Ein Tip fuer den Kurantrag
Hallo alle zusammen,
manchmal glaube ich echt es liegt alles nur an der Krankenkasse. Es gibt einige die erstmal grundsaetzlich alles ablehnen nur um zu sehen ob man Widersoruch einlegt, ob einem die Kur eben wichtig ist. Meistens ist dann schwupps die Genehmigung da.
Hoffe bei mir geht alles durch. Habe mir auch ganz gut Muehe gegeben und schon auch meinen Tagesablauf geschildert.
Liebe Gruesse Sonja
manchmal glaube ich echt es liegt alles nur an der Krankenkasse. Es gibt einige die erstmal grundsaetzlich alles ablehnen nur um zu sehen ob man Widersoruch einlegt, ob einem die Kur eben wichtig ist. Meistens ist dann schwupps die Genehmigung da.
Hoffe bei mir geht alles durch. Habe mir auch ganz gut Muehe gegeben und schon auch meinen Tagesablauf geschildert.
Liebe Gruesse Sonja
Jetzt komm ich ins Gruebeln...
Halloechen,
also die Idee mit dem Tagesablauf finde ich toll. Haette ich nur eher wissen sollen. Ich habe den Antrag ueber die Caritas gestellt. Der Selbstauskunftsbogen hatte leider gar nicht so viele Zeilen, dass da grosse Ausformulierungen moeglich gewesen waeren. Ich hoffe die Caritasdame fuellt das alles mit Leben. Das Attest der Hausaertztin hatte irgendwie Kindergartenniveau. Alles Wichtige war aber drinnen, so hoffe ich. Und nun----warten warten warten.
LG B
also die Idee mit dem Tagesablauf finde ich toll. Haette ich nur eher wissen sollen. Ich habe den Antrag ueber die Caritas gestellt. Der Selbstauskunftsbogen hatte leider gar nicht so viele Zeilen, dass da grosse Ausformulierungen moeglich gewesen waeren. Ich hoffe die Caritasdame fuellt das alles mit Leben. Das Attest der Hausaertztin hatte irgendwie Kindergartenniveau. Alles Wichtige war aber drinnen, so hoffe ich. Und nun----warten warten warten.
LG B
Viel Glueck
Ich wuensche euch allen vier Erfolg, ich habe vor drei Jahren schon eine zweimalige Ablehnung erhalten und fand vor allem frech, das da einfach so vorformulierte Floskeln als Ablehnungsgruende benutzt wurden, ohne das der MDK einen kennt oder gesehen hat Wenn ich daran denke, geht mir noch die Galle hoch, aber ich versuche es dieses Jahr trotzdem noch einmal.
Meike
Meike
wenn ich den SB von der Kasse richtig verstanden habe, dann wurde bei mir die Selbstauskunft (Schilderung der haeuslichen Situation, Darstellung meiner Beschwerden) zum Fallstrick. Der SB meint doch glatt, die Situation daheim waere ja nach einer Kur noch genau die selbe wie zuvor und meine jahrelangen Rueckenbeschwerden waeren mit Sicherheit stressbedingt. Aber wahrscheinlich haetten die einen anderen Ablehnungsgrund gefunden, wenn ich den Selbstauskunftsbogen der Caritas nicht so penibel ausgefuellt haette. Naechste Woche schicke ich den Widerspruch raus.
das kann ja heiter werden
oh je - wenn ich das hier alles so lese !
ich habe le. woche mittwoch meinen Antrag abgegeben bei der GEK und die sagten mir , bis Di.(morgen) muessten Sie ihn durch haben!
Aber ich habe da fast Nichts reingeschrieben.
Nur Erschoefungszustand und So ein paar Sachen.Da sehe ich jetzt ganz schoen schwarz , nachdem, was Ihr mir hier alles erzaehlt habt!
na - ich werd Euch auf dem Laufenden halten!
ich glaub, wenn man endlich die Genehmigung in der Tasche hat , koennte man schon fast Beraterin werden!
bis dann

ich habe le. woche mittwoch meinen Antrag abgegeben bei der GEK und die sagten mir , bis Di.(morgen) muessten Sie ihn durch haben!
Aber ich habe da fast Nichts reingeschrieben.
Nur Erschoefungszustand und So ein paar Sachen.Da sehe ich jetzt ganz schoen schwarz , nachdem, was Ihr mir hier alles erzaehlt habt!
na - ich werd Euch auf dem Laufenden halten!
ich glaub, wenn man endlich die Genehmigung in der Tasche hat , koennte man schon fast Beraterin werden!

























bis dann
Kurantrag GEK
Hallo
ich habe von einer Freundin gehoert, dass die GEK sehr schnell mit den Antraegen ist. Sie hat ihren Antrag Freitags abgeschickt und Mittwoch schon telefonisch von der GEK Bescheid bekommen. Sie konnte sofort selbst die Kurkliniken anrufen und einen Termin reservieren. Die Unterlagen wurden am gleichen Tag noch zur Klinik gefaxt.
LG
Tiffy
ich habe von einer Freundin gehoert, dass die GEK sehr schnell mit den Antraegen ist. Sie hat ihren Antrag Freitags abgeschickt und Mittwoch schon telefonisch von der GEK Bescheid bekommen. Sie konnte sofort selbst die Kurkliniken anrufen und einen Termin reservieren. Die Unterlagen wurden am gleichen Tag noch zur Klinik gefaxt.
LG
Tiffy
Tolle Tipps!
Schade meinen Kurantrag habe ich bereits gestern abgeschickt...
Beim Beratungsgespraech (DRK) hat man mir sogar gesagt ich solle keinen Tagesablauf schreiben....
Naja, habe aber trotzdem auf einem extra Blatt meine belastenden Umstaende naeher erlaeutert.
Hoffentlich reicht das....
Viele Gruesse Maja
Beim Beratungsgespraech (DRK) hat man mir sogar gesagt ich solle keinen Tagesablauf schreiben....
Naja, habe aber trotzdem auf einem extra Blatt meine belastenden Umstaende naeher erlaeutert.
Hoffentlich reicht das....
Viele Gruesse Maja
RE: Ein Tip fuer den Kurantrag
Hallo,
ich bin neu hier und werd mal auch einpaar Zeilen schreiben.
Genauso wie es Sandra beschrieben hat, habe ich es auch gemacht.
Ich bin nicht mal ueber die Caritas gegangen, sondern hab alles allein in die Hand genommen. Als erstes hab ich ein ausfuehrliches Schreiben an meine Krankenkasse mit den ganzen Gruenden fuer eine Kur gemacht. Dann hab ich einen Antrag zugeschickt bekommen und habe diesen ausgefuellt, Krankenakten von der Aerztin mir geben lassen, Gesundheitszustand von meiner Aerztin bestaetigen lassen und meinen genauen Tagesablauf aufgeschrieben. Das alles habe ich zurueck an die Krankenkasse geschickt und nach ca. 14 Tagen hatte ich eine telefonische Zusage.
Ich war selber erstaunt und total happy.
Wuensche allen anderen auch so viel Glueck.
Lg Silke
Hallo an alle Kurbeantragerinnen,
als ich mich gestern mit der Sachbearbeiterin meiner KK noch mal wegen meiner Kurbewilligung unterhielt, betonte diese, wie wichtig es sei, dass man so ausfuehrlich wie nur moeglich die haeusliche Situation bzw. den Gesundheitszustand beschreibt. Ausserdem solle man moeglichst viele Unterlagen (Befunde etc.) beifuegen. Der medizinische Dienst muss sich ja ein Bild machen und das gelingt umso besser, je umfangreicher die Unterlagen sind. Ich hatte z.B. meinen Tagesablauf in kleinen Zeitschritten genauestens beschrieben. Als ich mir das nochmal durchgelesen habe, verstand ich selber auch besser, wo meine Erschoepfung herkommt. Man steckt ja so tief in der Situation und im Stress drin, dass man das selber gar nicht mehr so merkt, was man spuert, ist nur die Erschoepfung.
Also, alle Befunde beim Doktor kopieren lassen, Tagesablauf genauestens beschreiben und vielleicht noch ein Anschreiben, in dem man die eigene Situation ausfuehrlich erklaert.
Bei mir hat´s geholfen, Kurantrag war innerhalb von gut zwei Wochen bewilligt, wir fahren Ende September in den Schwarzwald.
Viel Glueck
Schoene Gruesse
Sandra[/quote]
ich bin neu hier und werd mal auch einpaar Zeilen schreiben.
Genauso wie es Sandra beschrieben hat, habe ich es auch gemacht.
Ich bin nicht mal ueber die Caritas gegangen, sondern hab alles allein in die Hand genommen. Als erstes hab ich ein ausfuehrliches Schreiben an meine Krankenkasse mit den ganzen Gruenden fuer eine Kur gemacht. Dann hab ich einen Antrag zugeschickt bekommen und habe diesen ausgefuellt, Krankenakten von der Aerztin mir geben lassen, Gesundheitszustand von meiner Aerztin bestaetigen lassen und meinen genauen Tagesablauf aufgeschrieben. Das alles habe ich zurueck an die Krankenkasse geschickt und nach ca. 14 Tagen hatte ich eine telefonische Zusage.
Ich war selber erstaunt und total happy.
Wuensche allen anderen auch so viel Glueck.
Lg Silke
Hallo an alle Kurbeantragerinnen,
als ich mich gestern mit der Sachbearbeiterin meiner KK noch mal wegen meiner Kurbewilligung unterhielt, betonte diese, wie wichtig es sei, dass man so ausfuehrlich wie nur moeglich die haeusliche Situation bzw. den Gesundheitszustand beschreibt. Ausserdem solle man moeglichst viele Unterlagen (Befunde etc.) beifuegen. Der medizinische Dienst muss sich ja ein Bild machen und das gelingt umso besser, je umfangreicher die Unterlagen sind. Ich hatte z.B. meinen Tagesablauf in kleinen Zeitschritten genauestens beschrieben. Als ich mir das nochmal durchgelesen habe, verstand ich selber auch besser, wo meine Erschoepfung herkommt. Man steckt ja so tief in der Situation und im Stress drin, dass man das selber gar nicht mehr so merkt, was man spuert, ist nur die Erschoepfung.
Also, alle Befunde beim Doktor kopieren lassen, Tagesablauf genauestens beschreiben und vielleicht noch ein Anschreiben, in dem man die eigene Situation ausfuehrlich erklaert.
Bei mir hat´s geholfen, Kurantrag war innerhalb von gut zwei Wochen bewilligt, wir fahren Ende September in den Schwarzwald.
Viel Glueck
Schoene Gruesse
Sandra[/quote]
Wir sind bei der GEK und haben gestern Antragsunterlagen bekommen
Guten Morgen,
ich hatte gestern auch die Antragsunterlagen von der GEK zugeschickt bekommen. Habe aber dann aber mit dem Sachbearbeiter gesprochen, ob mein Antrag ueberhaupt Aussicht auf Erfolg hat, weil ich ja kaum zum Arzt gegangen bin. Nach meiner Schilderung meinte er ganz typischer Fall einer Mutter - Kind -Kur, soll bitte mit dem Antrag und Attest (das fuer das Kind braucht er gar nicht, soll ich selber angeben, dass ich mich nicht trennen will) und ein Anschreiben an ihn persoenlich einreichen. Er meinte noch, um so mehr Informationen er haette, um so schneller kann man auch bewilligen. So wie es sich gestern anhoerte gibt es keine Probleme, da bin ich ja mal gespannt.
GLG und euch allen viel Glueck!
troette
ich hatte gestern auch die Antragsunterlagen von der GEK zugeschickt bekommen. Habe aber dann aber mit dem Sachbearbeiter gesprochen, ob mein Antrag ueberhaupt Aussicht auf Erfolg hat, weil ich ja kaum zum Arzt gegangen bin. Nach meiner Schilderung meinte er ganz typischer Fall einer Mutter - Kind -Kur, soll bitte mit dem Antrag und Attest (das fuer das Kind braucht er gar nicht, soll ich selber angeben, dass ich mich nicht trennen will) und ein Anschreiben an ihn persoenlich einreichen. Er meinte noch, um so mehr Informationen er haette, um so schneller kann man auch bewilligen. So wie es sich gestern anhoerte gibt es keine Probleme, da bin ich ja mal gespannt.
GLG und euch allen viel Glueck!
troette