
da habe ich auch noch etwas beizutragen.
Es kommt halt zu Kind(eranzahl) und Alter auch darauf an, wie der Speiseraum aufgebaut ist, wo man sitzt etc. Meine Kinder sind zuhause auch immer brav sitzen geblieben beim Essen, aber in der ersten Kur...
Zu den hier genannten Argumenten:
Völlig wurscht, ob ich weiß, was die Kinder essen oder nicht, Für 4 Personen bekam ich Frühstück oder Abendbrot inklusive Getränke nicht alleine getragen. Ich mußte also IMMER mind. 2 mal laufen. Und obwohl sie eigentlich zuhause üblicherweise beim Essen sitzen und erst aufstehen, wenn alle fertig sind, waren sie in der Kur oft unterwegs während ich weg war - der Spiel/Fernsehraum direkt vor dem Speisesaal hatte eben seinen Reiz

Nun ja, mit 4 Personen hatten wir jedenfalls einen Tisch für uns alleine (und in den weiteren Kuren mit größerer Familie erst recht) . Der Große (damals 5) hat zudem richtig genommen sogar sehr gut auf seine kleinen Geschwister aufgepasst - damit ihnen nichts passiert, hat er sie begleitet

Ich kam nun also vom Bufet an den Tisch, stellte mein Geschirr und Essen ab und ging los, Kinder zu holen. Kam mit den Kindern zurück - und konnte von vorn beginnen, da das Küchenpersonal fix meinen Platz aufgeräumt hatte (und mich auch noch anmaulte, das wir ja nix angerührt hatten vom Essen). So lief das die erste Woche.
In der zweiten Woche hatte ich das Küchenpersonal dann soweit bestochen, das sie mir einen Küchenwagen bereitstellten und ich zumindest nur noch einmal laufen mußte (und das Essen auch stehenblieb, bis ich mit den Lütten wiederkam). Doch bereits wenige Tage später wußten auch die anderen Muttis das Gefährt zu schätzen und er war meistens anderweitig belegt

In der 2. Kur habe ich die Kinder dann mit ans Bufett genommen: Zum einen, weil ich nirgends gehört habe, das es verboten wäre und selbst wenn, hätte ich das im Notfall auch mit der Klinikleitung ausdiskutiert.
Dann bin ich eben eine der "doofen" Mütter, die sich nicht an Regeln halten können, na und? Wie heißt es doch so schön; wer mich kritisieren will muß erstmal 100 Meilen in meinen Schuhen laufen - und dann sprechen wir uns wieder

So ein Theater wie in der ersten Kur hätte ich nicht nochmal mitgemacht!
Die Kinder bekamen ihren Teller in die eine und ihr Getränk in die andere Hand (konnten also gar nichts anfassen) und haben mir gesagt, was sie haben möchten. Ich habe es ihnen dann aufgelegt.
Das handhaben wir übrigens im Urlaub genauso, (wenn wir uns das tatsächlich mal leisten). In den von uns besuchten Häusern gab es aber sowieso immer so Extras wie eine Kinderbuffet-Ecke , so das ich davon ausgehe, das es von Seiten des Hauses sogar ok ist, das die Kinder sich alleine bedienen.
Kleinkind alleine am Buffet muß aber auch meiner Meinung nach tatsächlich nicht sein - weder im Hotel noch in der Kur:
Alleine gehen sollten Kinder erst, wenn sie sich angemessen zu benehmen wissen. Wobei man das allerdings schwer am Alter festmachen kann, denn ich kenne manche Erwachsene, die das noch nicht raushaben :aetschi:
P.S. Ich frage meine Kinder auch jeden Morgen, was sie frühstücken und mitnehmen möchten

*flüstermodus an* und mein Mann würde mir nie im Leben das Passende mitbringen, wenn er für mich zum Buffet gehen müsste :kopfanwand: