TV im Appartment-wie wichtig ist Euch das???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
wir5

TV im Appartment-wie wichtig ist Euch das???

Beitrag von wir5 » 11 Jun 2009, 14:50

Hi!

ich könnte einen monat früher in kur fahren. die kurklinik gefällt mir ganz gut,hat aber weder TV geräte noch einen anschluss im appartment.
mein mann ist der meinung,dass ich kein haus ohne tv nehmen soll (typisch Mann :-) :aetschi: ). aber er argumentiert so:
was machst du abends ausser lesen? willst du nicht auch mal in ruhe fernsehen? oder wenn die kinder oder du krank werden und ihr auf dem zimmer bleiben müsst,was machst du dann den ganzen tag? Wäre doch ne nette abwechslung.


wie seht ihr das? war euch das bei der wahl des kurhauses wichtig????


LG

koko378

Beitrag von koko378 » 11 Jun 2009, 14:55

Hallo,

also mir ist es schon sehr wichtig und das genau aus den Gründen die du schon beschrieben hast. Für mich ist das ne tolle entspannung mich abends einfach nur berieseln zu lassen.

LG Conny

Kathy1980

Beitrag von Kathy1980 » 11 Jun 2009, 15:02

Ich war im letzten Jahr in einem Kurhaus - wo kein Fernseher auf dem Zimmer stand und ich muss sagen - mir hat es nichts ausgemacht.

Musste mich auch erst an den Gedanken gewöhnen aber die Zeit war gar nicht so schlimm.

Zeit hatte ich sowie nur Abends und dann auch meistens erst ab 21.00 Uhr und dann war man so müde - da hat man sich ins Bett gelegt.

Ich hatte auch Glück - meine Tochter wurde nicht krank.

Ein Problem sehe ich wirklich darin - das die Kinder krank werden und man auf dem Zimmer verweilen muss - dann wäre ein Fernseher angebracht aber sonst braucht man keinen!

Meistens gibt es ja einen Fernsehraum und die Nachrichten kann man dort immer schauen und auch die Kinder können dort mal FERNSEHEN!

Mami02+04

Beitrag von Mami02+04 » 11 Jun 2009, 15:03

Also ich hatte damals meinen Fernseher mitgenommen. Die hatten dort einen Anschluß auf dem Zimmer.
Ich denke das ist gewohnheitssache. Ich schaue abends auch Zuhause fern und habe es dort auch "gebraucht". Ich finde es kommt auch ein bischen auf die Klinik an, was die alles bieten und wie klein die Kinder sind.
Ich wollte meine Abends nicht alleine auf dem Zimmer lassen und Babyfone funktionierte dort nicht wirklich.
Und ehrlich gesagt war ich auch froh abend im Bett zu liegen.

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 11 Jun 2009, 15:04

Ich war zwei Mal in der gleichen Kurklinik - beim ersten Mal hatten wir (wegen Windpocken) das Fernsehen angemeldet - beim zweiten Mal nicht...

und deswegen sage ich im Nachhinein:

... fernsehen kann ich zuhause immer - aber unter Menschen kommen und mal Gesellschaftsspiele spielen, dafür fehlt zuhause oft die Möglichkeit.

Wenn ich Ruhe haben wollte, dann hab ich gelesen (und ein Buch kann man auch gut mal mitnehmen ;) )

Wo kein Fernseher ist, kann man ihn auch nicht anmachen (das ist etwas, was mir für meine Kinder recht wichtig ist...)

halika

Beitrag von halika » 11 Jun 2009, 15:11

Fernsehen ist mir nicht wichtig .
Gabs im Zimmer glaube ich nicht in der anderen kur und in dieser kur gibts auch kein fernsehen auf zimmer

sapalotti

Beitrag von sapalotti » 11 Jun 2009, 15:14

Verzichte bewusst auf die Glotze!

Es ist doch auch mal schön ohne TV zu sein. Lesen macht soviel Spaß, aber da wirst Du eh nicht jeden Abend zu kommen, denn da sind ja noch die anderen Frauen/Väter, sowie Angebote am Abend.

Falls Deine Kinder krank werden sollten, heilt der Fernseher sie auch nicht. Nein Blödsinn es gibt nur ganz viele andere Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ich finde es wichtig, dass Kinder lernen auch ohne TV auszukommen. Wenn er nicht da ist gewöhnt man sich ruckzuck daran.

Notebook, DS ect. würde ich ebenfalls zu Hause lassen.

crx1988
Beiträge: 63
Registriert: 09 Sep 2008, 19:46

Beitrag von crx1988 » 11 Jun 2009, 15:14

Hallo,

ich kann mich nur Nadine anschließen. Ich hatte auch keinen Fernseher auf dem Zimmer, hatte aber meinen Lappi mit TV-Stick mit. Darüber war ich auch sehr froh, denn wie bereits erwähnt, war ich froh abends im Bett zu liegen und sich einfach nur berieseln zu lassen. Einige Mamas hatten sich Abends noch zusammen gesetzt, mal bin ich hin, mal habe ich Fernsehen geschaut.

Ist eben eine persönliche Meinung ;)

LG Simone

schoko

Beitrag von schoko » 11 Jun 2009, 17:25

Für mich ist ein Fernseher im Zimmer schon bedingung. Während der letzten 3 Mutter-Kind-Kuren hatte ich einen im Zimmer, letztes jahr in der Reha habe ich für 6 Wochen viel Geld dafür bezahlt.

Ich bin chronischer Schmerzpatient, d.h. dass ich Nachts nur sehr wenig schlafe, da bin ich froh wenn ich durch fernsehen angelenkt bin. Mal eine schlaflose Nacht ist kein Problem, aber jede Nacht mehrere Stunden wach zu liegen ist ohne Fernseher kaum auszuhalten.

Zu Hause mache ich meine Wäsche deshalb grundsätzlich nur Nachts, zusammenlegen und bügeln macht keinen Lärm und stört somit keinen anderen.Leider habe ich nicht soviel Wäsche dass sie für jede Nacht reicht.

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

Beitrag von alvaol » 11 Jun 2009, 17:29

Wir waren auch in einer Klinik, wo es "nur" einen Fernsehraum gab und keinen TV auf dem Zimmer.
Fand das anfangs unmöglich, aber im Nachhinein war es klasse, ich wäre auch kaum zum Kucken gekommen. Habe abends noch gelesen und das wars.
Fand es wirklich mal angenehm, sich nicht sinnlosen Mist reinzuziehen.
Für die Kinder hatte ich einen tragbaren DVD-Player mit, so daß sie sich abends auch mal einen Film anschauen konnten.

Den Fernsehraum haben wir nur benutzt, um die EM-Spiele Fußball zu sehen. Ansonsten hielten wir das nicht für nötig.

Ich kann auch nur sagen, verzichte auf den Fernseher, Du wirst sehen, es geht auch ohne ;) !

LG
Anja

Antworten