wie seht ihr das ???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

RE:

Beitrag von iffets » 05 Jun 2014, 05:28

Original geschrieben von sabinchen3103

Du kennst wohl schon bad koenigshofen

Moechtest du dort nicht mehr hin?
ja ich kenne bad königshofen und bin unendlich traurig das meine indikationen einfach diesmal gar nicht passen ... als ich damals dort war bin ich hauptsache wegen erschöpfung dort hin gefahren da war das super passend und die klinik liegt ja sooooooo schön , mal eben ins städtchen und bisi bummeln , seele baumeln lassen usw.. kein problem ...
aber diesmal wir haben extreme hautprobleme alle drei und das passt dort nicht hin ... außerdem auch noch das blasenproblem meiner tochter und noch das ein oder andere was auch nicht ganz passt dort ... leider ... nun ist eben wirklich die frage bringt es was in eine klinik mit hautproblemen zu schauen oder tun die da eh nicht viel ...aber wird die kasse überhaupt einer klinik zustimmen die gar keine hautprobleme behandelt wenn das im vordergrund steht ... fragen über fragen ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

RE:

Beitrag von iffets » 05 Jun 2014, 05:32

Original geschrieben von giuly

Gut ausgedrueckt Maulwurf!
Ich hab ja vorhin geschrieben, was mich an Koelpinsee gestoert hat, eben das Einsame. Mei Problem ist, dass uns eine Kinderreha in Bayern bevorsteht, weil da die neuste akuteste Indikation meiner Tochter behandelt werden kann.....NUR wir sind so absolut keine Berg-Leute....UND da ist fusslaeufig bergab der Ort zu erreichen ABER was zum Teufel machen wir da 4 Wochen ohne Auto?? Ich werde am meisten drunter leiden, denn mir tut es gut in Ruhe mal zu bummeln und zu schauen mit und ohne Kinder....Tja ich fuerchte da werde ich den absoluten Lagerkoller kriegen, denn auch abends sitzt man mit den anderen 5 Muettern zusammen. Man isst nur mit denen.....all sowas.
Und in meiner naechsten MuKiKur ( wann auch immer) will ich sowas nicht!!!
wohin in bayern geht es denn ??? ich bin schon froh das ihr mich verstehen könnt ... ich drück dir die daumen das es nicht so schlimm wird wie du dir das jetzt vorstellst...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

RE: RE:

Beitrag von iffets » 05 Jun 2014, 05:37

Original geschrieben von emilyschmidt06

hallo,

also ich kann dich da echt verstehen, ich hab zwar zuhause ein auto aber in der kur war ich immer ohne weil es von uns bis nord oder ostsee einfach zu weit ist, kommen aus nürnberg.

in norddeich war es super vom haus am deich musste man nur die straße runter und war drin im leben, eisdielen, cafes oder einfach nur gruschläden.

in rerik wäre ich fast vereinsamt. bis zum haff war zwar nicht weit (dort waren cafes, gruschläden, eisdielen aber 3 wochen dort das war dann echt langweilig.

wir waren ein paar mal in kühlungsborn dort ist es auch super es gibt einfach alles dort.

welche kliniken stehen denn zur auswahl? guck doch mal in norddeich oder kühlungsborn da gibt es einige kurkliniken vielleicht passt ja eine
zur auswahl stehen im moment

zorge
schloss neuhaus
gunzenhausen
elsterseinpark

eigendlich auch noch

haus am rennsteig
bad windsheim

diskusion bleibt immer noch im raum ob nicht doch auch die see in frage kommt ... aber und ich weiß das können viele nicht verstehen ich trau mir die fahrt einfach nicht zu , ich hab oft panik ertaken und allein mit den kids so weit weiß ich nicht wie ich reagiere ... am liebsten wäre mir ein haus wo mein mann mich hinfahren könnte...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

RE: RE:

Beitrag von giuly » 05 Jun 2014, 05:54

Original geschrieben von iffets

wohin in bayern geht es denn ??? ich bin schon froh das ihr mich verstehen könnt ... ich drück dir die daumen das es nicht so schlimm wird wie du dir das jetzt vorstellst...
Nach Murnau in die Klinik Hochried. Hier im Forum gibt es dazu keine Erfahrungsberichte. Unter Klinikberwertung.de sind die sehr durchwachsen, aber bringt nix, denn wir muessen dahin. Ich hab die wegen Infos gelesen. Aber ich stolper dann gegen so Sachen "ohne Auto schlecht" oder "Mobbing durch Muetter, da man immer in der einen Gruppe bleibt" oder "landschaftlich schoen" . Meine Tochter ist da sehr negativ eingestellt, weil sie sich eine Kur ohne Meer nicht vorstellen kann, was man dann so macht usw. Ist schwierig sich drauf einzulassen.
Wir werden das Beste draus machen muessen, da es ihrer Gesundheit dient. Ich bin alt genug, um was zu sagen, wenn es mir nicht passt....Aber diese ganzen Bedenken im Vorhinein braucht kein Mensch....von daher kann ich Deine Ueberlegungen verstehen. Die Frage hast Du Dir auch selber gestellt, ob die das wirklich behandeln....alles was Du wollen wuerdest...Ich weiss nicht ob es eine Hilfe ist, aber koenntest Du auch ueberlegen, worauf Du verzichten koenntest so nach dem Motto " Wenn das und das nicht behandelt wird, ist es nicht soooo schlimm da das zuhause gut laeuft"? Nur so eine Idee....viel Glueck bei Deiner Entscheidung.
.

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

RE: RE: RE:

Beitrag von iffets » 05 Jun 2014, 06:06

Original geschrieben von giuly
Original geschrieben von iffets

wohin in bayern geht es denn ??? ich bin schon froh das ihr mich verstehen könnt ... ich drück dir die daumen das es nicht so schlimm wird wie du dir das jetzt vorstellst...
Nach Murnau in die Klinik Hochried. Hier im Forum gibt es dazu keine Erfahrungsberichte. Unter Klinikberwertung.de sind die sehr durchwachsen, aber bringt nix, denn wir muessen dahin. Ich hab die wegen Infos gelesen. Aber ich stolper dann gegen so Sachen "ohne Auto schlecht" oder "Mobbing durch Muetter, da man immer in der einen Gruppe bleibt" oder "landschaftlich schoen" . Meine Tochter ist da sehr negativ eingestellt, weil sie sich eine Kur ohne Meer nicht vorstellen kann, was man dann so macht usw. Ist schwierig sich drauf einzulassen.
Wir werden das Beste draus machen muessen, da es ihrer Gesundheit dient. Ich bin alt genug, um was zu sagen, wenn es mir nicht passt....Aber diese ganzen Bedenken im Vorhinein braucht kein Mensch....von daher kann ich Deine Ueberlegungen verstehen. Die Frage hast Du Dir auch selber gestellt, ob die das wirklich behandeln....alles was Du wollen wuerdest...Ich weiss nicht ob es eine Hilfe ist, aber koenntest Du auch ueberlegen, worauf Du verzichten koenntest so nach dem Motto " Wenn das und das nicht behandelt wird, ist es nicht soooo schlimm da das zuhause gut laeuft"? Nur so eine Idee....viel Glueck bei Deiner Entscheidung.
.
meine freundin war schon zweimal in murnau , sie hatte auch stress mit anderen müttern aber auch viele nette bekanntschaften ... die umgebung kenn ich gut da ich gar nicht so weit weg jahr lang gewohnt habe , es ist eine schöne aber eben auch sehr ländliche gegend , wie die klinik genau liegt kann ich aber gar nicht sagen ... aber meine freundin war total überzeugt von der behandlung dort daher ist sie auch wieder da hin gefahren ... ich kann dir nur raten schnapp dein kind und mach ausflüge es gibt soviel schönes dort allerdings wie das ohne auto machbar ist weiß ich auch nicht ... wann seid ihr denn da dort ??? ich fahre zwar selber ja kein auto aber vielleicht können wir uns ja wo treffen und ich kann euch ein wenig ablenken und euch vielleicht was schönes zeigen ...
ich hab übrigens schon so einiges an abstrichen gemacht aber die hauptsachen bleiben und da fällt eben einiges schon raus , sonst hätt ich mein kurhaus ja eh schon ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Tombritt
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mai 2014, 19:44

Beitrag von Tombritt » 05 Jun 2014, 07:17

Also, in Zorge sitzt Du echt am A... der Welt!!! Ohne Auto kannst Du das vergessen. Ich war 2007 dort und habe mir damals geschworen, nie wieder eine Mukikur zu machen. 2010 habe ich dann doch einen Versuch auf Borkum gestartet und war begeistert. Wenn man Ruhe will, dann kann man sie haben. Wenn man ins blühende Leben möchte, dann geht man kaum 5 Minuten dorthin. Ich fahre im Herbst wieder nach Borkum. Mein Sohn und ich haben auch Neurodermitis und wir freuen uns schon sehr auf die Kur. Die beiden anderen Kids freuen sich auch, aber sie haben keine Hautprobleme. x)

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 05 Jun 2014, 08:13

Hi,
von mir gibt's ein entschiedenes: VIELLEICHT :D .

Ich denke, es kommt auf die Hauptindikationen an. Klar spielt die Einstellung zur Kureinrichtung eine wichtige Rolle bei Kurerfolg, aber an Einstellungen kann man zumindest arbeiten ;) .
Was nutzt mir eine schöne Lage, wenn meine Krankheiten nicht ausreichend behandelt werden können?

Wie hier an anderer Stelle gesagt wurde: Man fährt zur Kur um intensiv Behandlungen zu erhalten, die man zu Hause in dieser Form nicht wahrnehmen könnte.

Ich hab schon beides gehabt: Klinik am Arsch der Heide - aber mit einem genialen Therapieangebot und Klinik auf Borkum - mit mageren 08-15 Behandlungen, u.a. weil die KG (die meine spezielle Krankheit hätte behandeln können) im Urlaub war und meine Bezugsbetreuerin 10 Tage krank :-(.
Die erste Variante hat mir unheimlich viel gebracht, die Letzte war kaum mehr als eine wunderschöne Auszeit - bösartige Menschen könnten sogar behaupten, Urlaub auf Krankenkasse. 8-| Die Konstellation auf Borkum war natürlich besonderes, persönliches Pech, welches vorher nicht vorauszusehen war. Aber bewußt schon im Vorfeld in Kauf nehmen würde ich das nicht.

Von daher würde ich mir eine Liste machen: Was MUSs an Behandlungen erfolgen. Die möglichen Kliniken auf die Lage hin abchecken und dann den Rest, der Dir wichtig ist.

Was die Fahrt angeht: Ich hätte mit dem Zug in 7 Stunden von Hamburg in den Schwarzwald fahren können - brauchte aber nach Borkum (gleiches Bundesland wie Wohnort ;-)) 9 !
Wenn Dein Mann Dich auch mit der Bahn begleiten kann (und der Zug eventuell sogar durchfährt) ist es eine entspannte Art zu reisen. Wenn Dir also eine Klinik gut gefällt, lohnt sich der Blick in den Fahrplan auch wenn sie weiter entfernt ist.

Liebe Grüße
Nicole

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

RE:

Beitrag von iffets » 05 Jun 2014, 11:06

Original geschrieben von Tombritt

Also, in Zorge sitzt Du echt am A... der Welt!!! Ohne Auto kannst Du das vergessen. Ich war 2007 dort und habe mir damals geschworen, nie wieder eine Mukikur zu machen. 2010 habe ich dann doch einen Versuch auf Borkum gestartet und war begeistert. Wenn man Ruhe will, dann kann man sie haben. Wenn man ins blühende Leben möchte, dann geht man kaum 5 Minuten dorthin. Ich fahre im Herbst wieder nach Borkum. Mein Sohn und ich haben auch Neurodermitis und wir freuen uns schon sehr auf die Kur. Die beiden anderen Kids freuen sich auch, aber sie haben keine Hautprobleme. x)
ok ich hab mir das bei zorge auch schon gedacht das ist extrem heftig ... fällt also lieber raus ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

RE:

Beitrag von iffets » 05 Jun 2014, 11:11

Original geschrieben von nicnac

Hi,
von mir gibt's ein entschiedenes: VIELLEICHT :D .

Ich denke, es kommt auf die Hauptindikationen an. Klar spielt die Einstellung zur Kureinrichtung eine wichtige Rolle bei Kurerfolg, aber an Einstellungen kann man zumindest arbeiten ;) .
Was nutzt mir eine schöne Lage, wenn meine Krankheiten nicht ausreichend behandelt werden können?

Wie hier an anderer Stelle gesagt wurde: Man fährt zur Kur um intensiv Behandlungen zu erhalten, die man zu Hause in dieser Form nicht wahrnehmen könnte.

Ich hab schon beides gehabt: Klinik am Arsch der Heide - aber mit einem genialen Therapieangebot und Klinik auf Borkum - mit mageren 08-15 Behandlungen, u.a. weil die KG (die meine spezielle Krankheit hätte behandeln können) im Urlaub war und meine Bezugsbetreuerin 10 Tage krank :-(.
Die erste Variante hat mir unheimlich viel gebracht, die Letzte war kaum mehr als eine wunderschöne Auszeit - bösartige Menschen könnten sogar behaupten, Urlaub auf Krankenkasse. 8-| Die Konstellation auf Borkum war natürlich besonderes, persönliches Pech, welches vorher nicht vorauszusehen war. Aber bewußt schon im Vorfeld in Kauf nehmen würde ich das nicht.

Von daher würde ich mir eine Liste machen: Was MUSs an Behandlungen erfolgen. Die möglichen Kliniken auf die Lage hin abchecken und dann den Rest, der Dir wichtig ist.

Was die Fahrt angeht: Ich hätte mit dem Zug in 7 Stunden von Hamburg in den Schwarzwald fahren können - brauchte aber nach Borkum (gleiches Bundesland wie Wohnort ;-)) 9 !
Wenn Dein Mann Dich auch mit der Bahn begleiten kann (und der Zug eventuell sogar durchfährt) ist es eine entspannte Art zu reisen. Wenn Dir also eine Klinik gut gefällt, lohnt sich der Blick in den Fahrplan auch wenn sie weiter entfernt ist.

Liebe Grüße
Nicole
da hast du wohl nicht unrecht in meiner letzten kur ging irgendwie alles schief ich bin jeden tag beim arzt gestanden und hab gefragt ob ich noch mehr anwendungen bekommen kann , fand ich super doof denn dafür war ich ja in der kur aber da die klinik auch noch am a der welt war ging das für mich echt gar nicht und dann lief auch noch sonst in dem haus echt alles schief somit für mich keine klinik die ich jemanden empfehlen würde...
klar die anwendungen sind wichtig daher such ich ja noch eine klinik zum wohlfühlen hätt ich ja schon , nur leider nicht mit den passenden anwendungen ... und da hast du schon recht ich will ja was mit der kur erreichen aber da die psyche eben auch eine große rolle spielt , vor allem bei mir ist die andere sache eben auch wichtig und ich hoffe einfach ich find die passende klinik ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Tombritt
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mai 2014, 19:44

Beitrag von Tombritt » 05 Jun 2014, 11:23

Uhh, das ist aber wirklich Pech. In welchem Haus auf Borkum warst Du denn, Nicole? Es gibt ja mehrere. Ich war im Haus Leuchtfeuer und kann mich echt nicht beklagen. In Zorge hatte ich so gut wie keine Anwendungen. Erstens waren meine Kinder alle noch recht klein, dass ich nur 2 Stunden am Tag für Anwendungen Zeit hatte und zweitens war es angeblich damals das Konzept der Klinik, dass die Mütter sich langweilen sollten, damit sie sich mehr auf sich selbst konzentrieren können. Fernseher auf dem Zimmer gab es da auch nicht. Eine Mutter Kind Kur erfolgt meist durch eine psychisch bedingte Indikation. Der Psychologe kam nur einmal in der Woche am Samstag und stand sonst nie zur Verfügung. Jede Mutter bekam nur einen Termin, in Ausnahmefällen auch mal einen zweiten.
Auf Borkum sah das schon ganz anders aus, obwohl es der gleiche Träger war. Meine Kinder wurden gut und ausreichend betreut und ich wusste endlich mal, was ein Anwendungsplan ist. Ich hatte ein ordentliches Programm und die haben einen richtig flott gemacht. Der Psychologe war tagsüber immer im Haus und man konnte im Notfall auch mehr als die verpflichtenden Termine bekommen. Manche saßen fast täglich da und ich war nach einer plötzlichen Panikattacke auch ganz froh, nicht alleine damit zu sein.
Ich weiß aber, dass die Konzepte der Kliniken auf Borkum sehr unterschiedlich sind. Das CTB und das Sancta Maria wären wahrscheinlich nichts für mich.

Antworten