getrennt essen - schreckt mich etwas ab!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 04 Mai 2012, 06:38

In meinen Kuren konnte ich das bislang immer selbst entscheiden, aber ich fand es sehr entspannend, zumindest das Mittagessen mal alleine mit den anderen Müttern und vor allem in RUHE einnehmen zu können ... ;)

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 04 Mai 2012, 06:58

In Poel wird z Bsp nur Mittags unter der Woche getrennt gegessen, ich fand das sehr angenehm, mal quatschen zu können, ohne auf die Kids achten zu müsssen. In Kühlungsborn vor 5 jahren waren alle Mahlzeiten getrennt, das war für meine Tochter mit 3 Jahren ziemlich heftig, dass ich sie direkt nach dem Austehen schon in die Betreuung gebracht habe, obwohl sie schon Kita erfahren war.
Bild

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 04 Mai 2012, 07:05

Ich denk auch, mach dir da mal nicht so viele Gedanken. Zumal sie das vom Kindergarten doch auch kennen. Dort nehmen sie die Mahlzeiten auch mit den anderen Kindern ein bzw. in der Schule. Ich habe es auch genossen, zumindest mittags mal in Ruhe zu essen und entspannt Frauengespräche zu führen. Und am Wochenende esst ihr ja generell zusammen #D .
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 04 Mai 2012, 07:06

Stell dir das bloß nicht so entspannt und lauschig wie im Urlaub vor... du vergisst, dass da noch 100 andere Kinder um euch rumwuseln und kreischen und so... also ich würde immer die getrennten Mahlzeiten wählen...
Das ging bei uns damals nicht und ich empfand es als die schlimmste Zeit des Tages... und war jedesmal froh, wenn wir den Essensaal verlassen konnten... 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

vanilein

RE:

Beitrag von vanilein » 04 Mai 2012, 07:45

Also ich möchte am liebsten nach Borkum Sancta Maria oder ins Maria Meerstern, eben weil da alle 3 Mahlzeiten getrennt sind. Ich finde das Erholung pur!!!!!

Vor allem aber zickt meine Tochter bei dem Thema Essen sehr rum, isst sehr schlecht, lässt sich leicht ablenken was mich dann sehr stresst. Außerdem habe ich gelesen das bei den meisten Kurkliniken erst die größeren Kinder allein ans Buffet gehen dürfen, wenn ich mir dann vorstelle ich muss für meine beiden und mich das Essen holen, hat der letzte das Essen ist der Erste fertig - nee meine Nerven wären blank!

Außerdem ist man ja nicht allein im Speisesaal da rennen dann noch die ganzen anderen Kinder rum und von Ruhe keine Spur und wegen der fahre ich ja zur Kur. Zeit habe ich denke trotzdem, hab gelesen das man meistens viel Mitsprache beim Kurplan hat und wenn die Kinderbetreuung ( im Sancta Maria geht sie bis 14.30 Uhr und an 2 oder 3 Tagen nur bis Mittags, hab ich ja danach trotzdem noch viel Zeit für die Kinder.

Falls es bei mir mit den 2 oben genannten aus irgendwelchen Gründen auch immer (Klinik lange ausgebucht oder so) will ich mir auf jeden Fall eine Klinik suchen die MINDESTENS 2 getrennte Mahlzeiten hat!!!

setama

Beitrag von setama » 04 Mai 2012, 07:47

Ich weiß zwar noch nicht wo es hingeht - dementsprechend weiß ich auch noch nicht wie das mit dem Essen sein wird.

Ich fänd es super entspannend wenn die Mahlzeiten getrennt eingenommen werden.
Denn gerade meine kleine ist seeeehr schneikig und wählerisch...es gibt keine einziges Essen an dem sie nicht was rumsortiert oder meckert. oft stellt sie auf stur und isst dann gar nichts zu abend.

Für mich gäbe es nichts entspannenderes als 3 Wochen lang in Ruhe essen zu dürfen (**)

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 04 Mai 2012, 08:14

Ich wollte bei der letzten Kur schon gerne mit den Kindern gemeinsam essen. Damals waren die beiden 3 und 5 Jahre alt und aßen Mittags immer im Kindergarten - da war es mir wichtig, diese Zeit mit ihnen zu haben. Allerdings können sich meine Kinder auch ziemlich gut benehmen beim Essen! Sie dürfen z.B. nicht während des Essens herumlaufen ...

In Glowe gibt es keinen großen Speisesaal, es essen immer 10-12 Familien zusammen. Und das war vom Lärmpegel manchmal schon grenzwertig! Aber noch in Ordnung!

Nun fahren wir nach Großenbrode ins Miramar und dort wird nur das Frühstück im Speisesaal eingenommen - die anderen Mahlzeiten esse ich mit meinen Kindern auf dem Zimmer! Und da sie inzwischen groß sind (und sich meistens immer noch benehmen ;) , finde ich das perfekt für uns! Wir können mittags in Ruhe erzählen, was wir vormittags erlebt haben und den weiteren Tag planen - und abends ebenso! Darauf freue ich mich diesmal wirkich sehr!

LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 04 Mai 2012, 08:23

Hallo,

wenn ich zur Kur war, waren meine Kinder 13 Monate und 5 Jahre und vorher war mein kleiner 24 St. um mich,ehrlich ich habe getrennte Mittagsessen so genossen x) ( bin ich eine schlechte Mutter :o ?)

Es war so schön: Am Tisch zu sitzen, sich im Ruhe mit anderen Mütter unterhalten, bedient zu werden und sich um niemanden zu kümmern x) .
Einfach Herrlich x)
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 04 Mai 2012, 08:24

Wir haben im Haus Leuchtfeuer der Mutter Kind Klinik Borkum unsere Mahlzeiten gemeinsam eingenommen.
Meine Kids ( damals 6, 9 und 11)konnten sich am Tisch gut benehmen, wobei ich da auch zu Hause Wert darauf lege ;) es zahlt sich aus.

Im Speisesaal herrschte immer eine ziemliche Lautstärke, einige Kinder hatten eben keine Tischmanieren oder waren erst dabei, welche zu lernen. Es gab Mamas, denen war es egal und sie haben sogar noch gelacht, wenn der Nachtisch auf dem Kopf ausgeschüttet wurde, der Rote-Beete-Salat überall verschmiert war und über sich gekippt wurde. Einige haben sogar ihr Fanta mit in den Speisesaal gebracht.....mir tat das Seervicepersonal echt leid. Nach jeder Mahlzeit war ein 2 Tischen Großreinemachen angesagt, inkl. Möbel abwaschen 8-|

Eine Mama, die mit Zwillingen ( die haben während der Kur erst laufen gelernt, glaub 15Mon. alt) ist manchmal nicht slebst zum Essen gekommen, da sie ja immer ihre Kids hatte, ich denke für sie wäre es besser gewesen, wenn es getrennte Mahlzeiten gegeben hättte.
Meine Tochter hat sich dann meist um ein Kind gekümmert, wenn sie selbst mit essen fertig war.

Jeder sollte für sich selbst entscheiden können, was für ihn das Richtige ist :)

zu Beginn meiner Kur hat mich das Durcheinander erst etwas gestört, nach einigen Tagen habe ich mich nur noch amüsiert und mich gefreut, das meine Kids sich zu benehmen wußten. Wobei ich schon einen Unterschied mache, wie alt die Kinder sind ;) von 2-jährigen kann man noch nicht erwarten, dass sie 30-45Min. brav am Tisch sitzen

schaafi

Beitrag von schaafi » 04 Mai 2012, 08:30

Ich kann Deine Bedanken vertsehen. Ich habe mich bei meiner Wahl auch für Essen zusammen entschieden, da wir ja am Tag nicht so viel voneinander haben werden. So können wir uns da wenigstens mal sehen.
Ich sehe sonst meine Kinder ja auch ab dem Mittagessen.

Antworten