Interessanter Artikel

Fixierte Themen aus OffTopic
rivielja

Beitrag von rivielja » 18 Jan 2009, 11:49

das ist sehr spannend, was hier zu lesen ist.
Werd mich um so ein Buch bemühen und das dann an meine Mutter weiterreichen. ;)
dieses Mutter-Tochter Thema ist wirklich unendlich.
mal sehen, was meine Tochter mal sagen wird...
lg
rivielja

Ariane

Beitrag von Ariane » 18 Jan 2009, 20:15

[denk]Da ist noch was zu zusagen?[/denk]

alexandram

Beitrag von alexandram » 23 Jan 2009, 22:23

:-) Yes!!!!!!!
Auch bei passt das wie die Faust aufs Auge!
Ich musste früher auch immer den Haushalt schmeißen, da meine Mutter alleinerziehend war und erst spät von der Arbeit kam! Und wehe wenn nicht alles in Ordnung war! Dann durfte ich nicht mehr raus!
Könnte erklären, warum ich heute alles im Turbogang und unter Druck erledige und anderen keine Möglichkeit gebe auch etwas zu machen oder zu entscheiden! [denktrues]würg[/denktrues]

chipilla

sehr interessant

Beitrag von chipilla » 24 Jan 2009, 10:16

auch wenn der Thread älter schon ist...passt´s :boing:

NicSG

Beitrag von NicSG » 24 Jan 2009, 12:08

Jo, stimmt alles.
Ich hab meine Ansprüche runtergeschaubt, was die Ordnung angeht. Nervt zwar manchmal, entresst aber andererseits auch ungemein;)

NicSG

RE:

Beitrag von NicSG » 24 Jan 2009, 12:18


Aber ich habe tatsächlich eher die Erfahrung gemacht, dass Leute, die auch selbstbewusst "nein" sagen können, von ihren Mitmenschen (Kollegen, Chef) mehr geschätzt werden, als Menschen, die sich alles aufbürden lassen.

Lisa
Kann ich bestätigen.
Mein Chef hat mir neulich mal die Arbeit einer anderen Kollegin für mehrere Monate (!) aufgedrückt und dann gemeint, ich solle das als Kompliment sehen, dass man mir zutraut, dass ich das hinkriege. Ich hätt Bild können.

simone.schulzekoeln.de

Beitrag von simone.schulzekoeln.de » 31 Jan 2009, 21:00

Ich kenne das Buch und es hat mich damals sehr angesprochen. Meine Mutter ist eine "Brave Tochter" und ich bin auch eine geworden.
Die Autoren bieten Familienaufstellungen zu dem Thema an und vielleicht interessiert sich ja jemand dafür. Die haben eine ganz informative Internetseite.
Simone

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 01 Feb 2009, 11:08

leider leider sind Familienaufstellung nicht automatisch gut.

1. weil es zu viele Menschen gibt, die es nicht ganzheitlich und gut machen - und somit Schaden anrichten können. Hellingers Ansatz ist nicht einfach so "zu lernen".

2. Verbreitet sich unter Heilpraktikerin, Homöopathen und weiteren ganzheitlich Heilenden so langsam die Auffassung, dass es gar nicht gut ist, da man die betroffenen Menschen "ausgenscheinlich" mit einbezieht - aber ja nicht umlenken kann.

3. kann man positives Denken und Auftreten sicher in Verhaltens-Therapien besser lernen oder gar behandeln als in einem Stündchen Familieaufstellung, die danach von den teuer bezahlten "Therapeuten, die meist keine sind" NICHT mehr begleitet werden.

*meine Meinung* (nachdem ich selber über Jahre hinweg davon geträumt habe, das mal machen zu lassen)

Ludmila

Beitrag von Ludmila » 18 Feb 2009, 21:29

Es ist wirklich interessant!! Aber ich denke schon dass es stimmt :interessant:

natascha

Beitrag von natascha » 20 Feb 2009, 23:05

sehr interessant !!!!!!!!!!!!! darf ich ihn mir kopieren ??

Antworten