zurück aus rerik

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

zurück aus rerik

Beitrag von emilyschmidt06 » 25 Jun 2013, 19:22

sind seit heute abend zurück aus rerik.

wir sind gesund geblieben, die psychologinnen waren super und ansonsten naja, kann ich die klinik nicht wirklich empfehlen. von schimmeligen brot bis zu kakalaken im bett gab es so einiges.

kurerfolg kam nicht wirklich auf
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Charlotte
Beiträge: 72
Registriert: 14 Apr 2012, 21:20

Beitrag von Charlotte » 25 Jun 2013, 19:34

Hallo ,
Wilkommen zurück :)
Schade das es kein richtiger Erfolg für dich war :-(
Wie hat es den Kindern gefallen ?
Wie war die Zugfahrt ?

Liebe Grüße Charlotte

Benutzeravatar
Toffifee
Beiträge: 1156
Registriert: 21 Mär 2007, 13:16

Beitrag von Toffifee » 25 Jun 2013, 19:40

Kakerlaken halten sich normalerweise nicht in Betten auf, da sie sich von Abfällen ernähren. Darum heißt eine Art davon auch Küchenschabe.
Ich frage mich auch, wie schimmeliges Brot in dein Bett gekommen ist.
Das wiederum würde natürlich die Kakerlaken darin erklären. :-)
Sorry, aber das kann ich gerade wirklich gar nicht glauben...

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 25 Jun 2013, 19:45

Schade, dass es nicht so toll war ... allerdings kann ich mir das grad alles gar nicht vorstellen, ich kenne Rerik anders und da es ja die Schwesterklinik von Kühlungsborn ist, wo ich erst im letzten Jahr war, kann ich mir das erst recht nicht vorstellen ... hattest du denn Kakerlaken im Bett? oder schimmeliges Brot? - oder haben das nur irgendwelche Leute erzählt?

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 25 Jun 2013, 20:36

Original geschrieben von Toffifee

Kakerlaken halten sich normalerweise nicht in Betten auf, da sie sich von Abfällen ernähren. Darum heißt eine Art davon auch Küchenschabe.
Ich frage mich auch, wie schimmeliges Brot in dein Bett gekommen ist.
Das wiederum würde natürlich die Kakerlaken darin erklären. :-)
Sorry, aber das kann ich gerade wirklich gar nicht glauben...

wo steht denn das schimmeliges brot im bett war? das war im brotkorb.

kakerlaken waren im bett, genauso wie ameisen!
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
katja77
Beiträge: 1160
Registriert: 06 Nov 2007, 15:25

Beitrag von katja77 » 25 Jun 2013, 21:04

Wenn ich an deiner Stelle dort gewesen wäre und das was du schreibst so gewesen ist, wäre ich mit Sicherheit nicht geblieben. Die Küchen der Kurhäuser sind doch regelmäßig kontrolliert, ich kann mir gut vorstellen, dass dort nach HACCP Vorschriften gearbeitet wird.
Wenn es da solche Vorfälle gäbe, würde da seitens der Leitung mit Sicherheit was unternommen werde, sonst wäre die Klinik ruck zuck geschlossen. Ich hätte da je nachdem wie schlimm es wäre die Kasse informiert und wäre im schlimmsten Fall abgereist.

Kakerlaken kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Ich habe erst einmal eine gesehen in D und das war in einer Küche, die wurde mit dem Essen angeliefert. Habt ihr sie evtl. mitgebracht. für gewöhnlich halten die sich ja dort auf, wo essen gelagert wird.

Als ich zur Reha war, lag mal Becel aus, die war 1 Tag über dem MHD, ich habs gesehen und gesagt,. Die wurde sofort eingesammelt und auch an den Tischen wurde sie weggeholt und neue ausgegeben. Auch der vom mir gesehene Schimmelansatz im Bad wurde umgehend beseitigt. Ich bekam sogar ein neues Zimmer. Glaub mir die Kliniken könnten schließen, wenn da so was wäre.
Rerik hat ja einen sehr guten Ruf und ist eine gern genommene Klinik.


Bist du dir ganz sicher das es eine Kakerlake war
Bild


und nicht eine Waldschabe (die ganz ungefährlich ist?)

Bild
Liebe Grüße Katja

Bild

Benutzeravatar
Luis-und-Bruno_
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2011, 08:05

Beitrag von Luis-und-Bruno_ » 25 Jun 2013, 21:26

Uuaaah, Katja. Hättest du nicht vorwarnen können? :-o

#D



Also, ich hab mal in einem Hochhaus gewohnt, da sind uns die Kakerlaken durch die Wohnung gelaufen. Die wohnten wohl im ehemaligen Müllschlucker und haben sich dann so ab und an, über die Heizungsrohre in die Wohnungen verirrt *grusel heute noch*

Zum Thema schimmeliges Brot. Letzte Woche, als es so heiß war, sind mir auch zwei Brote geschimmelt und ich hätte sie meinen Kindern fast noch mit in die Schule gegeben :kopfanwand: habs GsD kurz vorm schmieren noch gesehen.
In einer Kurklinik arbeiten auch nur Menschen, da können Fehler passieren. Auch wenn es natürlich nicht vorkommen sollte.

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE:

Beitrag von immerdabei » 26 Jun 2013, 05:31

Original geschrieben von Luis-und-Bruno_

Zum Thema schimmeliges Brot. Letzte Woche, als es so heiß war, sind mir auch zwei Brote geschimmelt und ich hätte sie meinen Kindern fast noch mit in die Schule gegeben :kopfanwand: habs GsD kurz vorm schmieren noch gesehen.
In einer Kurklinik arbeiten auch nur Menschen, da können Fehler passieren. Auch wenn es natürlich nicht vorkommen sollte.
Das stimmt natürlich - es war ja wirklich sehr heiß und der Speisesaal in Rerik ist dann auch schön kuschelig *auserfahrungsprech* - weil schön verglast ... da kann man gar nicht so schnell schauen, wie sowas passieren kann, wenns nicht täglich der Fall war, fänd ich das jetzt nicht soo dramatisch ... - wie gesagt, man kann es ja zurückgeben und sich entsprechend beschweren, das gleiche gilt natürlich auch für Tierchen auf dem Zimmer ... selbst wir hatten im Frühjahr Ameisen im Haus, die suchen sich halt ihren Weg aber man kann ja was dagegen tun ... hinterher meckern ist immer fies ...

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 26 Jun 2013, 08:46

da ich selbst bäckereifachverkäuferin gelernt habe, weiß ich das brot bei richtiger lagerung nicht so schnell schimmelt. es kam in unserem kurgang öfter vor das da schimmeliges brot lag, was echt eklig ist.

und ja ich stand ca. 3 mal kurz davor das ich mein zeug wieder pack und heimfahre. aber ich hab die kur ja auch für mich gebraucht um meine psyche zu stärken und das hat dank frau hafften gut geklappt deshalb bin ich auch geblieben.

aber jetzt weiß ich warum soviele, wenn die erste kur super toll war, wieder in die gleiche klinik wollen. da weiß man dann halt einfach was einen erwartet. ich weiß für mich jetzt wenigstens wo ich wieder hinfahren werde und das ist definitiv nicht rerik. zumal mir die ostsee jetzt auch nicht so gefallen hat was aber ja auch geschmackssache ist.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 26 Jun 2013, 08:58

Original geschrieben von immerdabei
hinterher meckern ist immer fies ...
Gilt das für alle oder nur für bestimmte Kliniken?

Ich muß ehrlich sagen, mich beschleicht beim Lesen hier das Gefühl, das da wohl selektiert wird in diesem Forum... Das ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe es nicht.
Wie bereits erwähnt, kann es tatsächlich vorkommen, das schimmeliges Brot (oder auch andere verdorbene Waren) auf das Bufett gelangen. Es kann auch sein, das einzelne Zimmer Ungezieferbefall vorweisen - warum sollte ausgerechnet diese Klinik davor gefeit sein?

Emily hat eine schlechte Erfahrung gemacht und diese hier mitgeteilt, ist das ein Problem? Sie hat übrigens nicht geschrieben, das sie diese "Zustände" widerspruchslos geschluckt hat, sondern das sie den Kurerfolg aus ihrer Sicht behindert haben. Und das kann ich schon irgendwie nachvollziehen, selbst wenn die Klinik die Fehler sofort behoben hat.

Ich lese immer wieder, das "Neuen" hier geraten wird, negative Berichte nicht überzubewerten. Schließlich können die eigenen Erfahrungen ganz andere sein. Aber das gilt umgekehrt doch genauso: Nur weil viele Leute zufrieden sind, kann es trotzdem mal jemanden geben, für den es schlicht und ergreifend dumm läuft.

Es erscheint mir ein wenig unfair, ihr hier ein gewisses Maß an Übertreibung zu unterstellen oder zumindest davon auszugehen, sie würde sich zurückmelden, nur um mal anständig vom Leder zu ziehen.

@emily
schade, das es für Dich nicht gut gelaufen ist. Vielleicht kannst Du trotzdem was aus der Kur mit in den Alltag retten.
Wenn die Psychologen top waren, hat es sich ja gelohnt, auch wenn das drumherum natürlich auch stimmen sollte.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, das Du von den positiven Aspekten der Kur profitieren kannst

Liebe Grüße
Nicole

P.S. @Katja
in deutschen Zimmern laufen wohl eher Küchenschaben ;). Die sind zwar auch nicht so groß wie ihre exotischen Brüder auf dem Klobild, aber ecklig können sie trotzdem sein.

Antworten