Seite 1 von 3
verzweiflung...
Verfasst: 21 Jan 2014, 11:08
von steffika
Hallo zusammen.
Ich bin seit Mittwoch mit meiner Lütte in Kur und bin echt geschockt was die Krankheitsfälle hier angeht.
Eigentlich Hustet hier jedes Kind. Meine Maus schläft nachts kaum vor lauter Husten.
Bei jeder Mahlzeit übergibt sich mindestens ein Kind in den Speisesaal.
Viele haben eine Bindehautentzündung und Hand Mund Fuss geht laut hören-sagen auch rum.
Ist das wirklich normal??
Man, je mehr "kranke" ich sehe um so mulmiger wird mir....
Ich bin total unentspannt. Renne nur hinter meinem Kind her " Fass dies nicht an", "komm da weg" und ständig renn ich zu nem Desinfektionsmittelspender.
Man, so hab ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
Eben hat sich meine Tochter dann auch übergeben.
Wie läuft dass wenn man vorzeitig nach Hause will, also Kurabbruch?
Meine Tochter hat Husten hat sich heute übergeben.
In den Kindergarten will sie nicht. Weint schreit und sagt sie hat schmerzen.
Ich kann hier doch nicht bei Behandlungen entspannen wenn sie so sehr weint und unglücklich ist.
Meine Tochter hat am ersten Tag ein Mädchen kennengelernt, die in ihrer Gruppe ist und an unserem Tisch sitzt. Ihre absolute Bezugsperson. Ihre Mutter hat mir gerade gesagt, dass sie am Freitag abgeholt werden und die Kur abbrechen.
Dann wird das alles ja noch schlimmer...
Verfasst: 21 Jan 2014, 11:13
von Nixe1969
Wo bist du denn in Kur?
Es ist völlig normal, das in den Kurhäusern Krankheiten herrschen.
Da kommen aus allen Ecken Deutschlands gestresset Leute zusammen, mit allen möglichen Erregern.
Ich denke nicht das du mit den Gründen die Kur abbrechen UND dann wiederholen kannst. )x
Ist deine Tochter Fremdbetreuung nicht gewöhnt?
Verfasst: 21 Jan 2014, 11:21
von steffika
Wir sind in Grafenau.
Doch sie wird nächsten Monat vier und geht bereits seit fast zwei Jahren in den Kindergarten.
Aber da sie so kränkelt, denke ich ist sie so anhänglich und weinerlich.
Aber Abbrechen oh zu wiederholen müsste gehen?
Oh man, ich weiß gerade echt nicht was das richtige bzw. beste für uns beide ist...
Verfasst: 21 Jan 2014, 11:30
von Nixe1969
Also - Abbrechen dürfte kein Problem sein, wenn es gar nicht mehr geht.
Aber ich würde dir empfehlen noch mal hin zu schauen ob du andere Möglichkeiten hast.
Der Husten ist sicher eine Reaktion auf das Reizklima.
Kannst du vielleicht auf ei oder 2 Anwedungen verzichten und einfach nur spazieren gehen, relaxen, dich verwöhnen lassen?
Dann muss die Kleine nicht soviel in Betreuung!
Das habe ich 2009 so gemacht, da war mein Enkel mit (14 Monate damals). Ich habe nur wenige Therapien mitgemacht und nur relaxt, genossen das ich nicht kochen musste usw....
Verfasst: 21 Jan 2014, 11:37
von ELCHfuzzi
Ich konnte in meiner ersten MuKiKur auch kaum etwas machen, weil mein Sohn ( damals 16 Monate ) überhaupt keine Betreuung gewohnt war und total geklammert hat. Aber ich hab mich davon nicht verrückt machen lassen und es einfach genossen, dass ich nicht kochen brauchte und hab die freie Zeit einfach für Schlafen, lange Spaziergänge, zum Bücher lesen usw. genutzt.
Und die Erkrankungen, wie du sie beschreibst, kommen in jeder Klinik vor, mal mehr, mal weniger.
Versuche dich ein wenig zu entspannen und wenn es gar nicht anders geht, auf alle Fälle erst mit deiner KK sprechen, bevor du abbrichst. Es muss von seiten der Klinik und von der KK das Okay kommen.
Toi, toi, toi und alles Gute :umarmung:
Verfasst: 21 Jan 2014, 12:00
von sterntaler71
Ich würde auch sagen, warte mal ab und schau, wie sich das mit deiner Tochter entwickelt. Nur nicht von alleine abbrechen, du musst das Okay wie beschrieben haben. Gute Besserung für deine Maus und versucht durchzuhalten und zu entspannen

Auch ....
Verfasst: 21 Jan 2014, 12:12
von MonaFox
ich würde dir empfehlen mal nicht ganz so schwarz zu sehen.
Klar die hat gut reden,
aber ich habe 2 mal abgebrochen.
Mit Genehmigung der Kasse und mit
für mich schwer wiegenden Gründen.
Versuche mal Abstand zu gewinnen.
Wenn dein Kind erbrochen hat wird es ja sicher eine Quarantäne Maßnahme geben.
Versuche die Zeit zunutzen etwas abzuschalten.
Ich weiss das ist leicht gesagt,
aber du machst es dir nicht leichter
wenn du es alles nur negativ siehst.
kannst du vielleicht auf dem Zimmer essen?
Sage vielleicht einige Behandlungen mit Rücksprache ab
und gehe etwas raus.
Nimm dir Zeit für euch.
Versuche deinem Kind zu zeigen, das es zwar auch dir nicht si gefällt,
aber man sicher auch noch neue Freunde finden kann,
wenn man erstmal wieder in der Betreuung ist.
Ich kann dich verstehen,
und wenn gar nichts mehr geht
bitte um ein Arztgespräch
und lege deine Probleme da.
Dazu gehören auch,
deine Angst und das was dich an dem derzeitigen Zustand belastet.
Denn es kann kein Kurerfolg eintreten,
wenn du dich gestresster wie vorher fühlst.
Verfasst: 21 Jan 2014, 12:26
von Ulnau71
Ich würde mal zum Klinikarzt gehen und das Erbrechen abklären. Vielleicht kommt ihr ja in Quarantäne und versucht erstmal zu gesunden. Da bleibt ihr eh auf dem Zimmer und du brauchst dich nicht stressen, dass sie was anfasst. Ich würde dann viel spazieren gehen und ausruhen.
Abbrechen kannst du eh nicht aus Angst vor ner Erkrankung. Dann musst du die Kur zahlen und wirst immer Schwierigkeiten haben, wenn du eine neue beantragen willst. Das würde ich niemals machen.
Zu dieser Jahreszeit haben doch alle irgendwas. Mein Sohn war bei der ersten Kur 2 Jahre und da hatten auch alle Durchfall und Magenprobleme... War mir aber egal, ich war am Meer, hatte Freizeit und musste nicht arbeiten gehen.
Versuch dich mal nicht so zu stressen... und lass dich nicht von anderen mitreißen im negativen Sinne..
Verfasst: 21 Jan 2014, 17:21
von Juddel
Mhm, in unserer ersten Kur waren auch einige krank, die Kinder haben sich auch übergeben, aber das ist völlig normal und mir ist nie in den Sinn gekommen, deswegen die Kur abzubrechen.
Warum auch, zuhause geht die Husterei doch weiter und das erbrechen und dort muss man weiter bis zum Arzt und alleine wäre ich dort auch gewesen. Ich hab es überhaupt nie als schlimm empfunden, eher als normal. Hab meine Kinder nun aber auch nicht den ganzen Tag belauert, ich wusste ja, dass wenn was ist, bekomme ich bescheid. Mein Jüngster hat sich dort auch übergeben, wir waren 1,5 Tage auf dem Zimmer und das wars. Ich hab mich nie verrückt gemacht.
Verfasst: 21 Jan 2014, 20:38
von Aeon
Kopf hoch. Mir ging es in meiner ersten Kur ähnlich und ich habe mich nach einem Gespräch mit der Klinikleitung dazu entschlossen die Kur abzubrechen. Ein Jahr später habe ich wiederholt.
Sprich mit einem Arzt, den Mitarbeitern vor Ort, vielleicht gibt es da eine Lösung wie man dir dort direkt helfen kann.
Dann hör auf deinen Bauch, nur du alleine kannst entscheiden was für dich das Beste ist.