Langeoog - so schlechte Bewertungen?!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Gaby0163

Beitrag von Gaby0163 » 23 Mär 2013, 17:46

Hallo Beate,
heute ist es hier auch stürmisch und 3-5 Grad.
Ich wollte eigentlich die 3 Wochen komplett in den Ferien haben, war aber nichts mehr zu kriegen, naja, so muss Zicklein 2 Wochen dort etwas lernen.
Mit 8.20h Fähre nehmen passt ganz gut, dann ist sie am Abend pünktlich im Bett und am nächsten Tag für die Schule ausgeschlafen und ich kann wieder an die Arbeit. Unseren Wuffi fahren wir dann erst am darauf folgenden Tag holen damit das Wollknäuel zum Kindergeburtstag wieder hier ist ;-)
Ich als Raucher 7 Stunden Zugfahrt....oh,oh,
Ich war anno Piefendeckel (Mitte der 70-ziger) mit der Schule mal auf Langeoog im Schullandheim, da war das Essen so was von miese das unser ganzes Taschengeld im Imbiss nebenan verbraucht wurde. Meine Mutter hatte mir dann per Postanweisung noch Geld hinterher geschickt :-)
Jedenfalls dank Deiner beruhigenden Infos freuen wir uns nun wieder auf die Kur,auch wenn es noch einige Monate dauert.
Danke Dir!!
Wünsche Dir noch ein paar erholsame Tage und lass Dich nicht wegpusten vom Wind ;-)
VLG
Gaby

schildkroete

Beitrag von schildkroete » 23 Mär 2013, 21:40

Ja, ich denke ihr habt recht und man muss vieles einfach auf sich zukommen lassen und das Beste daraus machen.
Jede Bewertung und Beurteilung ist halt subjektiv und es kann sein, dass man selber ganz anders empfindet.
Ich will mir meine Vorfreude auch nicht weiter nehmen lassen.
In vier Wochen gehts los! :-)

Vielen lieben Dank für Eure ganzen Rückmeldungen!!!

@ Beate: bin mir noch unsicher wie ich es mit dem Vorausschicken der Koffer machen soll.... Mit der Post ist es ja billiger aber kannst Du mir sagen wie weit es von der Klinik bis zur Poststelle ist? Ich muss dann ja (am besten montag vor der Abreise) die Koffer wieder selber dort aufgeben oder?
Und mit Hermes werden sie direkt in der Klinik abgeholt... am besten wohl auch montags...?
Wie hast Du das jetzt ganz aktuell gemacht und wie gut hat das geklappt? Danke schon malLG!

doeppi

Beitrag von doeppi » 23 Mär 2013, 21:50

Hallo Schildkröte,
bist Du auch im Haus Sonnenschein?
Von dort aus ist der Weg wesentlich länger zur Post als von Wittdün. Ich leihe mir Montag vom hausmeister den Bollerwagen und fahre meine Koffer keine 10 min zur Post. Hatte mir vorher schon online die Paketmarken gedruckt (ist 1 € billiger) . Die Post holt wohl auch ab... ich glaube 3€ pro Stück. Vielleicht hat Sonnenschein ab auch ne eigene Regelung. Hermes habe ich hier ehrlich. gesagt noch nie gesehen, aber muß es ja auch geben. Ich habe bei dieser und der letzten Kur DHL genutzt und alles hat immer super geklappt.
Abholen Montags ist gut, denn ich habe z.B. noch Fitneß Montag Vormittag und die Klamotten will ich noch mit in den Koffer stopfen :)
LG
Beate

Koalabaer
Beiträge: 40
Registriert: 01 Mär 2013, 12:10

Beitrag von Koalabaer » 23 Mär 2013, 23:59

Hallo Doeppi,

hast du denn sonst aktuelle Tipps?
Hat ja jeder auch andere Bedürfnissen, ich weiß.
Aber gibt es was, wo Du denkst:
Das würde ich beim nächsten Mal mitnehmen.

Und wie ist das Programm?
Ist man immer eingespannt? Oder kann man auch mit den Kindern was unternehmen? Oder einfach alleine spazieren gehen.
Wird das Programm vorgegeben oder wird gemeinsam überlegt, was sinnvoll ist?
Habe da schon verschiedenes erlebt.

Koala

doeppi

Beitrag von doeppi » 24 Mär 2013, 09:17

Hallo,
also ich hatte diesmal noch einen extra Fön mit, was aber überflüssig war, denn der fest installierte hier war gut. Beim letzten Mal war das eher Modell Wüstenhauch. Dann. hatte ich Paketband dabei, darüber waren auch Mitkurende froh, denn nur mit Tesa kriegt man einfach keine extra Kartons für die Rückfahrt zugeklebt :) Kartons kann man gut in der Küche abstauben, wenn ne Lieferung kommt.
Kein Sandspielzeug mitnehmen, ist ausreichend im Haus vorhanden.

Zum Tag:
Es kommt etwas auf das Alter Deiner Kinder an, wie Dein Tag läuft. Im Haus Sonnenschein sind allerdings fast nie Kleine, daher denke ich mal, Deine Kinder brauchen keinen Mittagsschlaf. So hast Du von 8 bis 16 Uhr kinderfrei. Ich hatte diesen Luxus auch. So gibt es zwar mal Tage, an denen über den Tag verteilt immer was ist, aber auch Tage mit freiem Nachmittag, oder mal 2 h Pause vormittags, die ich dann am Wasser verbracht habe.
Als Anwendung gibt es immer einige Standarddinge wie Krankengymnastik oder Fitneß, aber auch individuelles. Ich z.B. hatte die Wahl zwischen autogenem Training und PM Entspannung, hätte auch Entspannungsbäder kriegen können, wollte ich aber nicht, da ein Bad am Vormittag meinen
Kreislauf einfach in Tiefschlaf versetzt hätte. Walking konnte man auch selbständig wählen, was ich eigentlich immer zum Austausch von Ergometer ( Hometrainer) gemacht habe, denn ich bin lieber draußen, als vor einer Tapete zu sitzen :)
Das mußt Du aber bei der Anfangsuntersuchung und dem Anfangsgespräch entsprechend klar formulieren. Es gilt: Mund aufmachen, dann läuft es auch eher so, wie man es gern hätte.
Ich hoffe, daß hat Dir schonmal geholfen...
Grüsse aus dem Wind
doeppi

Gaby0163

Beitrag von Gaby0163 » 24 Mär 2013, 18:31

Hallo zusammen,
bekommen die Kinder eigentlich eine eigene Langeoog-Karte? Wenn ich das richtig sehe, dann fahren die ja bei der DB bei Muttern umsonst mit.
Laut Info hat das Haus ja auch "Reittherapie" im Angebot, habe aber in keinem Bericht etwas gelesen ob es wirklich statt findet.
Jedenfalls habe ich meiner Kleinen versprochen einmal die Piratenfahrt mit zu machen :-)
So, allen einen schönen und geruhsamen Abend
VG
Gaby

Koalabaer
Beiträge: 40
Registriert: 01 Mär 2013, 12:10

Beitrag von Koalabaer » 24 Mär 2013, 19:40

Hallo Doeppi,

ja, das hat mir schon weitergeholfen. Danke!
Gestern kamen die Fahrkarten, wobei es ja immer noch sehr lange dauert bis Mai....
Aber die Vorfreude steigt!
Meine mitfahrenden Kinder sind 3 + 12, d.h., das passt ja dann mit dem Haus mit älteren Kindern. Hoffe, dass das dann noch mehr um die 12 Jahre da sind!
Wann und so hast Du denn die Langeoogkarte bekommen?
Bekommt man die auch vorher schon? Oder an der Fähre?
Es gibt so viel zu überlegen. Gucke auch schon immer wie ich es mit den Koffern mache.
Bin auch lieber draußen als im Haus!
LG,
Koala

doeppi

Beitrag von doeppi » 25 Mär 2013, 22:35

Hallöchen,
also die Langeoog Card bekommt Ihr beim Einsteigen in die Fähre und da wird die auch wieder eingesammelt. Hier braucht ihr die eigentlich nur, wenn ihr ins Schwimmbad wollt ( da ist dann der Eintritt je nach Saison einige Zeit frei) und wenn ihr ins Spielhaus (Indoorspielplatz) wollt, dann ist der Eintritt dort auch frei. Ich hatte eine Langeoog Card für mich und eine für meine ältere Tochter, ich glaube meine 'Kleine' (5) hatte noch keine, oder das lief mit der anderen zusammen.
@Gaby
Reittherapie habe ich auch gelesen, aber noch nicht erlebt, daß die einer bekommen hat. Eine Mitkurende meinte sie hätte nachgefragt und dafür eine extra Bescheinigung vom Arzt mitbringen müssen, hatte hier dann aber erfahren, daß dies erst für Kinder ab 8 angeboten würde. Etwas dubios und eindeutig ein Fall für telefonisches Nachfragen direkt im Haus!
Die Piratenfahrt soll sehr schön sein, hatten wir auch angedacht aber da kam uns dieser nette Ostwind dazwischen, der alle Schiffe lahmgelegt hat.
So gute Nacht von Langeoog, Morgen gehts ab nach Hause :heul:
doeppi

Gaby0163

Beitrag von Gaby0163 » 26 Mär 2013, 05:44

Hallo Beate,
danke Dir für Deine Infos.
Das könnte ja dann eigentlich der Kinderarzt im Haus anordnen. Naja, ansonsten werden wir uns je nach Wetterlage mal ein Pony ausleihen oder so.
Mit der Langeoog-Karte kommt man auch einmal in den Wasserturm.
Dir und Deinen Kindern wünsche ich eine gute Rückreise und auf dass Ihr Euch die Erholung lange erhalten könnt..
VLG
Gaby

Koalabaer
Beiträge: 40
Registriert: 01 Mär 2013, 12:10

Beitrag von Koalabaer » 26 Mär 2013, 12:09

Hallo,

wünsche Dir auch eine gute Heimreise und ein langsames und gutes Eingewöhnen zu Hause!
Freue mich natürlich auch auf Deinen Bericht!

Antworten