnose ADHS dazu kommt kann man sich vielleicht vorstellen, dass es nicht stressfrei beim Essen abgehen kann. :schwindlig:

Ich habe aber auch die Hoffnung, dass es mit dem Alter der Kids einfach leichter wird und werde wohl in 2 Jahren erneut versuchen zur Kur zu dürfen. Mal schauen. :o

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 16 Jun 2013, 08:07

naja aölso ich hab auch nen adhs Kind , trotzdem gibt es regeln und grenzen zu hause genauso wie wo anders und als ich das erste mal zur kur war, war meine große gerade 2,5 und der kleine nen jahr. und die haben keinen Rabatz gemacht.
natürlich sind alle kinder anders, aber das liegt sicherlich nicht an der Kurklinik, vielleicht solltest du das nächste mal ne Kurklinik nehmen wo das essen von den kindern eingenommen wird
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

AstemitKiFi

Beitrag von AstemitKiFi » 19 Jun 2013, 22:24

@Hasi: Es war meine erste Mutter-Kind-Kur und ich habe die von meiner KK vorgeschlagene Kurklinik genommen. Bis zu meiner - hoffentlich - nächsten Kur ist ja noch etwas Zeit. Aber z.B. Kinderbuffet oder auch wenigstens eine Mahlzeit in der Gruppe hätte mich schon arg entlastet. Vielleicht stellen die ja aufgrund meiner Hinweise was um. Denn sonst war es wirklich schön. ;)

Antworten