Seite 1 von 2

Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 17:22
von aramat
Wir sind zurück...

Wenn ich nicht schon davor eine Mutter-Kind-Kur gemacht hätte, wäre es die letzte Kur meines Lebens.

Einfach nur enttäuscht.

Habt Ihr Erfahrungen, wenn Kur erfolglos war, wie schnell diese erneut durchgeführt werden kann?

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 17:24
von aramat
Sorry, es war die Ostseeklinik in Zingst.

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 18:41
von KaAnCh
Herzlich Willkommen zurück

Das ist ja echt doof , hast du irgendwas was dir Bescheinigt das die Kur für dich nicht von Erfolg war ? Ich würde mich mit dem an die KK wenden und um Hilfe bitten , besser wäre vielleicht zuerst mal bei einer Beratungsstelle nach zu Fragen wie man das am besten angeht .

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 18:44
von aramat
Ja, in meinem Entlassungsbericht steht schwarz auf weiß, dass kein Kurerfolg erzielt werden konnte. Ausserdem ist eine Empfehlung einer erneuten Mutter-Kind-Kur ausgesprochen worden.

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 18:50
von lunalina
Darf ich fragen warum du keinen kurerfolg hattest?
Lag es am haus?
Das tut mir leid für dich
Wärst du doch mal ins cbt gefahren..

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 18:53
von aramat
Das Haus war für mich absolut fürchterlich.

Zu unfreundlich, zu groß, zu laut, arg auf Masse ausgelegt.

Dann von Läuse bis Halsschmerzen, Bronchitis, Stirnhöhlenentzündung und Fieber alles dabei...zum Schluss noch Herpes.

Ich war einfach nur froh, wieder nach Hause zu kommen.

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 20:37
von aufdemWeg
Hast du die Kur durchgezogen oder vorher abgebrochen?

wichtig ist, das der Krankenkasse zu melden. Wie die Chancen stehen, ist unterschiedlich.
Bei mir heißt es - Kur gemacht (durchgezogen, weil ich vorzeitig auf dem Rückweg zusammengeklappt wäre), gilt als gemacht, egal dass es mir hinterher schlechter ging. Daran halten sich KK, RV, Gutachter (RV)
Hausarzt sieht mir inzwischen an, dass ich "trotz Kur" Hilfe brauche.

Bei Abbruch würden die Chancen wohl besser stehen, weil das muss man ja schon während der Zeit melden und mit der KK und so. Und da eben ist klar, dass die Kur nicht gemacht wurde.

Würde es der KK melden, also mit den Ursachen
und dann auch mit dem Hausarzt sprechen, welche Möglichkeiten es gibt. Gesundheitlich/ambulant als auch wegen KK usw.

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 20:50
von aramat
Hm. Ich konnte die Kur gar nicht vorher abbrechen, da ich viel zu kraftlos war.

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 21:03
von linde46
Hallo,

ich hatte 2013 durch dauerkranke Kinder auch die Bestätigung im Kurbericht, dass kein Kurerfolg eingetreten ist. Ich wollte dann nicht "gleich" wieder fahren und habe 1,5 Jahre später erneut eine Kur beantragt und bin ziemlich genau nach zwei Jahren nach kurzem Widerspruch aufgrund vorheriger Ablehnung ans entgegengesetzte Ende zur Kur gefahren!!! Ich habe mir dann auch bewusst ein kleineres Haus der Caritas/Müttergenesung ausgesucht, statt vorher 75 Müttern waren wir "nur" 40 aber alles war super! Allerdings waren meine Kinder mittlerweile auch 6 und 8 und das macht m.M auch ne Menge aus.
Alles Gute für dich!!!

Re: Zurück aus Zingst/ohne Kurerfolg

Verfasst: 25 Jul 2015, 21:19
von aramat
Wie gesagt, ich war vorher schon in einer Kur. Dort war alles traumhaft.

Auch dort hatten wir Magen- und Darmgrippe...sind aber "gut aufgefangen" worden.

Hätte nie für möglich gehalten, wie wichtig die richtige Kureinrichtung ist.

Ich bin jetzt erst einmal nur froh, diese krasse Erfahrung hinter mir zu haben.

Ich will allerdings auch keinen Fehler machen.