Wohin mit den ganz kleinen,hier geht`s lang...

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Corinna

Beitrag von Corinna » 10 Feb 2012, 14:06

Hallo,

wir kommen gerade frisch von Gut Holmecke zurück und ich kann dieses Haus für kleinen Kinder absolut empfehlen! Meine Töchter sind 1,5 und 2,5 Jahre alt und wurde dort sehr gut betreut. Auch jüngere Kinder hatten sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut eingelebt und wurden super betreut. Sie durften sogar auf den Ponys reiten ;-)

Allgemein habe ich zu dem Thema kleine Kinder und Kur festgestellt, dass es ein riesiger Vorteil ist, wenn die Kinder bereits zu Hause betreut werden und es schon kennen, dass Mama geht und jemand Fremdes auspasst.

Liebe Grüße
Corinna

Covadonga

Beitrag von Covadonga » 24 Feb 2012, 16:39

Danke für die Liste!

Sarah123net

Beitrag von Sarah123net » 26 Feb 2012, 19:54

ui, das sind ja einige die kleine kinder nehmen, muss ich wohl mal gezielt lesen, die kk hat mir eehr davon abgeraten mit nem ca 16 monate alten kind zu fahren, aber hier scheints ja zt gute erfahrungen zu geben

orange

Beitrag von orange » 04 Mär 2012, 22:45

Danke, das ist eine gute Zusammenstellung.
In Neuhaus hatte ich meine Tochter, als sie gerade zwei wurde. Das Team ist sehr gut auf kleine Kinder eingestellt. Anfangs hatte ich mir Sorgen gemacht, ob sie in der Kinderbetreuung bleiben würde, war völlig ok dort.

roxalane

Beitrag von roxalane » 06 Mär 2012, 14:07

Ich habe mit meiner Kasse gesprochen und die Wahl zwischen Spiegelwald (Grünhain) und Arendsee.
Meine Maus ist 1,5 und der ängstliche Typ in fremder Umgebung. Darum wäre eine gute und sensible Betreuung für die gaaanz Kleinen sehr wichtig.

Hat vielleicht jemand in ähnlicher Situaion Erfahrungen mit den beiden Häusern??... und dadurch einen Tipp für micht?


DANKE

WinterwieSommer

2 jähriges Kind Horumersiel

Beitrag von WinterwieSommer » 19 Mär 2012, 23:05

Hallo

Ich reise mit einem 2-jährigen Kind nach Horumersiel in die Friesenhörn-klinik. Hat jemand Erfahrungen dort gemacht mit einem kleinen Kind?

alegria

Die ganz kleinen....

Beitrag von alegria » 20 Mär 2012, 00:25

Ich bin ja am Kurantrag..... habe auch ein küken von 1 1/2 Jahren, ohne Kitaerfahrung, da noch mit mir zu Hause.
Hat jemand besonders gute Erfahrungen mit so jungen Kindern in der Kur gemacht? Bitte aber keine grossen Kurkliniken, die will ich nicht. Ich finde, der Kurerfolg für mich hängt extrem von der Betreuung des jüngsten Kindes ab.... 8-| .... Danke, alegria

mellihm

Beitrag von mellihm » 20 Mär 2012, 09:58

@alegria:
das sind auch gerade meine Gedanken. Meine Tochter ist zwar krippenerfahren, aber trotzdem noch recht klein. ich würde auch am liebsten in ein haus fahren, dass nicht auf der LIste meiner KK ist. Irgendwie hält mich das gerade davon ab, den Antrag weiterzuverfolgen :(

Juja

Beitrag von Juja » 23 Mär 2012, 10:25

Ganz schön durcheinander und lang dieser Thread.

Ich kann noch nicht alles durchlesen, aber hier meine Situation, vllt. kann ja jmd. was dazu sagen...
Deshalb suche ich Nordseekliniken, wo gute Erfahrungen gemacht worden sind.

Ich möchte gern an die Nordsee mit meinem Sohn 2,5 Jahre.
Mir ist klar, dass die Kliniken auf ihren Seiten Angaben zum Alter machen, aber das heißt ja nicht, dass sie es gut machen...

Meiner ist Betreuung in einem Spielkreis gewohnt 3x die Woche für jeweils 2,5h. Das macht er prima mit.
Natürlich ist eine Mutter-Kind-Kur in fremder Umgebung wieder ein anderes Thema...

Ich frage mich, was es für Eingewöhnungszeiten gibt?
Wie die Betreuung geregelt ist? Eine Freundin war in der Reha. Da haben sie ihre 2jährige morgens um halb 8 abgeholt, mit dem Schulbus in die Kita gekarrt und abends um 17h wieder zurückgebracht.
Dieser Gedanke lässt bei mir nicht unbedingt Entspannung zu.
Will ja nicht, dass mein Kind auf meine Kosten gefoltert wird.
Das Kind meiner Schwägerin wurde richtig krank durch die Trennung von der Mama. Trotz des großen Bruders dabei. Die Kur musste abgebrochen werden. Kind kam in die Klinik...

Schnoppers

RE:

Beitrag von Schnoppers » 23 Mär 2012, 10:51

Original geschrieben von Juja

Ganz schön durcheinander und lang dieser Thread.

Ich kann noch nicht alles durchlesen, aber hier meine Situation, vllt. kann ja jmd. was dazu sagen...
Deshalb suche ich Nordseekliniken, wo gute Erfahrungen gemacht worden sind.

Ich möchte gern an die Nordsee mit meinem Sohn 2,5 Jahre.
Mir ist klar, dass die Kliniken auf ihren Seiten Angaben zum Alter machen, aber das heißt ja nicht, dass sie es gut machen...

Meiner ist Betreuung in einem Spielkreis gewohnt 3x die Woche für jeweils 2,5h. Das macht er prima mit.
Natürlich ist eine Mutter-Kind-Kur in fremder Umgebung wieder ein anderes Thema...

Ich frage mich, was es für Eingewöhnungszeiten gibt?
Wie die Betreuung geregelt ist? Eine Freundin war in der Reha. Da haben sie ihre 2jährige morgens um halb 8 abgeholt, mit dem Schulbus in die Kita gekarrt und abends um 17h wieder zurückgebracht.
Dieser Gedanke lässt bei mir nicht unbedingt Entspannung zu.
Will ja nicht, dass mein Kind auf meine Kosten gefoltert wird.
Das Kind meiner Schwägerin wurde richtig krank durch die Trennung von der Mama. Trotz des großen Bruders dabei. Die Kur musste abgebrochen werden. Kind kam in die Klinik...



Ich möchte auch mit meiner Tochter 2,5Jahre in die Mukiku fahren, ich habe m ir u.a. Borkum (CBT haus) ausgesucht und extra dort angerufen wie die Betreuung ist auch mit Mittagsschlaf usw. Das ist alles individuell gestaltbar und kein Problem! Die Kleinen U3 sind meist eh nur vormittags in der Betreuung. Ich möchte nämlich auch die Nachmittage mit meiner Tochter verbringen.

In Büsum (Gode Tied) handhaben sie es genauso, da kann man die Kleinen aber auch schlafen lassen und um 14Uhr abholen. Dort habe ich auch angerufen und die haben sogar noch was frei, nun hoffe ich auf eine schnelle Bewilligung! :D

Welche ich mir noch rausgesucht habe waren, AWO Rerik, AWO Kühlungsborn. Ich würde auch immer eher anrufen als ne Email hinschicken! :D Alles gute!

Antworten