Seite 1 von 2
Tagesablauf
Verfasst: 28 Jan 2007, 19:25
von Jette
Hallo,
mich wuerde mal so ein typischer Tagesablauf in der Kur interessieren. Mein Kind ist zur Kur 1 1/2 Jahre alt und die kleinen werden ja nur meistens bis mittags betreut.
Also was mache ich in der Zeit bis ich den kleinen wieder bekomme und was macht man dann bis es ins Bett geht.
Danke fuer eure Berichte Jette
Verfasst: 28 Jan 2007, 19:42
von fuzzi
Hallo Jette,
die Tagesablaeufe sind auch von Kurklinik zu Kurklinik unterschiedlich.
Bei mir war es jetzt so:
Morgens: gemeinsames Fruehstueck mit den Kindern, anschliessend gingen die Kinder in den Junior-Club (so hiess der KiGa im Haus Sonnenschein auf Langeoog) bis 16.00 Uhr und ich zu meinen Terminen lt. Terminplaner
Mittags: getrenntes Mittagessen (Muetter fuer sich und Kinder fuer sich), danach weitere Termine lt. Terminplaner
Abends: gemeinsames Abendbrot mit den Kindern, anschliessend eigene Gestaltung des Abends (es wurde aber auch vom Haus fuer die Muetter was angeboten, wo man mitmachen konnte)
Zwischen den einzelnen Terminen hatte jeder unterschiedliche freie Zeit und Moeglichkeiten, etwas fuer sich zu tun.
Um die Termine der Kinder brauchte ich mich nicht zu kuemmern, das lief vom Junior-Club oder von der Baederabteilung aus.
Verfasst: 28 Jan 2007, 20:12
von Wirbelchen
Hallo Jette...
bei uns war es so, dass ich erst mit meinen Kindern gemuetlich gefruehstueckt habe und sie dann gegen 8.30 zu den Betreuungen gebracht habe und leider auch erst nach dem Mittagessen (13 Uhr) abgeholt und dann war meine Grosse ab und an noch nachmittags in der Betreuung, mein Kleiner nie - sooo gut hat es ihm nicht gefallen - war froh, dass er morgens da blieb. Nachmittags habe ich dann etwas mit ein paar Muettern und Kindern gemacht - Strand, Basteln, schwimmen, einfach mal abgammeln oder sonstiges... hab auch eigentlich meine Termine alle auf morgens legen koennen und wollte auch nicht zu viele Dinge machen, denn es sollte nicht in Stress und Terminabbaurekord ausarten, sondern ich wollte wirklich Kraefte sammeln.
Bei meiner ersten Kur hatte ich Glueck und 3 Wochen super Wetter auf Langeoog, da waren wir dann ab mittags wirklich nur noch draussen, Strand, Spaziergaenge, Radtouren - die 2. Kur war schon nervenaufreibend, weil Dauerregen und man dann wirklich nachher selbst nicht mehr weiss, was man noch tun soll und es bei allen ein wenig aufs Gemuet schlug.
Aber ansonsten bekommt man keine Langeweile - eigentlich bieten die Kurheime immer noch genug an...
Verfasst: 28 Jan 2007, 20:26
von abc-mutter
Hallo Jette,
bei uns war der Tagesablauf der 5 Kurgruppenmitglieder eigentlich sehr individuell - und doch war vieles gemeinsam.
Jeder hatte eine unterschiedliche Anzahl von Therapien, manchesmal traf man sich (Rueckengymnastik o.ae.) oder man verabredete sich. Auch in der Freizeit war es bei uns so, dass man an Gruppenangeboten teilnehmen konnte oder sich privat treffen oder gar alleine bleiben konnte...
Verfasst: 08 Mär 2010, 19:48
von arjoni
Muß man täglich irgend welche Anwendungen machen?
Verfasst: 09 Apr 2011, 10:56
von sabrinabl
ja sind z.b 5 anwendungen am tag pflicht?
Verfasst: 20 Jul 2011, 16:46
von butterbluemchen
wie wird es bei schulkindern, wenn es nicht in der ferienzeit ist?
Verfasst: 20 Jul 2011, 17:07
von nifyja
Für Schulkinder gibt es dort die Husaufgabenbetreuung.
Sind in dem Bundesland der Kureinrichtung Ferien, kann die auch ausfallen.
Verfasst: 20 Jul 2011, 17:09
von timochen0706
@butterbluemchen:
Viele Kliniken haben eine Kurschule in der sie dann in den Hauptfächern täglich ( so ca 2 Std.) unterrichtet werden.
Meistens gibt es vorab dann einen Fragebogen für die Lehrer zu Hause.
Einfach mal bei Deiner Klinik dann nachfragen
Verfasst: 20 Jul 2011, 17:55
von butterbluemchen
danke für eure antworten