
Wohin mit den ganz kleinen,hier geht`s lang...
Hallo,
ich habe auch zwei kleine Kinder unter 3 Jahren.
Zwillingsmädels, 2 Jahre und 3 Monate alt.
Ich habe mir aus diesem Grunde die Köhlbrand Klinik in St.Peter Ording ausgesucht. Die betreuen auch die ganz kleinen Mäuse und bieten sogar 1 x wöchentlich einen Babysitting Service an von 20-24 Uhr.
Ist auch gleich genehmigt worden.
Grüsse,
Nicoe
ich habe auch zwei kleine Kinder unter 3 Jahren.
Zwillingsmädels, 2 Jahre und 3 Monate alt.
Ich habe mir aus diesem Grunde die Köhlbrand Klinik in St.Peter Ording ausgesucht. Die betreuen auch die ganz kleinen Mäuse und bieten sogar 1 x wöchentlich einen Babysitting Service an von 20-24 Uhr.
Ist auch gleich genehmigt worden.
Grüsse,
Nicoe
Familienhilfe
Hallo Katrin
Haus Münstertal ist ein Haus von der Familienhilfe.
Wir waren dieses Jahr das dritte Mal in Staufen ,ich finde gerade die Kleinen werden dort besonders betreut.,nartürlich sind alle Gruppen super ,aber bei den Kleinen ist es besonders familier.
Gruss Birgit
Haus Münstertal ist ein Haus von der Familienhilfe.
Wir waren dieses Jahr das dritte Mal in Staufen ,ich finde gerade die Kleinen werden dort besonders betreut.,nartürlich sind alle Gruppen super ,aber bei den Kleinen ist es besonders familier.
Gruss Birgit
Haus Münstertal in Staufen nimmt Säuglinge auf.
Betreuungszeit wird angeboten von 8.30 bis 16.30 - als ANgebot und keine Verpflichtung. Mütter mit Säuglingen haben meist auch weniger Anmeldungen um die Klieinen oft bei sich zu haben. Die Beutreuung war toll. Die Kinder - auch die Kleinen können in der Gruppe essen, zum Mittagsschlaf machen holt man sie und man kann dann, wenn sie schlafen die hausinterne Babyfonanlage aktivieren und die Kinder können von den Erzieherinnen aus dem Zimmer geholt werden wenn sie aufwachen. Die Therapeuten holen die Kinder ab und bringen sie zurück- weniger Aufwand für die Eltern- und oft weniger Theater mit den Kindern wenns ohne Mama läuft.
Toll ist: kranke Kinder können ebenfalls betreut werden, dafür gibt es ein krankenzimmer neben dem Schwesternzimmer. Und wenn die Mama ausfällt wird das Kind weiterhin betreut - das ist nicht in jeder Klinik so!
Betreuungszeit wird angeboten von 8.30 bis 16.30 - als ANgebot und keine Verpflichtung. Mütter mit Säuglingen haben meist auch weniger Anmeldungen um die Klieinen oft bei sich zu haben. Die Beutreuung war toll. Die Kinder - auch die Kleinen können in der Gruppe essen, zum Mittagsschlaf machen holt man sie und man kann dann, wenn sie schlafen die hausinterne Babyfonanlage aktivieren und die Kinder können von den Erzieherinnen aus dem Zimmer geholt werden wenn sie aufwachen. Die Therapeuten holen die Kinder ab und bringen sie zurück- weniger Aufwand für die Eltern- und oft weniger Theater mit den Kindern wenns ohne Mama läuft.
Toll ist: kranke Kinder können ebenfalls betreut werden, dafür gibt es ein krankenzimmer neben dem Schwesternzimmer. Und wenn die Mama ausfällt wird das Kind weiterhin betreut - das ist nicht in jeder Klinik so!
danke
Danke für die Ermutigungen. Unsere Kur ist inzwischen beim ersten Anlauf genehmigt worden und ich und meine 3 Zwerge fahren Anfang September nach Staufen! Bin sehr gespannt und auch recht optimistisch, nachdem ich hier so viel Gutes über Staufen gelesen habe. Ich werde hinterher berichten. Fährt noch jemand in dieser Zeit nach Staufen (09.09.09-30.09.09).
Gruß
Katrin
Gruß
Katrin
ins Miramar mit kleinen Kindern ?
Hallo,
ich fahre im Oktober in die Kurklinik Miramar nach Großenbrode. Ich habe schon viele tolle Berichte über das Miramar gelesen, aber keine wo kleine Kinder mit dabei waren. Hat jemand Erfahrung wie das dort abläuft? Meine Zwillinge sind 16 Monate und ich habe etwas Panik, dass die Beiden viel Stress machen werden.
ich fahre im Oktober in die Kurklinik Miramar nach Großenbrode. Ich habe schon viele tolle Berichte über das Miramar gelesen, aber keine wo kleine Kinder mit dabei waren. Hat jemand Erfahrung wie das dort abläuft? Meine Zwillinge sind 16 Monate und ich habe etwas Panik, dass die Beiden viel Stress machen werden.