getrennt essen - schreckt mich etwas ab!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
cosma1412

Beitrag von cosma1412 » 06 Mai 2012, 09:20

wir haben die tunde nach dem Mittagessen damals sehr genossen... Mittags wurde getrennt gegessen, ansonsten gemeinsam.
Bei uns am Tisch war es toll.. ich hatte ne Mutter mit drei Kids da und die Kinder sind sehr aufeinander eingegangen un ich hab ihr versucht mit ihren dreien zu helfen...
In der Betreuung wurde mir gesagt, daß die Betreuer gerade nach dem Essen die Stunde nutzen um selber was zu essen und noch mal ordentlich sauber zu machen... klingt fürmich auch verständlich

Fotografin

Beitrag von Fotografin » 12 Mai 2012, 21:38

Ehrlich.... Ich finde es schön wenn wenigstens das Mittagessen ohne die Kinder statt findet.

Wenn man sich den Lärmpegel vorstellt den es sonst immer bei den Mahlzeiten gibt... ist ein Essen ohne viel Geplärre schon schön.

Meistens sind die ganz kleinen trotzdem bei den Mamas aber ältere Kinder geniessen es doch auch unter sich zu sein.
:D

Maximama

Beitrag von Maximama » 14 Mai 2012, 21:48

Mir geht es genauso. Mein Kleiner ist vier Jahre und ein relativ schlechter Esser. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das bei uns nicht klappen würde. Im Kindergarten ißt er auch nicht zu mittag.
Obwohl eine getrennte Mahlzeit würe ok. Aber alle drei???

Robinhood

Beitrag von Robinhood » 16 Mai 2012, 15:00

Mein Sohn war damals 2 Jahre und 10 Monate. Die Mahlzeiten waren für mich Stress pur. Er ist auch ein ganz schlechter Esser und als ich endlich alle Speisen am Tisch hatte, war er natürlich schon sehr gelangweilt und fand es gar nicht mehr lustig am Tisch still sitzen zu bleiben. Ich habe dann mit dem Arzt gesprochen ob es nicht möglich wäre, dass mein Sohn zu mindestens das Mittagessen in der Kita einnehmen könnte. Er war sehr verständnisvoll und rief gleich bei der Betreuung an. Die Erzieherinnen waren scheinbar nicht sehr erbaut darüber und ließen meinen Sohn allein in der Gruppe essen, ich dachte eigentlich das er mit den dreijährigen essen könnte. Das wollte ich Ihn dann auch nicht zumuten und habe auf wenigstens eine ruhige Mahlzeit am Tag verzichtet.

Es gab natürlich auch Kleinkinder die gerne und lange am Tisch mit großen Appetit gegessen haben. Das trifft aber leider auf meinen Zwerg nicht zu. :(

angelaundlea

Beitrag von angelaundlea » 13 Jun 2012, 08:06

Also ich kann mir das auch nur schwer vorstellen, alle Mahlzeiten getrennt einzunehmen. Da fehlt mir meine Maus dann doch zu sehr. Wir nehmen jede Mahlzeit gemeinsam ein und in der Kur dann alle getrennt??? Neee geht gar nicht.
Mittags würd ich mir das noch gefallen lassen aber zumindest das Frühstück und das Abendessen sollte doch gemeinsam stattfinden....!

Fati2228

Beitrag von Fati2228 » 13 Jun 2012, 21:21

Also davor graut es mir auch ein wenig...
Mein kleinster ist auch so ein mäkeler,was er nicht kennt isst er auch nicht.
Probieren erst recht nicht.Habe ihn im Kindergarten mal für 4 Wochen zum Mittagessen angemeldet und habe alles umsonst bezahlt :(
Die Erzieher meinten, das wird schon ,aber nein ,er hat nichts gegessen :kopfanwand:
Ich würde es eigentlich auch begrüßen,wenn die Kids Mittags nicht bei uns zusammen essen würden,aber wenn er dann da rigoros nichts isst,dann hab ich Nachmittags das Gemaule...
Naja,meine Kur ist ja noch nicht genehmigt,deswegen weiß ich auch noch nicht wohin,aber Wunschklinik ist Alma Münster Haus auf Amrum..
Mal sehn wie es dort ist,lass mich dann halt überraschen :o
Mach mir eh schon genug den Kopf über alles 8-|
lieben Gruß
Tanja

Nadine_Hoffelner

Beitrag von Nadine_Hoffelner » 14 Jun 2012, 11:38

Auf mich kommt das im Juli zu. Bin mal gespannt wie die Kids es wegstecken.

Ich hoffe wenigstens das Frühstück zusammen mit den Kindern verbringen zu dürfen.

lg

butzimann
Beiträge: 21
Registriert: 24 Jan 2012, 05:22

Beitrag von butzimann » 14 Jun 2012, 13:20

Bei unserer letzten Kur (Haus am Meer-Borkum) gab es überwiegend getrennte Mahlzeiten.
Die Mahlzeiten, die Mütter und Kinder gemeinsam einnahmen, waren der Streß pur.
Es war laut und rummelig. Man musste sich einen Sitzplatz im Saal suchen, sonst hatte man seinen festen Platz.
Mein Sohn und ich waren beide total KO nach dem Essen. Es war echt anstrengend.
Dieses Mal fahren wir ins Sancta Maria nach Borkum. Die getrennten Mahlzeiten waren auch ein grund für unsere Auswahl.
Diese Kur soll dazu dienen, dass ich mich mal entspannen kann. Das ich mal nur an mich denke und die Zeit geniesse.
Mit meinem Sohn alleine essen wäre da garkein Problem. Aber wie schon so manche von Euch schrieben, gibt es solche und solche "Erziehungsstile".

Ich habe aber auch das Glück, dass ich mit einem sehr pflegeleichten Sohn beschieden bin :stolzbin:

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 14 Jun 2012, 13:36

also früher konnte ich mir auch nicht vorstellen ALLE mahlzeiten getrennt von den kindern einzunehmen. im haus am deich war frühstück und mittagessen getrennt, dass war so schön man konnte sich in ruhe unterhalten usw.

abendessen und wochenende war gemeinsam und ehrlich ich war froh wenn wochenende vorbei war, es war, trotz das es ein kleines haus war laut im speisesaal und emily hat nicht wirklich gegessen. einige kinder haben fangen gespielt was doch sehr störend war.

jetzt hab ich ja 2 kinder und ich denke ein haus wo alle mahlzeiten getrennt sind muss toll sein, kein stress, kein theater nur ruhe boah wie ich mir das wünschen würde! :-)

wie schon geschrieben wurde, gerade wenn die kinder klein sind, bis man z.b. für 3 kids plus mama das essen am tisch hat sind die kinder schon wieder fertig bevor mama überhaupt angefangen hat zu essen. also das finde ich dann sehr stressig und ich bräuchte danach bestimmt gleich noch ne kur :-) :kopfanwand:
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Landei

Beitrag von Landei » 14 Jun 2012, 15:16

Auch am Wochenenden sind die Mahlzeiten getrennt von den Mütter.
Es ist ja ach Samstags und Sonntag Betreuung für die Kinder.
Du kannst aber dich und die Kinder am Wochenende abmelden beim Essen und dann in der Stadt gemeinsam Mittag oder Abendessen.
Wir haben uns immer am Samstag Abend abgemeldet und waren wir dann Essen.
Lg
Melanie

Antworten